Hallo zusammen!

Habe seit 1995 MS, zuerst schubförmig bis 2007 der Übergang in die sek.chronische Verlaufsform anfing (habe v. 1998 bis jetzt Cop gespritzt) Habe seit April auch Mitox bekommen (8mg), kann ich Cop trotzdem spritzen. Neuro meint Mitox sei niedriger dosiert wäre kein Problem. Einfach Cop weglassen das ich schon 10 Jahre spritze wäre gefährlicher, nur nicht mehr ausreichend. Hat jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet?

meines wissens ist cop für die spms nicht zugelassen und auch nicht stark genug.
spms wird mit betaferon oder rebif 44 behandelt.
mitox wird eingesetzt, um einen sehr aktiven krankheitsverlauf auszubremsen.
ob du trotz mitox noch cop spritzen kannst, solltest du einen arzt fragen.

lg ulli

Hallo,

ich kann Ulli nur recht geben, Cop ist für nicht für die spms. Das hab ich damal, als mich mein Arzt von Betaferon auf Cop umstellen wollte, in der Pakungsbeilage gelesen und hab in auf Grund dessen gefragt, weil auch in meinem Arztbericht die spms stand. Schießlich hat er mich nicht auf Cop umgestellt, sondern auf Tysabri (das wurde damals zum Glück gerade wieder zugelassen), wobei mein Arzt mich im März schon auf Mitox umstellen wollte, weil er dachte Tysabri hilft würde bei mir keine Wirlung mehr zeigen (musste es wegen einer langanhaltenden, immer wiederkerhenden starken Erkältung im Juni 07 unterbrechen und bekam direkt wieder im August und Oktober jeweils nen Schub. Bgann dann im Nov wieder mit Tysabri und hatte im Feb wieder nen Schub, wobei die Ärzte sagten, ich hätte PPMS.)

Red echt besser mim Arzt.

Viel Erfolg und alles Gute!

lG Jasmin

ich hatte vor jahren copaxone und gleichzeitig mitoxantron, das ging gut. dann setzte ich copaxone ab, mitoxantron allein brachte nichts mehr.
ich kann diese kombination empfehlen. zieh es durch, bis die höchstdosis mitox erreicht ist!