Hallo ihr?
ich weiß nicht mehr, wie ich damit umgehen soll. Ich kann mich seit einiger Zeit nur noch sehr schwer konzentrieren, was sich darin bemerkbar macht, dass ,ir oft nicht mehr die richtigen Wörter einfallen und mich vorallem Lautstärke unheimlich nervt, so dass ich aus der Haut fahren könnte. Das Schlimme daran ist, dass die anderen diese Aussetzer inzwischen auch schon bemerken und ich mir nicht mehr zu helfen weiß, wie ich das ändern kann-inzwischen habe ich das Geffühl dass mir die MS doch langsam das Gehirn und meine Persönlichkeit zerstört. Schlafen kann ich nicht mehr richtig… Ich habe ziemlich viel Stress um mich - bemerke aber auch, dass diese Stressgrenze viel früher da ist wie noch vor ein paar Jahren. Dann bahnt sich vermutlich auch wieder eine Opticus neuritis an, da ich immer wieder nur ganz trübe she, was aber immer nur ein paar Sekunden dauert, dafür sich aber häufig wiederhplt und das Lhermitte-Zeichen-ich weiß gar nicht mehr wie es ohne es war. Hat auch jemand ähnliche Erfahrungen- wie bekommt man das mit der konzentration wieder in den Griff? Mnachmal weiß ich nicht mehr weiter. Mir wird alles zu viel und kann mich nicht mehr wehren.
Mia
“Ich habe ziemlich viel Stress um mich”
Genau das ist das Problem. Unbedingt vermeiden. Fahre mal in Urlaub. Möglichst ohne “nerfige” Bekannte. Je nach dem wie du die Hitze verträgst, empfehle ich das Mittelmeer. Ruhige Bevölkerung und nette Menschen.
Hallo Mia,
mir geht es ähnlich, kann Dich somit gut verstehen. Gegen diese Konzentrationsschwächen kämpfe ich an, indem ich mir Kreuzworträtsel vornehme oder aber mich auch zwinge, die Nachrichten so gut zu verfolgen, so daß ich die einzelnen Themen anschl. mir selbst aufsage. Zusätzlich bin ich noch voll berufstätig, so daß allein mein Job mich regelmäßig zwingt, mich auf gewisse Dinge zu konzentrieren. Mit ein wenig Übung kriegst Du das auch wieder hin, habe nur ein wenig Geduld mit Dir.
Meinem Vorschreiber kann ich mich nur anschließen, Urlaub, indem Du richtig abschaltest, kann Dir wirklich nicht schaden.
Gute Besserung und Gruß
Nandu
Hallo Mia,
ich merke auch, daß ich mit meiner MS streßanfälliger bin, einfach meine Obergrenze leichter erreicht ist. Um Deinem Streß schnellstmöglich und regelmässig entgegenzuwirken such Dir eine für Dich passende Entspannungsmethode (z. B. autogenes Training, Yoga, Feldenkrais, Qiu Gong). Urlaub ist auch nicht schlecht, aber dem sind leider zeitliche und finanzielle Grenzen gesetzt. Vielleicht hast Du auch Möglichkeiten bei Deinem Lebensstil etwas zu ändern - vielleicht gibts Dinge, die nicht getan werden müssen, zumindest nicht von Dir. Zu den Konzentrationsproblemen u.ä. gibts hier im Amsel-shop eine Broschüre zum Thema “kognitive Fähigkeiten”. Kann leider noch nichts dazu sagen, da ich sie noch nicht durchgelesen habe. Habe meine Neuro auch auf Tests zu kognitiven Fähigkeiten angesprochen. Will sie besorgen und mit mir machen, sie wird mir dann auch sicher Therapien/Methoden empfehlen, um dem entgegenzuwirken.Bei mir ist es bisher noch in dem Stadium, daß ich für mich das Gefühl habe, es stimmt was nicht. was sagt Dein Neuro dazu ? Alles Gute und Grüße Andrea
Hallo Mia,
schön mal wieder von Dir zu lesen. Sorry war ja selbst sehr lange abwesend. Das mit den Wortfindungsstörungen hab ich auch. Aber seit dem ich etwas entspannter mit mir und all dem Kram umgehe ist das ganze besser. Nach meinem Nervenzusammenbruch war ich in einer neurologischen Klinik für mehrere Monate. Als ich bei m Abendessen Birne und Banane verwechselte hab ich die Krise gekriegt und hab einer Schwester erklärt, daß die MS jetzt wohl mein Hirn angrreift. Sie meinte dann zu mir, daß ich zur zeit unter wahnsinnigem Stress stehe und von jemanden der den ganzen unter Hochdruck arbeitet wohl auch nicht verlange daß er permanent wohlgefeilte Reden schwinge. Sei etwas nachsichtiger mit Dir und versuche Dich in Entspannungsübungen es hilft wirklich. Versuchst Du immernoch alles mit Dir selbst auszumachen? Man schafft das nicht. Irgendwann ist die Substanz aufgebraucht. Kopf hoch!
