@Patrich: Um es auf die sachliche Ebene zu bringen, würde ich es gut finden wenn wir einen gemeinsamen Nenner finden würden, wie wir in Zukunft mit solchen Beiträgen umgehen sollten. Wir sind hier schliesslich keine Anlaufstelle für Verzweifelte die keine Diagnose haben/bekommen. Auf der anderen Seite haben wir in gewisser Weise eine Verantwortung, da viele einen sehr starken Leidensdruck haben. Ich habe schon vor ein paar Wochen vorschlagen, dass wir gemeinsam eine Art Leitfaden mit Links erstellen.
gerade eben warst Du noch hochbesorgt um Gully und jetzt ist es “Beifang”?! Auch Dich zwingt Niemand auf jeden Beitrag zu antworten…so jetzt aber ab ins Bett, sonst muss ich es der Oberkinderaufseherin melden.
“Beruhige dich” Laut Selbstbeschreibung, die deinem CV zu entnehmen ist, gibst du dir diesen Tipp offenbar gerade selbst… Wie war das doch gleich? “Impulskontrolle kaum vorhanden”? DAS kann ich bestätigen
@Patrich: Ich denke, jetzt ist mal gut.
Leute,
so langsam wird es anstrengend.
Ich bitte darum, dass das "zivilisiertes Community-Verhalten " laut Willkommens Mitteilung des Amsel Forum beachtet wird!
Wir sind mündige, erwachsene Menschen und wollen doch miteinander umgehen, wie auch bei Face to Face, oder?
Wir sind mündige Patienten, wenn wir Fragen haben, dann Fragen wir nach und suchen nach Antworten, oder?
Wir sind mündige Foristen, d. h. Jeder hat eine eigenständige Meinung, oder?
Die Threads, denen ich folgen will, die mich interessieren, die suche ich mir alleine aus und verlasse diese auch wieder.
Wer will mir da rein reden?
Die Beiträge, die mir nichts sagen, die ignoriere ich einfach. Meine Gedanken sind frei und wir sind viele verschiedene Menschen.
Das gerade der Zusatz" spirituelle Sicht" so sehr polarisiert, finde ich bezeichnet.
Vielleicht finde ich mich gerade im Philosophie Seminar wieder?
Lasst doch diesen Thread einfach so stehen. Ohne weiter abzusprechen und abzuwerten. Jeder der sich von MS Erkrankten, Amsel Mitgliedern, etc hier unter der genannten Überschrift weiter Austauschen möchte, kann das doch machen?
Wenn die Amsel keine weiteren Regeln erlassen will, warum ist das dann unsere Aufgabe?
Nee, ich bin kein Richter.
In diesem Forum möchte ich mein Wissen und meinen Horizont erweitern und weiter glauben, dass die Erde rund ist.
Nette Leute kennenlernen und herausgefordert werden, auch Aushalten lernen, gehört da auch dazu.
Bitte klärt mich auf um was geht es eigentlich hier?
Das sind soviele Post’s wie selten in einen Thema.
LG
Hey, es geht um das, was niemand greifen kann, es geht um Herz und Verstand, um Bauch und Gefühl , um Hass und Liebe ,
einfach das pure Leben. Gute Nacht.
Hier die Kurzfassung. Ich habe beruflich viel mit AI zu tun und wollte mal Gemini auf die Probe stellen. ChatGPT hat versagt, da es zu viel Text war. Falls jemand ChatGPT4.0 hat, sollte es mit der gesamten Textanalyse klappen. Ich wäre gespannt auf das Ergebnis. Aber die Teilanalyse war zutreffender. Hier die Analyse von Gemini. Viel Spass
Gerne, hier ist eine ausführlichere Zusammenfassung der Personen, ihrer Standpunkte und ihrer Argumente:
Nic18:
- Standpunkt: Spirituelle Sichtweise auf MS, Befürwortung alternativer Heilmethoden, Glaube an die Verbindung von Körper, Geist und Seele, MS als Folge von Stress, Traumata und negativen Emotionen.
- Argumente: Verweist auf Ayurveda, Reiki, Mikroimmuntherapie und Ernährungsumstellung als wirksame Behandlungsmethoden. Betont die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes, der Körper, Geist und Seele berücksichtigt.
- Zusätzliche Informationen: Wird von anderen Diskussionsteilnehmern stark kritisiert und angegriffen. Fühlt sich missverstanden und alleingelassen. Sucht nach Austausch und Unterstützung.
