Richtig, ich verstehe dich nicht. Eine Manie könnte man doch eher als einen Versuch der Seele sehen, möglichst nah dran zu sein am LEBEN, während eine Depression eher ein nah dran sein am TOD (“ewige Ruhe”) bedeuten könnte?! He, für mich sieht es so aus, als ob da eine Seele zwischen zwei Extremen mal schneller, mal langsamer hin und her schwingt, um gerade das jeweils andere Extrem zu meiden und letztlich irgendwie eine Balance zu finden.

Liebe Lotte,
ich reagiere in Bezug auf manische Depression deshalb so heftig, weil ich dann eine bestimmte Person vor Augen habe und mich an Reaktionen auf den Selbstmord manisch Depressiver erinnere.
Klar das schwingen zwischen den Extremen ist mir nicht un bekannt, aber bei manischen Leuten geht das so schnell, daß sie nicht mehr in der Lage sind gegenzusteuern. Oft mit einer selbstmörderischen Konsequenz. Das kann weder für den Betroffenen noch für das Umfeld auf Dauer gesund sein.
Als ich im Urlaub auf Malle mit ner Flasche Wodka und nem Leihwagen vom Cap Formentor fahren wollte, meinen Abschiedsbrief fertig verfasst hatte wurde ich glücklicherweise von meinem Mann erwischt bevor ich ausbüchsen konnte.
Ins gleichgewicht habe ich erst nach mehreren Wochen in Therappie (vollstationär u medikamentös) gefunden.
In solchen Ausnahmesituationen ist es eigentlich fast unmöglich die Blance ohne Hilfe wieder zu finden.
Ich habe nie ein Schlafproblem. aber nach meinem 2. Nervenzusaammenbruch war ich sehr dankbar, wenn mich ein Antidepressivum von den Beinen geholt hat…
Eine meiner Zimmergenossinen war sowohl magersüchtig als auch depressiv, eine verdammt üble Konstellation… Um pyhs. u. psych Stabilisierung war der erste Schritt aber dazu wäre sie alleine nicht mehr in der Lage gewesen. Sie hat auch einen acht-jährigen Sohn. Also Abflug machen ist schwierig…
Antje

Hallo Tilli,

die Lotte aus dem Pfarrhaus hatte nen anderen Namen, oder?

> -> Die „Mandel“ muss wohl geknackt werden.

Muss die Mandel geknackt werden? Mir scheinen insgesamt zu viele biochemische Faktoren beteiligt, die Wirk-Kaskaden zu komplex, um jemals von Homo faber verstanden und kontrolliert werden zu können. Der Mensch an sich kann Einzelsubstanzen kopieren und wird trotzdem selten alle Zusammenhänge begreifen.

Schönen Tag, Tilli!

Hallo Antje,

schön, dass du deine Balance wiedergefunden hast! Nochmal Entschuldigung, dass ich dich mit meiner Laienpsychologie “verärgert” habe. Alles Gute!

Hallo Lotte,

die Lotte aus dem Pfarrhaus hatte nen anderen Namen, oder?

-> :-)))))))))))))))))

Muss die Mandel geknackt werden?

-> ich meinte, den eigenen, ganz persönliche Code und zwar von jedem in Eigenverantwortung, um dann einen neuen zu installieren.

Mir scheinen insgesamt zu viele biochemische Faktoren beteiligt, die Wirk-Kaskaden zu komplex, um jemals von Homo faber verstanden und kontrolliert werden zu können. Der Mensch an sich kann Einzelsubstanzen kopieren und wird trotzdem selten alle Zusammenhänge begreifen.

_-> Bingo!
Jedes kleine Kind kann einen Käfer zertreten, doch kein Wissenschaftler der Welt kann einen konstruieren.

Schönen Tag, Tilli!
-> Dir auch Lotte

Ei, ihr Tanten, wie wär´s mal mit eurem Hausputz? Da würde mehr Oxytocin ausgeschüttet als ihr bräuchtet. Keine Zeit mehr für Angst, - Gleichgewicht wieder in Balance, - und eure “Bouddique” wär auch wieder sauber.

