Mein Schwager hat die Diagnose “kronische Sehnerventzündung” erhalten.
Die Ärzte meinen aber es könnte auch eine sehr seltene Variante von MS sein.
Wer hat schon einmal was davon gehört oder selber erfahrung damit?

ich selbst

habe zwar NICHT den sehnerv dauerhaft befallen aber einen der muskel, die den augapfel bewegen sollen…der arbeitet verzögert.

meine freund \“jochen\” hatte allerdings leider einen zunehmenden, dauerhaften sehnervbefall und konnte nur noch schemenhaft bilder erkennen…lesen garnicht mehr,

leider ist er vor 2 jahren 55 jährig an einer lungenentzündung verstorben…

günni

Die vielen Fragezeichen sind wohl berechtigt. Das würde ja heißen, der Sehnerv sei immerzu entzündet. Am besten googelst Du den Begriff mal.

Ich habe einfach nur nach einer MS-bedingten Sehnerventzündung zwei bleibende Schäden: 1. Latenzverzögerung, also der Input (was das Auge sieht) wird verlangsamt an das Gehirn weiter geleitet; 2. Amplitudenverringerung, also der Input wird nicht in vollem Umfang an das Gehirn weiter gereicht.

Dieser Zustand ist zwar “chronisch”, aber die Entzündung ist weg. Der Sehnerv tut’s halt nicht mehr so gut wie vorher. Vielleicht meinen die Ärzte das ja.

Als “seltene Form von MS” könnte man das bezeichnen, wenn die MS zwar da ist, aber nur dieses eine Symptom hervorruft.

Grüße
von
Joyce

hallo,

vielleicht meinten die ärzte mit \“sehr seltene Variante von MS\” das devic-syndrom (neuromyelitis optica)???
\“Es wird kontrovers diskutiert, ob die Neuromyelitis optica eine Sonderform der Multiplen Sklerose oder eine eigenständige Erkrankung darstellt.\” http://de.wikipedia.org/wiki/Neuromyelitis_optica

lg und alles gute
emma