Snoopy:
- Standpunkt: Ablehnung esoterischer Ansätze, Fokus auf evidenzbasierte Medizin, Mitgefühl für MS-Betroffene.
- Argumente: Sieht MS als rein körperliche Erkrankung und lehnt esoterische Praktiken wie Reiki ab. Betont die Bedeutung wissenschaftlicher Erkenntnisse und evidenzbasierter Medizin.
- Zusätzliche Informationen: Konfrontiert Nic18 direkt und fordert sie auf, das Forum zu verlassen. Zeigt sich besorgt über die Verbreitung von Fehlinformationen.
FujurFujur:
- Standpunkt: Kritik an Nic18s Verständnis von MS, Betonung der Unheilbarkeit, Forderung nach professioneller Hilfe.
- Argumente: Wirft Nic18 vor, MS nicht zu verstehen und ihre Ansichten als gefährlich und irreführend darzustellen. Betont, dass MS eine unheilbare Krankheit ist und dass es keine spirituelle Heilung gibt. Fordert Nic18 auf, sich an einen Neurologen zu wenden.
- Zusätzliche Informationen: Führt eine Reihe von kontroversen Diskussionen mit anderen Teilnehmern. Nimmt eine harte Haltung gegenüber Nic18 ein.
Idefix:
- Standpunkt: Kritik an Nic18s Ansichten, Betonung der evidenzbasierten Medizin, Ablehnung von Esoterik.
- Argumente: Teilt FujurFujurs Kritik an Nic18s Ansichten und betont die Bedeutung von evidenzbasierter Medizin.
- Zusätzliche Informationen: Äußert sich nicht sehr ausführlich.
Nalini:
- Standpunkt: Glaube an psychosomatische Komponente von MS, persönliche Erfahrungen, Zustimmung zu einigen Punkten von Nic18.
- Argumente: Teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit Stress und MS und betont die Bedeutung der Verbindung von Körper, Geist und Seele. Findet, dass Nic18 einige richtige und wichtige Dinge anspricht.
- Zusätzliche Informationen: Versucht, eine Brücke zwischen den verschiedenen Standpunkten zu bauen.
Powerbroiler:
- Standpunkt: Stress beeinflusst Immunsystem, Ablehnung esoterischer Behandlung, MS als körperliche Erkrankung.
- Argumente: Stimmt Nalinis Ansicht zu, dass Stress das Immunsystem beeinflussen kann, lehnt aber die Idee ab, dass MS mit Esoterik behandelt werden kann.
- Zusätzliche Informationen: Äußert sich nicht sehr ausführlich.
Zaira:
- Standpunkt: Nic18 hat keine MS, sucht Aufmerksamkeit, Aufforderung sie zu ignorieren.
- Argumente: Wirft Nic18 vor, keine MS zu haben und nur Aufmerksamkeit zu suchen.
- Zusätzliche Informationen: Nimmt eine ablehnende Haltung gegenüber Nic18 ein.
Paule:
- Standpunkt: Nic18s Vorschläge unseriös und naiv, Aufforderung Forum zu verlassen.
- Argumente: Findet Nic18s Vorschläge unseriös und naiv.
- Zusätzliche Informationen: Fordert Nic18 auf, das Forum zu verlassen.
Tournesol:
- Standpunkt: Stress als möglicher Auslöser, schulmedizinische Orientierung.
- Argumente: Teilt die persönliche Erfahrung von Symptomen und MS-Diagnose nach einer Phase von starkem Stress. Glaubt, dass Stress ein Faktor sein kann, der neben anderen Faktoren zur Entstehung von MS beiträgt.
- Zusätzliche Informationen: Betont, dass Stress allein keine MS auslöst.
Motorschiffbesitzer:
- Standpunkt: Psychische Probleme behandlungswürdig, evidenzbasierte Medizin, Nic18s Ansichten unpassend für MS-Forum.
- Argumente: Sieht psychische Probleme als behandlungswürdig an und betont die Bedeutung evidenzbasierter Medizin.
- Zusätzliche Informationen: Findet, dass Nic18s Ansichten in einem MS-Forum nichts zu suchen haben.
Barocke:
- Standpunkt: Kritik an unseriösen Heilversprechen, Betonung evidenzbasierter Medizin.
- Argumente: Kritisiert die unseriösen Heilversprechen von Nic18 und betont die Bedeutung von evidenzbasierter Medizin.
- Zusätzliche Informationen: Äußert sich nicht sehr ausführlich.
