Hallo,
einige von euch arbeiten nicht mehr. Wovon lebt ihr?
Bekommt ihr die volle Rente wegen Erwerbsunfähigkeit oder die volle Rente wegen Erwerbsminderung (was ist eigentlich der Unterschied?)?
Reicht die bei euch zum Leben? Falls nicht, was macht ihr da?
Freue mich auf Antworten.
Gruß Lena

Hallo Lena,

ich bin 24 und bekomme die volle Erwerbsminderung wegen Erwerbsunfähigkeit.

Die Rente wurde bei mir hochgerechnet (wie bei allen) und da hatte ich in dem Fall Glück, dass ich so jung bin und bekomme deshablb komischerweise mehr, als mein Papa, der immer gearbeitet hat und mit anfang 40 in Rente gehen musste.

Mir reicht die Rente gerade so zum Leben. Allerdings habe ich mir bei meinen Versicherungen und allen anfallenden Ausgaben und Kosten Gedanken gemacht, was ich reduzieren kann und versuche so wenig wie möglich Geld auszugeben.

Klar, kaufe ich mir neue Kleider oder gönne mir auch mal was außer der Reihe…aber es ist alles verdammt knapp und reicht nicht immer… machen kann ich leider nichts, von wegen was dazu verdienen (ist ja bis irgendwas in die 300 €uro erlaubt).

Wünsche dir alles Gute!!!

LG

Hallo Lena !
Ich bekomme seit 11 Jahren Erwerbsunfähigkeitsrente, die ca.alle 2 Jahre “überprüft” wird.
Seit 1997 arbeite ich nicht mehr.
Da ich geschieden bin und allein lebe, muß mein Ex nachehelichen Unterhalt aufgrund meiner MS zahlen.
So reicht mein Geld jeden Monat, große Sprünge oder mal ne schöne Reise kann ich mir davon aber nicht gönnen.
Jetzt steht ein Problem für mich an,mein Auto.
Eigentlich müßte ich es umbauen lassen, da meine Beine in letzter Zeit so schwer,lahm und schmerzend sind. Doch woher das Geld dafür nehmen.
Ich plane am Monatsanfang immer alle Festausgaben und sehe,was dann für eventuelle Extras übrig bleibt.
Lena, wovon lebst Du und wie kommst Du klar?
Wie geht es Dir sonst so ?
Freue mich auf Deine Antwort.
Ein schubfreies Wochenende mit etwas Sonne wünscht Dir mit lieben Grüßen,
Anne

Hallo Anne,

ich bekomme die Rente wegen voller Erwerbsminderung (wie gesagt weiß ich nicht wer oder wann man diese oder die wegen Erwerbsunfähigkeit kriegt …?)
Von dieser Rente kann ich leinigermaßen eben. Zumindest solange keine, über den normalen Alltag hinaus gehenden Dinge anfallen. Einige davon leiste ich mir trotzdem hin und wieder (ein neues Kleidungsstück (z.Z. sonst eher second hand Klamotten), Freunde am anderen Ende Deutschlands besuchen …). Anderes, wie mein Auto, leiste ich mir regelmäßig, obwohl es eigentlich mein Einkommen sprengt (für Reperaturen, Versicherungen, Inspektion … gehen oft genug Ersparnissen drauf), Urlaub, z.T. Geschenke (für Weihnachten oder Hochzeiten) … leiste ich mir ebnfalls aus Ersparnissen.
Ich bin super froh, dass ich vor der MS immer gearbeitet habe und so viel Geld verdient habe, dass ich zumindest ein paar Ersparnisse habe, von denen ich jetzt zehren kann. Ich schränke mich im Vergleich zu \“früher\” schon sehr ein. Wie das mal sein soll, wenn die Ersparnisse aufgebraucht sind, mag ich mir gar nicht vorstellen.
Übrigens lebe ich alleine, mit der Rente komme ich nur deswegen einigermaßen zurecht, weil ich zusätzlich für ein paar Jahre eine Zusatzversicherung über einen Arbeitgeber hatte. Ohne die würde ich überhaupt nicht auskommen.

Wie geht es mir sonst?