Liebe Grüße
Antje
Hallo Antje,
schön mal wieder was von dir zu hören- ja ich probier es noch immer mit mir allein auszumachen (die Angst sitzt zu tief)-aber manchmal schaff ich es einfach nicht mehr…als ich den “Hilferuf” ins www schickte war es mal wieder so weit…jetzt nach ein paar Tagen Ruhe geht es wieder besser -deshalb DANKE!!! auch an die Vorrednerin Andrea. Woran hast du denn den nervenzusammenbruch gemerkt- bzw. als solchen diagnostiziert? (ich hab auch schon oft gedacht, dass ich kurz davor stehe-ich hab dann das Gefühl ständig unter Strom zu stehen, das Gefühl es einfach nicht mehr zu schaffen- hab einen heulanfall nach dem anderen und will einfach nicht mehr-sind das so ungefähr die Symptome??). Hoffentlich ist “krebstechnisch” alles o.k. - diese “Mistviecher” habe ich doch am Silvester seinerzeit ins Jenseits befördert-hoffentlich sind sie auch da geblieben (ich hab schon so lange nichts mehr von dir gehört- dass ich nicht mehr auf dem neuesten Stand bin-wenn so viel zu tun ist, schaff ich es nicht mal mehr ins Netz-obwohl mir das Schreiben gut tut und ich das Gefühl habe dort, viele, viele Freunde -weil Leidensgenossen- zu haben. Aber in meiner “aus der Haut fahren-Zeit” half nur noch schlafen-peinlich war, dass das mit meinen Aussetzern so gravierend war und ich öfters darauf angesprochen wurde-das Schlimme, ich merkte es ja selber auch, aber man kann nichts dagegen tun. Ich muss versuchen mein Leben irgendwie zu vereinfachen und zu strukturieren-wie das gehen soll weiß ich auch noch nicht. Wie geht es dir denn? Warst du lange in der Klinik-bist du wieder einigermaßen o.k. und deine Nerven wieder besser. Wenn du magst-würde ich mich sehr, sehr freune von dir zu hören (vorallem, dass es dir wieder besser geht). Auf jeden Fall schicke ich dir ganz, ganz, ganz viele gute Gedanken und Besserungswünsche über das www. Liebe Grüße
Mia
Lieber Bodo-Liebe/r Nandu,
Danke dür eure Worte sie haben gut getan-ich hab sie gelesen-hatte aber nicht die Kraft zu antworten-kennt ihr das auch diese Lustlosigkeit- das Gefühl “alles ist zu viel”???
Kreuzworträtsel und so - gelingt mir überhaupt nicht mehr- es fällt mir schwer mich auf Sachen wirklich zu konzentrieren und bei Kreuzworträtsel denke ich dann immer vergeude deine “spärliche Konzentrationsgabe” nicht mit so was, sondern versuch wenigstens die anderen Dinge so gut es geht in Griff zu bekommen und dich darauf zu konzentrieren- vielleicht ist das aber auch falsch…manche sagen, dass sie durch die MS gelernt haben, das Wichtige zu erkennen-bei mir ist das leider nicht der Fall…Bodo -mit dem urlaub hast du Recht, aber irgendwie ist es schwerig die nerven zu beruhigen- es hilft aber schon, dass man einige zeit nicht unter Beobachtung ist und seinem eigenen-z.T. sehr lahmen Tempo folgen kann. Danke nochmals allen, die auf meinen Hilferuf geantwortet haben.
Hallo Mia,
den Nervenzusammenbruch hat man mit einem Tränenausbruch meinerseits diagnostiziert. Die Belastungen sind einfach zuviel geworden. Hormone und Co machen depressiv, dazu die ganzen Chemos und Bestrahlungen, das Versterben von Mitpatienten, meine Ehe, mein Job alles zusammen. Die MS habe ich im Krankenhaus zunächst ausgeblendet. Es geht mir im Moment auch nicht so prickelnd. Meine Ehe steckt in einer ultra tiefen Krise, Meine BU ist noch nicht durch, wie es mit meiner Arbeit weitergeht weiß ich nicht. Aber heute ist einfach alles Sch… Lt. meinem Horoskop soll ich nach der Weltrettung am heutigen Tag nicht an meinem Liebesleben verzweifeln. Wahrschreinlich nehm ich mir grad die Teste der Nena-CD zu sehr zu Herzen. Morgen ist ein neuer Tag und der ist bestimmt besser :-))) Wie heist es so schön, gib jedem Tag die Chance der schönste Deines Lebens zu werden. Also bemühen wir uns :-)))
Von der MS wurden mir gestern mal wieder die Grenzen aufgezeigt. Ich hab mit falschen Schuhen nach über einem Km schlapp gemacht. Aber ich habe von meinem Onko-Doc gesagt bekommen, daß ich mich bis zum Ende des Jahres als Thereapie geschädigt ansehen soll. Machen wir doch ;-)). Mein Psychologe arbeitet kräfig daran, daß ich so langsam auch dran glaub, daß ich mit meinen Handicaps liebenswert und fähig bin. Von der Vertretung meines Onko-Doc Hab ich den Tipp der Uniklinik Essen bekommen. Im Internet kamen die total gut rüber.