MiaH & Briga:
- Standpunkt: Andeutung von Drogenkonsum, Infragestellung von Nic18s Ansichten.
- Argumente: Stellen Nic18s Ansichten in Frage und deuten an, dass sie möglicherweise unter Drogeneinfluss steht.
- Zusätzliche Informationen: Äußern sich nicht sehr ausführlich.
Hekate:
- Standpunkt: Bedeutung professioneller Hilfe bei Traumata, Weitergabe an Generationen, Familienaufstellungen/Therapien hilfreich.
- Argumente: Betont die Bedeutung von professioneller Begleitung bei der Lösung von Traumata und Blockaden. Findet, dass nicht gelöste Traumata weitervererbt werden können.
- Zusätzliche Informationen: Verweist auf Familienaufstellungen und Verhaltenstherapien als hilfreiche Methoden.
Shitman:
- Standpunkt: Witz über Hekates Aussage zur Dreifaltigkeit.
- Argumente: Macht einen Witz über Hekates Aussage über die Dreifaltigkeit.
- Zusätzliche Informationen: Äußert sich nicht sehr ausführlich.
Sisi1969:
- Standpunkt: Kritik an Snoopys unfreundlicher Kritik, Bedeutung verschiedener Zugänge.
- Argumente: Findet Snoopys Kritik an Nic18 unfreundlich und betont die Bedeutung verschiedener Zugänge zur Heilung.
- Zusätzliche Informationen: Nimmt eine vermittelnde Rolle ein.
Glsn:
- Standpunkt: FujurFujurs Kritik gemein/verletzend, MS-Betroffene dürfen andere Hilfe suchen.
- Argumente: Findet FujurFujurs Kritik an Nic18 gemein und verletzend und glaubt, dass MS-Betroffene auch von anderen Quellen Hilfe suchen dürfen.
- Zusätzliche Informationen: Nimmt eine unterstützende Rolle gegenüber Nic18 ein.
Parichehr:
- Standpunkt: Entscheidung gegen Eskalationstherapien, Betonung evidenzbasierter Medizin.
- Argumente: Teilt die persönliche Entscheidung gegen Eskalationstherapien aufgrund von Bedenken hinsichtlich möglicher Nebenwirkungen und betont die Bedeutung von Statistiken und evidenzbasierter Medizin.
- Zusätzliche Informationen: Nimmt eine kritische Haltung gegenüber Nic18 ein.
Marc696:
- Standpunkt: Bedeutung evidenzbasierter Medizin bei MS-Therapien.
- Argumente: Betont die Bedeutung von Statistiken und evidenzbasierter Medizin bei der Entscheidungsfindung über MS-Therapien.
- Zusätzliche Informationen: Äußert sich nicht sehr ausführlich.
Andy345:
- Standpunkt: Glaube an Kraft des Glaubens, aber Grenzen bei unheilbaren Krankheiten.
- Argumente: Betont die Bedeutung des Glaubens an die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern, erkennt aber auch die Grenzen des Glaubens bei unheilbaren Krankheiten an.
- Zusätzliche Informationen: Nimmt eine ausgewogene Haltung ein.
Zusätzliche Beobachtungen:
- Vielfalt an Meinungen und Erfahrungen mit MS: Der Text zeigt eine große Vielfalt an Meinungen und Erfahrungen im Zusammenhang mit MS.
- Kontroverse über Spiritualität und alternative Heilmethoden: Es gibt eine deutliche Kontroverse über die Rolle von Spiritualität und alternativen Heilmethoden bei der Behandlung von MS.
- Betonung der evidenzbasierten Medizin: Viele Teilnehmer betonen die Bedeutung von evidenzbasierter Medizin und wissenschaftlichen Erkenntnissen.
- Persönliche Erfahrungen mit Stress, Traumata und psychischen Faktoren: Einige Teilnehmer teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit Stress, Traumata und psychischen Faktoren, die ihrer Meinung nach zur Entstehung oder dem Verlauf von MS beitragen können.
- Emotionale Auseinandersetzungen und Suche nach Antworten im Forum: Der Text ist geprägt von emotionalen Auseinandersetzungen und der Suche nach Antworten und Unterstützung im Forum.
Im Vergleich die Analyse von ChatGPT (leider nur der letzte Teil der Diskussion):
Hier ist eine Analyse der beteiligten Personen und ihrer Rollen in diesem Thread:
Hauptakteure und ihre Positionen
1. Snoopy
- Kritisiert das Melden von Beiträgen, da es für ihn/sie einem Löschwunsch gleichkommt.