  • Ich bin z.Z. super zufrieden.
    Das bin ich deswegen, weil es nach einer langen und extrem schlechten Zeit seit ca. 1,5 Jahren entweder bergauf ging/geht(?) oder es keine Verschlechterungen gab und auch nichts neues \“Schlechtes\” dazugekommen ist. Und das macht mich sooooo froh!!!
    Es ist bei weitem nicht alles so in meinem Leben, wie ich es mir wünschen würde. Aber ich kann gut laufen, viele Symptome haben sich im Laufe der Jahre verbessert, und ich kann wieder Sachen machen, die ich nicht mehr machen konnte, es hat sich nur wenig verschlechtert (oder ich nehme diese Dinge erst jetzt richtig wahr).

\“Keine Verschlechterung der MS\” hat bei mir höchste Priorität und derzeit ist es so, dass es mich fast glücklich macht, wenn das der Fall ist. Und es ist der Fall. Mit den anderen Dingen, die in meinem Leben nicht so toll sind kann ich daher - z.Z.t - ganz gut leben.

Anne, wieso wird die Rente bei dir immer noch alle zwei Jahre überprüft? Angeblich bekommt man sie doch ab oder nach der dritten Verlängerung auf Dauer? - Oder ist es bei dir wie bei mir: Mein Rentenanspruch ist auch von der jeweiligen Arbeitsmarktlage abhängig und wird deshalb wohl überprüft. ??? (D.h. vermutlich, dass die Rentenversicherung davon ausgeht, dass ich eigentlich - zumindest teilweise - arbeiten könnte, wenn der Arbeitsmarkt eine Stelle für \“jemanden wie mich\” hergeben würde).

Was machst du denn in so einem Fall, wie jetzt mit deinem Auto?? Gibt es von irgendwoher irgendwelche Zuschüsse oder wirst du dein Auto verkaufen müssen, weil das Fahren nicht mehr geht …?
Wie geht es dir denn?

Jetzt freue ich mich auf deine Antwort.

Danke für dein Interesse.
Liebe Grüße
Lena

Hallo Lena!
Schön,daß Du mir geantwortet hast.
Ich freue mich,daß ich im Januar durch Zufall dieses Forum entdeckt habe.
Dadurch,daß man sich mit Gleichbetroffenen austauscht,ist das Verständnis doch viel eher da und ich bin froh,auch manchen Ratschlag zu bekommen oder zu lesen,wie es anderen geht.
Heute, am Sonntag, ist es bei mir immer recht ruhig.
Ich habe einen 13 Jahre alten Dackelrüden,der aber noch gerne Spaziergänge macht.
Vor ca. 10 Tagen hatte ich wahrscheinlich nach längerer Zeit mal wieder einen Schub,der mich noch ärgert und etwas aus der Bahn geworfen hatte.
So ist meine derzeitige Gehstrecke kürzer und ich habe Schmerzen im re.Bein und es ist schwer wie Blei. Bin auch so kaputt und müde.
Los ging dieses ganze “Miesere” mit Kribbeln in Armen und Beinen über mehrere Tage,es war fürchterlich.
Jedenfalls war ich heute Vormittag mit meinem Hund los, durch unseren Park,herrliches Wetter - endlich- und habe mich etwas überschätzt.
Nach so 500 m wurde der Rückweg etwas beschwerlich und ich war froh,wieder zu Hause zu sein. Nun geht es wieder aber das Kribbeln ist wieder da.
Ich lebe übrigens in Sachsen-Anhalt und bin 53 Jahre alt, meistens gut drauf, wenn nicht körperlich,dann mental und habe viele Interessen.
Bis zu meiner Berentung habe ich als Prokuristin gearbeitet.
Ich habe zwei erwachsene Kinder,die für sich leben,haben aber ein gutes Verhältnis zueinander.
Mit meinem Auto fahre ich z.Zt. ca. 20km,dann ist es beschwerlich für mich.
In unserem Ort zum Einkaufen oder zur KG ist kein Problem, glücklicherweise.
Zuschüsse für den Umbau bekomme ich nicht,da ich nicht mehr berufstätig bin.
Mit meinem Rentenanspruch verhält es sich wie bei Dir,denke ich.
Die letzte Überprüfung habe ich gerade hinter mir und bin froh,daß sie weitergezahlt wird.

