Hei
Ich bin zur Verkaufs Kontrolle und werde immer gefragt ob mit oder ohne Kontrastmittel
Wie macht ihr das ?
Habe meistens mit um Aktivität zu sehen … vertrage es auch gut
Meine Ärztin hat aber nix auf die Überweisung geschrieben
Bin verunsichert
Erreich sie nicht mehr
Grundsätzlich und immer ohne KM. Läsionen sieht man auch ohne KM, der einzige Unterschied der KM macht, man kann sehen ob das eine aktive Läsion ist, was aber eigentlich unwichtig ist, zumindest für mich und meinen Neuro.
Ja, mein Radiologe sagt, ohne Schub, ohne KM. Er ist bei der Aufnahme auch immer dabei, damit, wenn etwas anders, auffällig ist, noch einmal diese Region mit KM gemacht wird.
Bei Verdacht auf einen Schub, MRT mit KM, sonst ohne.
Wie es schon erwähnt wurde, sind Läsionen auch ohne KM sichtbar.
Bei meiner SNE, im Februar, wurde KM verwendet.
Ich hatte nie die Möglichkeit, auch vor der Diagnose 24, zu entscheiden, mit oder ohne KM, habe die Radiologen nie gesehen, erhalte nach ca einer Woche den Bericht und die CD per Post.
Liebe Grüße
Seht ihr die Radiologen beim MRT und habt ihr immer den Gleichen?
Vor meiner Diagnose war ich immer an unterschiedlichen MRT Orten,
da man im Quartal nur einen MRT Ort besuchen darf, dass heißt einmal in dem KH zum MRT und bei einigen Klinken unter anderem Asklepios musste ich die CD für 6€ kaufen, Krankenkasse erstattet nichts,
ansonsten gab es nur den Code, aber der reichte den Ärzten nicht, aber sie haben damals trotzdem meine MS nicht erkannt. Alles Gute .
Bin jetzt auch verunsichert
Habe immer mit km gemacht mich hat keiner aufgeklärt wieso eigentlich
Wurde es jetzt auch ohne machen , ist ja nur Kontrolle und war erst letztes Jahr mit km bei Verdacht auf Schub …
Bespreche vorher immer mit der Dame vom MRT was es für Beschwerden gibt
Interessant, so einen Ankreuzbogen habe ich noch nie gesehen/erhalten,
in keiner Radiologieabteilung, ob ich Fragen habe ebenfalls nicht.
Musste eher noch auf die CD und auf den Bericht hinweisen, dass ich ihn auch erhalte. Habe nie jemand gesehen, außer der Radilogieassistentin.
Ne, stand in keinem Bogen drin. Wenn ich nicht noch auf eine Kopie bestanden hätte, hätte ich die auch nicht erhalten.
Bei mir gibt es grundsätzlich ein Gespräch nach dem MRT, so habe ich auch meine Diagnose erfahren, da LP schon gemacht wurde. Und ich war bisher auch immer 2x im Quartal dort, auf 2 Überweisungen. Vorher sehe ich manchmal einen Radiologen, es wird aber immer gefragt ob Schub oder Kontrolle
Ich werde ansprechen dieses Mal ohne KM
Zur Frage nach Blutbild, bzw. wahrscheinlich Kreatinin Wert- nein, der wird mittlerweile nicht mehr verlangt, selbst wenn während dem MRT spontan entschlossen wird aufgrund von Auffälligkeiten doch KM zu geben.
Ok, danke Sarah.
Ich mach dann keins.
LG☀️
Auch bei mir das Problem, das einige Praxen nur ein MRT pro Quartal machen, also bin ich hier im Umkreis bei insgesamt 4 Praxen “gemeldet”. Anfangs musste ich bei jedem Schubverdacht ins MRT und wenn kein Schub, dann mindestens einmal pro Jahr Verlaufskontrolle und da wurde immer Schädel, HWS und BWS vom Doc gewünscht, zwei meiner Praxen machen sogar alle MRT Bereiche auf einmal, dauert dann natürlich entsprechend, die anderen beiden machen nur ein oder max zwei Bereiche pro MRT.