- Vertritt eine eher exklusive Haltung zum Forum („Nicht jeder sollte hier schreiben dürfen“).
- Macht ironische Bemerkungen („ab ins Bett, sonst muss ich es der Oberkinderaufseherin melden“).
- Hält nichts von einer zu großen Zahl an „MS-Betroffenen“ und nutzt provokante Formulierungen wie „Beifang“.
2. Tournesol
- Verteidigt sich gegen die Vorwürfe, dass er/sie Beiträge löschen ließ.
- Betont, dass nur eine Meldung gemacht wurde, die Entscheidung zur Löschung aber nicht bei ihm/ihr lag.
- Erklärt, dass die Meldung sich auf „politische und rassistische Symbole“ bezog und nicht auf MS-Themen.
3. Parichehr
- Reagiert auf Snoopy mit ironischen Bemerkungen („Dass wir uns in der Textgestaltung unterscheiden, ist mir schon aufgefallen“).
- Konfrontiert FujurFujur mit persönlichen Anspielungen („Impulskontrolle kaum vorhanden“).
- Wirkt provokant und beteiligt sich an der Zuspitzung der Diskussion.
4. FujurFujur
- Stellt sich auf die Seite von Snoopy und kritisiert, dass nicht jeder im Forum schreiben sollte.
- Bezeichnet Personen ohne Diagnose als nicht „hierhergehörig“.
- Vorschlag: Einen Leitfaden mit Links zu erstellen, um eine klare Linie für den Umgang mit bestimmten Themen zu haben.
- Relativiert die Änderung des Thread-Titels („Esoterik/Spiritismus“) als bloße Einordnung.
5. Hekate
- Versucht zu deeskalieren, indem sie auf „zivilisiertes Community-Verhalten“ hinweist.
- Appelliert an Eigenverantwortung („Jeder sucht sich aus, welchen Threads er folgt“).
- Kritisiert, dass das Thema „spirituelle Sicht“ besonders polarisiert.
- Fordert, den Thread einfach bestehen zu lassen, anstatt ihn abzuwerten.
Dynamik der Diskussion
- Es gibt einen Streit darüber, ob das Forum offen für alle sein sollte oder eher eine strengere Zugangsbeschränkung für MS-Diagnostizierte braucht.
- Snoopy und FujurFujur sehen das Forum als spezialisierten Raum, Parichehr und Tournesol stellen sich dagegen.
- Tournesol verteidigt sich gegen Vorwürfe, während Hekate als neutrale Stimme zur Beruhigung aufruft.
Fazit
Dieser Thread ist geprägt von persönlichen Angriffen, Ironie und Missverständnissen. FujurFujur versucht eine pragmatische Lösung (Leitfaden) zu finden, während Parichehr, Snoopy und Tournesol eher in persönliche Auseinandersetzungen verwickelt sind. Hekate bringt schließlich eine sachliche Perspektive ein und ruft zur Mäßigung auf.
Fazit und mögliche Lösungen
- Sachlichkeit zurückgewinnen – Die Diskussion muss weg von persönlichen Angriffen und zurück zur inhaltlichen Debatte.
- Forum-Regeln klären – Ein gemeinsamer Konsens darüber, wer im Forum schreiben darf und wie mit problematischen Beiträgen umgegangen wird, könnte helfen.
- Moderation stärken – Eine neutrale Moderation könnte eingreifen, bevor Diskussionen eskalieren.
- Toleranz fördern – Unterschiedliche Meinungen (z. B. zur Esoterik) müssen koexistieren können, ohne dass es zu Abwertungen kommt.
Danke Euch,
Zusammengefasst hat doch jeder seine Meinung zu einem Thema und das ist wohl das Beste an dem Ganzen. Diskussionsstoff darf nie sein Ende finden.
Meine Meinung dazu ist auf irgendwelchen Sitzungen abzukassieren ist Ausnutze auf Kosten der Kranken.
Ein Glas Wein und in Ruhe über alles Reden finde ich zielführender, erholsamer und kann auch lustig enden.
Schönen Abend, und lasst die Sonne scheinen.
LG
Ja, richtig. Interessanterweise vertreten wir hier fast alle die gleichen Standpunkte. Ein Glas Wein ist auch das, was ich Nic verschreiben würde. Das entspannt und macht einen mopsfidel.
Wollte mich in diesem Thread eigentlich nicht mehr beteiligen. Aber Deine KI-Aktion hat mich getriggert. Gerne kann man diesen unsäglichen Thread auch löschen.