Ey, Ottokar, Oxytoxin der neuste Schnipp-Express-Haushaltsreiniger? Mannomann, und der in der Hand vom Meister Propper. So einfach ist das mit der Balantze :slight_smile:

Gar nich so blöd, die Idee -alles mal durchputzen mit Meister Oxytocin - “wischt so sauber, dass man sich drin spiegeln kann” - entblindet auch gleich die Spiegelneuronen.
Und alles strahlt dann, radio, äh ne, ähm, ähm bio-aktiv! :slight_smile:

Hallo Lotte,
vor mehreren Jaahren hätte ich vermutlich genauso dahergequatscht. Ich wurde aus erster Hand eines besseren belehrt. Ich bin zwar inzwischen soweit, daß ich fast ohne Antidepri auskomme, das war aber ein langer und zäher Kampf den ich unbedingt gewinnen wollte :-)))
Wenn es sich bei der Depri wie Edgar richtig bemerkt hat um eine Stoffwechselkrankheit handelt kommt man idR net um Schulmedizin herum. Das ist net schön aber in manchen Fällen einfach notwendig. Sicher, der depressive hat ein unheimliches Zuwendungsbedürfnis, das kann im realen Leben aber meist niemand erfüllen.
Auch Dir alles Gute
Antje

Hey, Tilli,
Hey, alles glänzt so schön neu…
http://de.youtube.com/watch?v=qdtLCfEcPL4
mit diesem Oxytoxin! :-)))
Sonnigen Tag!

Hallo Antje,

Du wurdest also “aus erster Hand eines besseren belehrt”, damit Du heute nicht mehr so “daherquatscht”. Lass mich raten, ein berühmter Professor, der dich in deinem 'langen und zähen Kampf ’ unterstützt hat? Der Dir versprach, dass dieses gesteigerte Zuwendungsbedürfnis durch Psychodrogen erfüllt werden kann? Vielleicht hast du recht.

Wie gesagt, ich wünsche Dir ehrlich alles gute für Deinen weiteren Weg!
Und abgesehen davon auch Dir einen sonnigen Tag! :slight_smile:

Falsch weißt Du von wem man am meisten lernt? Von den schwestern und den Mitpatienten auf der Station, das ist die erste Hand. Profs suche ich mir für fachliche Probleme…
Das Zuwndungsbedürfnis wird nicht durch Psychologen erfüllt, Dir wird aber vor Augen geführt wie das Normalmaß aussieht. Das mußt Du Dir aber selbst erarbeiten und das benötigt Kraft. Du mußt in den Spiegel schauen und Dich fragen ob Dir das gefällt was Du siehst und Dich kritisch fragen welche Wirkung das auf Dein Umfeld hat. Selbstkritikfähigkeit ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig Oder meinst Du es ist Sinnig sich selbst nur als der Nabel der Welt wahrzunehmen und nicht in der Lage zu sein die Wünsche, Gefühle etc. deines Umfeldes adäquat wahrzunehmen.
Bei unserem Wetter halt ichs mit “Hab Sonne im Herzen”

Hey, Lotte!
Hey, Oxytocin diesmal als Wehenauslöser!
Hey, die Austreibungsphase!
Hey, das ist ein Oxy-Virus, ein Ohrewurm!:-))))
a nice night 4vou!

Hallo Antje,

> Das Zuwndungsbedürfnis wird nicht durch Psychologen erfüllt

Vom Psychologen habe ich auch gar nicht geschrieben… Lach. Freud? :wink:

Bin da wirklich der falsche Gesprächspartner, Antje, rein gefühlsmäßig könnte man jenseits dieser “Kritik” durch andere und durch sich selbst einfach mal von Annehmen sprechen.

Ich wollte einfch nur rüberbringen was ich dort gelert und erfahren habe. Richtige Depris sollte man nicht unterschätzen aber wie bei den meisten Krankheiten besteht der Erfolg aus zwei Komponenten, Wollen und Medizin (nicht unbed Schulmed). Man muß halt scho a Kampfhamster sein ;-). Ich fahr auch immer zweigleisig mit der Hoffnung irgendwann etw. natürl gefunden zu haben :-)))
LG Antje

???
thx, 2u2, tilly, with lots of oxy-gen!

???
-> ?

thx, 2u2, tilly, with lots of oxy-gen!

-> kleichfalls :-)))))))))))))