Wo wohnst und lebst Du und wie alt bist Du?
Ich freue mich auf Deine Antwort.

Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Anne

Hallo Anne,

wie lief denn diese letzte Überprüfung ab? Warst du beim Gutachter oder wurde ausschließlich auf Grund der Arztberichte entschieden? Was sind denn bei dir die gravierenden Einschränkungen, weswegen arbeiten für dich nicht mehr möglich ist?
Bei mir steht der Verlängerungsantrag Ende des Jahres an.

Könntest du nicht mit einen Automatikwagen über eine längere Strecke fahren?

Ich wohne in der Nähe von Stuttgart (1 Std.) + bin 12 Jahre jünger, als du.

Bis die Tage?
Viele Grüße Lena

Hallo Lena!
Da ich heute doch bei meinem Neuro in der Uniklinik angerufen habe,meine Beschwerden werden immer mehr, habe ich für morgen schon einen Termin bekommen.
Mein Sohn fährt mich hin.
Mal sehen,was wird, vielleicht Cortison.
Hatte 2001 das letze Mal Cortisontröpfe bekommen, ich denke,bei mir hat das Betaferon doch etwas geholfen.
Meine Überprüfungen der Rente wurden bisher aufgrund der angeforderten Arztberichte vorgenommen, zum Gutachter mußte ich nur zu Beginn der MS, hatte da ja auch noch gearbeitet.
Viele Grüße von Anne

Hallo Anne,

als erstes drücke ich dir mal die Daumen, dass deine Beschwerden möglichst bald und vollständig zurück gehen. Toi, toi, toi.

Habe ich das richtig verstanden: Du bekommst seit 11 Jahren die Rente, hast regelmäßig Verlängerungsanträge gestellt und warst nur 1X, beim aller ersten Antrag zum Gutachter und dann nie mehr? + Du bekommst die volle Erwerbsminderungsrente auch auf Grund der Arbeitsmarktlage?
Weißt du, ob das so üblich oder die Regel ist?

Falls hier noch jemand mitliest - gibt es ja vielleicht noch mehr Erfahrung diesbezüglich?

Also gute Besserung + viele Grüße
Lena

Hallo Lena!
Ich bekomme ab heute Cortiinfusionen, bin doch ziemlich geschlaucht davon.
Mache es ambulant.
Morgen Vormittag geht es weiter.
Die Erwerbsunfähigkeitsrente bekomme ich aufgrund der Erkrankung und ich denke außerdem noch auf Grund der Arbeitsmarktlage, so wird es jedenfalls formuliert.
Jetzt lege ich mich erstmal hin.
Viele Grüße von Anne

Hallo Lena,

ich bekomme seit 2002 die sogenannte “volle Erwerbsminderungsrente”
und muß alle 2 Jahre den Antrag neu stellen.

Diese Anträge müssen bei mir alle letzten Arztberichte seit dem letzten
Antrag beinhalten.

Auch muß ich dann jedesmal nach Augsburg zu meiner LVA. Dieses Jahr
stelle ich den Antrag zum 4 x (Habe mal gelesen, nach 4 maligen Antrag
bekommt man die Rente ohne Antrag weiter. Schau ma mal).

Ich bin übrigens 49 Jahre und habe seit 19 Jahren MS.

Viele liebe Grüße

Linda

Hallo Anne,
ich hoffe du verträgst die Cortisoninfusionen einigermaßen.

Hallo Linda,
danke für die Info.
Ich habe ähnliches gehört: nach dreimaliger Verlängerung kommt die Dauerrente. Das trifft allerdings wohl nicht zu, wenn man die volle Erwerbsminderungsrente auf Zeit auch wegen der Arbeitsmarktlage bekommt.

  • Soweit mein neuester Info-Stand.
    Vielleicht hat die Antrag-Steelerei bei dir ja aber bald ein Ende. Wär´doch toll. Ich drücke die Daumen.

Viele Grüße
Lena