Also was schließen wir aus dem ganzen Mist? Wir lassen uns doch nicht von einer fiesen Amöbe unterkriegen.
Liebe Grüße
Antje
PS. Vielen Dank, daß Du an Silvester auch an mich Gedacht hast. Hab auch auf Dich getrunken. Hast Du eigentlich eine Email-Adresse?
Sorry für die Rechtschreibteufel, aber verbuchen wir es unter neuer Rechtschreibung. In Bayern gelten ja die Übergangsfristen noch ;-)))
Hallo Antje,
sorry, dass ich mich erst jetzt melde- mein PC hat mir mal wieder jegliche Kommunikation verboten. Ich glaube du hast wirklich das Recht, dass deine Nerven mal in die Knie gehen…ich wünsch dir so, dass du alles wieder in den Griff bekommst-steckt deine Ehe wegen den Krankheiten so tief in der Krise oder steckt was anderes dahinter (vielleicht hilft es ja sich auszusprechen/"auszuschreiben-meineemail steht unten-allerdings funktioniert die manchmal nicht-warum auch immer-vermutlich out ich mich jetzt gerade als etwas bescheuert, da ich das nicht weiß). Was ist mit deiner Arbeit-kannst/“darfst” du sie nicht mehr weiter tun? Ich weiß schon wie das ist, wenn die Verzweiflung kommt und es an allen Stellen zu brennen scheint und man denkt warum kommt alles auf einmal-allerdings kann ich mich eigentlich im Moment nicht beklagen- da ich im Moment keine Symptome habe und das aus der Hautfahren legt sich im Moment auch wieder, da ich etwas zur Ruhe komme-aber das unsichtbare Damokles-Schwert, das man über sich spürt seidem die Diagnose ausgesprochen wurde vergisst man eben nicht. Ich würde so gerne irgend etwas tröstendes und gescheites für dich schreiben-aber ich weiß nicht was-aber vielleicht hilft’s schon einwenig, dass du weißt dass viele an dich denken und dir gute Wellen schicken…Mir gehts im Moment psychisch wieder besser, da ich etwas zur Ruhe komme-allerdings habe ich auch so meine Heulphasen… Wie verträgst du denn die Chemo und die Bestrahlungen so? Kennst du das Buch von der Tochter von Robert Lembke (ich weiß leider ihren Namen nicht mehr, aber das bekomm ich wieder raus, sofern du dich dafür interessieren solltest), die auch gegen den Krebs gekämpft hat-ich hab’s zwar selber nicht gelesen, aber ich hab von verschieden engehört, dass es ihnen viel Kraft und Mut gegeben hat. Vielleicht ist es ja was für dich-ich finde manchmal hilft das Lesen einwenig-bei so manchem findet man sich wieder und kann probieren es nachzuahmen. Wenn’s allerdings hammerhart kommt…
Wie geht’s mit dem Laufen-ist es wieder besser geworden? Vor zwei Jahren hatte ich da auch ein “schönes Erlebnis”-mein rechtes Bein ging einfach nicht mehr und tat nicht mehr, was ich wollte-es hat sich aber alles wieder normalisisiert und so wird es bei dir auch!!!(weil ich das so will und ich es dir wünsche!!!) und ich glaub dein Onco-Doc hat mit der These der Therapiegeschädigten vollkommen Recht-und was schließen wir daraus -mit Ende der Therapie verabschieden wir all diese blöden Symptome (man soll ja bekannterweise die Hoffnung nie aufgeben). Wann bist du denn vorest fertig mit der Therapie?Und wann gehst du denn nach Essen-hast du schon einen Termin (gehst du dort zu einer speziellen Behandlung oder um die Bestrahlung und Chemo fortzusetzen? Liebe Antje ich wünsch dir dass du heute auch einen besseren Tag hattest. und wegen dier lieben kleinen Fehlerteufelchen- pfeiff drauf- ich hab bestimmt auch wieder eine Menge reingetippt. Aber wie du richtig bemerkt hast, ist nach der neuen Rechtschreibung fast alles erlaubt - zumindest noch in Bayern- allerdings bin ich mir nicht sicher, ob das was ich vorgesten auf der Tafel eines Cafes gelesen habe in BaWü tatsächlich duchgeht- kaputtschino 2,20 Euro- die Rechtschreibung ist wohl wirklich kaputt-der cappuccino hat aber trotzdem geschmeckt. In diesem Sinne ganz, ganz liebe stimmungsaufhellende Grüße und lass dich ja nicht unterkriegen!! und wenn du einfach mal deine Seele ausleeren willst und dir den ganzen “Mist” von der Seele schreiben willst-schreib einfach!
Mia