Um Deinen Maßstab anzuwenden und dabei Deinen Stil nachzuahmen.
Deine Ängste und Paranoia besprech gefälligst in einem dafür angebrachten Forum. Das Forum hier ist ein MS-Forum!!!
Ich habe seit weiter oben eine MI am laufen, die Deine Einlassungen psychologisch analysiert. Eine Kurzversion spare ich mir trotzdem.
PS: Eine psychologische Analyse des Threads schlägt die oberflächliche und in weiten Teilen falsche KI-Analyse um Längen. Es wird sehr deutlich, dass die KI hier Texte und Intentionen nicht versteht.
Nein, bitte nicht löschen. Dieser lebhafte thread ist ein interessantes Stück “Forengeschichte” und psychologisch (und soziologisch) interessant. Und auch inhaltlich interessant (für mich).
Gut analysiert. Bin schon gespannt auf die vielen neuen Angebote, die bald das Forum fluten und “vulnerable” (O-Ton FujurFujur) Neubetroffene in die Irre leiten werden … (Ironie)

Ich habe seit weiter oben eine MI am laufen, die Deine Einlassungen psychologisch analysiert. Eine Kurzversion spare ich mir trotzdem.
Schade. Wäre interessant, da ich so etwas noch nicht gesehen habe. Geht nicht eine kleine harmlose Kostprobe?

PS: Eine psychologische Analyse des Threads schlägt die oberflächliche und in weiten Teilen falsche KI-Analyse um Längen. Es wird sehr deutlich, dass die KI hier Texte und Intentionen nicht versteht.
Meine Meinung: Die KI bietet eine vordergründig akzeptable Zusammenfassung. Diese bleibt jedoch an der Oberfläche. Das feine und vielschichtige, das psychologisch interessante wird, wie du sagst, nicht abgebildet.
ich hatte keine besonders schweren Lebensjahre hinter mir, als ich die MS bekam.
@Motorschiff:
Es tut mir leid, falls meine Worte jemanden verletzt haben – das war keinesfalls meine Absicht. Ich habe meine Kommentare in Einklang mit dem Prinzip der „neutralen Sprache“ umformuliert und ein paar unpassende Kommentare gelöscht. Die Wortwahl mag sich geändert haben, aber die Essenz meiner Botschaft bleibt gleich.
Wenn es Forenmitglieder gibt, die glauben, dass Esoterik einen Raum in einem MS-Forum haben sollte, werde ich diese Ansicht respektieren und mich in dem Sinne öffnen. Es ist wahr, dass Esoterik, insbesondere Energiearbeit, positive Aspekte bieten kann.
Praktiken wie Reiki, Meditation und Achtsamkeit können das emotionale und geistige Wohlbefinden stärken und helfen, den Körper auf einer energetischen Ebene zu harmonisieren. Sie tragen dazu bei, Stress abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu fördern und eine tiefe innere Ruhe zu finden, die oft zu einer besseren Lebensqualität führt.
Es ist natürlich auch sinnvoll, dass Menschen, die noch keine gesicherte Diagnose haben, ihre Erfahrungen und Gedanken in Richtung Heilung teilen. Der Weg zur Diagnose kann lang und von Unsicherheiten geprägt sein, und es ist nachvollziehbar, dass Menschen auf der Suche nach Lösungen sind.
Dennoch sollte stets beachtet werden, dass Energiearbeit in der MS-Behandlung unterstützend wirken kann, jedoch nicht als Ersatz für wissenschaftlich fundierte medizinische Behandlung dienen sollte. Der Körper benötigt eine ganzheitliche Betrachtung, bei der sowohl die körperliche als auch die energetische Ebene berücksichtigt wird. In Kombination mit konventionellen Therapien kann dies zu einer ausgewogenen Heilung beitragen.
Ich wünsche allen einen harmonischen und lichtvollen Tag!
Wie oben beschrieben war das bei mir der Fall. Deswegen habe ich zu diesem Thema viel recherchiert und beobachtet, unter anderem auch in Foren. Mein Ergebnis:
Dies trifft bei weitem nicht auf jeden zu. Aber einige, und das sind gar nicht so wenige, berichten, daß es bei ihnen genau so war.
Weitgehend Konsens hier im Forum (und inzwischen auch in der Fachliteratur) ist, daß Stress und psychisches Unwohlsein die Schubbereitschaft erhöhen können. Wieso sollte - bei entsprechender Veranlagung - eine langanhaltende Stressphase nicht den Krankheitsbeginn auslösen können, der sich immerhin im ersten Schub manifestiert?