In allen Praxen habe ich immer kurz vor dem MRT ein Gespräch, das mittlerweile aber eher unter 1 Minute zwischen Tür und Angel stattfindet, da immer der gleiche Arzt, nach dem MRT erfolgt in jeder Praxis immer ein Gespräch wo die neuen Aufnahmen, Veränderungen u.s.w.besprochen werden und mir die CD in die Hand gedrückt wird. Falls mal kein Arzt verfügbar, weil Mittagspause oder schon Feierabend weil mein "Ganzkörper " MRT länger dauerte als geplant bekomme ich dann nur die CD mit und am nächsten Morgen ein Anruf des Radiologe.
Also bei meinen Mrt warte ich bis zu 6 Monate auf das Ergebnis …
KI sag ich da nur
Melden sich wenn was auffällig ist , trotzdem für mich nicht tragbar
Geld kassieren aber keinen Bericht abliefern
Nunja
Die sind da alle sehr nett können ja auch nix dafür
Trotzdem das letzte mal da …
Habe vorweg immer ein Gespräch
Danach wird mir nix gesagt - gehe mit Cd und doofen Gefühl wochenlang zu warten nah Hause
Ich habe nie einen Radiologen gesehen oder gesprochen.
Ein MRT von allen Bereichen, dass gibt es in keinem MRT hier.
Das finde ich auch sinnvoll, wenn ich im Januar nicht gefragt hätte, da MRT der BWS jetzt ein Jahr her ist, keins erhalten. Als ich die SNE hatte MRT Kopf und HWS mit KM, da war die SNE auch sichtbar, wurde mir anfangs ja nicht geglaubt. Da lt diesem Oberarzt man keine Schübe unter Ocrevus bekommt. Frage mich halt warum die BWS nicht gleich mitgemacht wurde. Jetzt muss ich Ende März nochmal ins MRT, lt der med. Fachangestellten,
wäre das MRT ohne KM eingeplant, wer die Auswertung übernimmt, weiß ich nicht. Da ja, wie ich schon geschrieben hatte, in der tollen MS Ambulanz die Neurologin sporadisch aushelfen. Würde nur einen Anruf erhalten, wenn was wäre. Toll oder😥.
Habe immer Kopf und Rücken zusammen
45 Minuten Hölle
War für den Kopf und die HWS mit KM, ca 30 Minuten drin.
Hätte alle drei Bereiche sogar in Kauf genommen.
Nun muss ich erneut hin.
Vor meiner Diagnose musste ich für jeden Bereich in ein neues MRT
und zu einem anderen Ort, bedeutet im Umkreis von 50 km.
Also das geht ja mal gar nicht, hier ist es überall üblich, das spätestens 48h später der Bericht beim überweisenden Arzt ist, CD gibt es sofort mit. Funfact den ich mal erlebt hatte, war aus der Röhre aus und habe im Wartezimmer gesessen und auf mein Gespräch mit dem Radiologen gewartet, klingelt mein Handy und der Neuro war dran, er hatte gerade, noch bevor ich beim Gespräch war schon den Bericht erhalten…
Am Anfang meiner MS Karriere hatte ich auch immer mit KM (wollte der Neurologe), bis das MRT Institut sich geweigert hat, da das KM auch nicht gut ist und sie es ohnehin sehen würden, wenn sich neue Läsion gebildet hätten und dann noch immer KM spritzen könnten. Seit ich das dem Neurologen mitgeteilt habe, steht auf der Überweisung auch nix mehr von KM.
Das MRT fragt nur, ob ich neue Symptome habe.
Ich mache auch immer alles auf einmal - 45 Minuten Röhre.
Kontrastmittel wurden mir bislang nur während eines Schubes verabreicht.
Ansonsten ist mit meinem Neurologen vereinbart, dass ein MRT in der schubfreien Zeit immer ohne Kontrastmittel durchgeführt wird.
Das KM selbst habe ich immer gut vertragen, aber durch die engmaschige Verlaufskontrolle und regelmäßiges MRT, fühle ich mich dennoch wohler, wenn mir nicht “permanent” KM verabreicht wird.
Meine Radiologie selbst ist beim Kontrastmittel allerdings immer schnell dabei (O-Ton “das machen wir immer so”). Das obwohl auf meiner Überweisung “nativ” (nativ = ohne Kontrastmittel) steht.
Das muss ich dann jedes mal abmoderieren, bevor ich eine Kanüle im Arm habe.
Bisschen nervig und unseriös, um damit nochmal ~130 € zusätzlich abrechnen zu können.