Ja, das macht einen echt manchmal sprachlos wie die Ärzte das schreiben oder “besser” schreiben wie es im Alltag ist. Leider bleibt uns nichts anderes übrig als weiter zu kämpfen, mit den Einschränkungen und auch noch mit den Neurologen. Lieber Gruß

1 „Gefällt mir“

Meinst du, die Fähigkeit Bewegungen zu machen schwankt? Oder die Zeit, bis du ermüdest?

Bei mir im Bericht steht auch immer noch Fampridin drin, wurde in der Reha im letzten Jahr bis Anfang Oktober getestet, hat mir nicht geholfen und wieder abgesetzt.
Steht aber immer wieder als Medikament im Arztbericht drin, hab’s nun schon so oft gesagt, nun steht es auch im neuen Bericht. Dokumention mangelhaft!

Ich kann mich manchmal Abends plötzlich leichter bewegen. Ich habe vorher keine Übungen gemacht. Es ist ein so tolles Gefühl, wenn die Bewegungen dann nicht so anstrengend sind. Das merke ich auch nachdem ich auf der Hydrojetliege war. Allerdings hält das nicht lange an. Nach ca. 30 Minuten ist es wieder vorbei. Das fällt auch den anderen auf. Sie merken, dass ich dann nicht mehr so wackelig oder schräg laufe.
Ich habe darauf keine Erklärung warum das so ist. Die MS macht wohl einfach das was sie will.

1 „Gefällt mir“

Sind Neurologen verpflichtet, den Bericht zu korrigieren?
Lt einem Gerichtsurteil sind Ärzte angeblich dazu nicht verpflichtet, außer falsche Tatsachen im Inhalt.
Ich habe von der Neurologin ( die mich zuvor nicht kannte) der MS Ambulanz noch nichts gehört. Ich habe eine Auflistung meiner Beschwerden, die richtigen Medikamente, richtige Hausärztin, sogar ein Bild der L300, per Mail, hingeschickt und um Rückruf gebeten, nichts. In der MS Ambulanz ist telefonisch keiner erreichbar.

Ich macht echt den Eindruck einer nicht gut geführten und aktuellierten Patienakte, sowie fehlende Informationen der Neurologen untereinander.
Nach nachgewiesenem Schub von EDSS 6 auf 4.

1 „Gefällt mir“

Hi Sonnenschein,

yep. Leider Nein.

Du musst den Widerspruch sogar so formulieren, dass er einfach übernommen werden kann.
Du hast ein Recht auf Zweitmeinung.

Bewahre Deinen schriftlichen Widerspruch gut auf.

Bei nächsten Besuch würde ich vorab einen Brief schreiben.

Dann kannst immer sagen, wir besprechen X Punkte. Du vergisst und kannst Dich darauf immer beziehen . Am besten zeigst Du dem Neuro die Zahl mit der Hand und gibst ihm den Brief. Die Anamnese kann er dann nicht erfinden.

LG☀️

1 „Gefällt mir“

Liebe Sunny,
habe übernächste Woche in dem Gebäude einen MRT Termin der BWS.
Mir wurde schon gesagt, dass keiner da ist, um die Auswertung mit mir zu besprechen, die MS Ambulanz ist im gleichen Gebäude, alles ein Träger. Kann ich den Radiologen bitten mit mir das MRT zu besprechen?
Ja, ich werde die schriftliche Aufführung meiner Beschwerden gut aufbewahren und ich habe meine Beschwerden/Ausfälle usw. sehr präzise formuliert. Bin halt auch sauer, da ich ja im Mai in einer andere MS Ambulanz wechsle und die dann EDSS 4 sehen und von weniger gravierenden Beschwerden ausgehen und ich wieder alles erklären muss,
nur weil eine andere Neurologin die Akte nicht richtig gelesen hat.
LG​:smiling_face_with_three_hearts::sunny:

1 „Gefällt mir“

Hab was gefunden und teile es spätestens morgen mit Dir,

LG☀️

1 „Gefällt mir“