So weit meine Überlegungen. Jeder kann das für sich prüfen, als Option, ganz locker und ohne Zwang und Verpflichtung. Und natürlich auch verwerfen, wenn es nicht passt.
Hallo FujurFujur,

habe umformuliert
Lese nicht nach. Ansonsten mag ich gewaltfreie Komunnikation. Da sind Deine Texte natürlich genau das Gegenteil davon.
Wenn Du mit mir schreibst, brauchst Du nicht mit Esoterik erschlagend ablenken. Das wird dann nicht das Thema sein.
Was ich nachvollziehen kann und auch rate, wenn man psychische Probleme hat, sollte man Esoterik, Energiearbeit, Medien, Raumschiffkapitäne, … meiden und wie ich finde ablehnen.

Wenn es Forenmitglieder gibt, die glauben, dass Esoterik einen Raum in einem MS-Forum haben sollte, werde ich diese Ansicht respektieren und mich in dem Sinne öffnen. Es ist wahr, dass Esoterik, insbesondere Energiearbeit, positive Aspekte bieten kann.
Ich glaube übrigens kaum, daß jemand durch einen Beitrag wie hier im Eröffnungsposting dieses threads verführt wird, irgendeinen gedankenlosen Unsinn zu machen, der dann auch gefährlich werden könnte. Denn entsprechende Beiträge werden hier immer lebhaft und kontrovers kommentiert und diskutiert, wie man auch im aktuellen Fall sieht. Und das ist auch gut so. Allerdings darf für meinen Geschmack (für meinen…) der Ton gerne etwas gediegener sein als zum Beispiel eine Frage, wo hier das Kotzsmiley ist, weil man sich damit am besten ausdrücken kann.
Also, es gibt in der Regel so viel Gegenwind, so daß ich die Gefahr einer problematischen “Verführung” für gering halte. Außerdem sind wir Menschen mit einem freien Willen und mit der Fähigkeit, kompetent für sich selbst zu entscheiden, ausgestattet. Damit will ich sagen: Wer eine entsprechende Neigung zu bestimmten Themen hat, wird früher oder später sowieso lieber zur “Geistheilung” als zur Medikamentenberatung in die MS-Ambulanz gehen. Und das ganz ohne unser Zutun…

Lese nicht nach. Ansonsten mag ich gewaltfreie Komunnikation. Da sind Deine Texte natürlich genau das Gegenteil davon.
Wenn Du mit mir schreibst, brauchst Du nicht mit Esoterik erschlagend ablenken. Das wird dann nicht das Thema sein.
Was ich nachvollziehen kann und auch rate, wenn man psychische Probleme hat, sollte man Esoterik, Energiearbeit, Medien, Raumschiffkapitäne, … meiden und wie ich finde ablehne
Ich verstehe, dass meine Worte vielleicht anders bei dir angekommen sind, als sie gemeint waren. Ich bin ein sehr friedliebender Mensch und habe nie die Absicht gehabt, verbale Gewalt gegen jemanden auszuüben. Es tut mir leid, wenn es so gewirkt hat. Esoterik ist ein wichtiger Teil des Lebens, da sie für viele Menschen ein Weg zur Heilung und inneren Balance sein kann.
Ich bevorzuge in der Kommunikation gewaltfreie Sprache und versuche immer, in respektvollem Austausch zu bleiben. Wenn du mit mir schreibst, brauchst du keine Sorgen zu haben, dass Esoterik das Hauptthema wird – ich achte darauf, den Fokus auf das zu legen, was wirklich zählt.
Natürlich verstehe ich, dass bei psychischen Problemen eine klare und fokussierte Herangehensweise wichtig ist. In solchen Fällen ist es ratsam, sich auf bewährte Therapien zu konzentrieren und sich nicht von esoterischen Praktiken oder ähnlichen Themen ablenken zu lassen.
Namaste und ganz viel Liebe an dich.
Eine ernst gemeinte Frage zum Abschluss unserer gestrigen Diskussion:
Möchtest du, dass auch ich - so wie du - ein paar meiner Postings/Postinganteile lösche? Gesamteindruck und Stimmigkeit sind durch die einseitige Löscharbeit stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Wenn ich auch ein paar Passagen entferne, könnte die innere Logik und vormalige Kongruenz wiederhergestellt werden.