Hallo zusammen, ich bin neu hier. Bin grade dabei mein Medikament von Tecfidera auf Kesimpta umzustellen da die Wirkung offenbar nicht ausreichend war. Deshalb habe ich hier nach Erfahrungsberichten gesucht. Habe immer wieder neue Läsionen im MRT aufgewiesen ohne jedoch davon was zu spüren bis vor einem Monat. Wieder taube Finger und gelegentlich Zehen. Die medikamentenumstellung macht mir ziemlich Angst aber keine Medikamente zu nehmen macht mir genauso Angst. Ich habe auch so viele Fragen im Kopf dazu. Habe z.b gelesen dass Kesimpta nach zwei Jahren abgesetzt werden kann und die Wirkung noch anhält? Hat davon jemand schonmal was gehört?
Was mir neulich unter kam, ist die oben genannte und offenbar hoch effektive antientzündliche Ernährung bei ms. Kennt sich jemand damit aus oder hat jemand links zu infoseiten?

Liebe Meka
Wie schon erwähnt hatte ich in meinen 35 Jahren mit MS schon mehrmalige Umstellungen auf ‘neue’/‘passende’ Medikamente. Da ich nach dieser doch langen Zeit sagen kann, dass ich trotz MS ein erfülltes Leben ohne krankheitsbedingtem Stress führen kann, würde ich meinen, dass die mir verabreichten Medis doch ihre Schuldigkeit getan haben. Was noch kommen wird kann ICH und auch niemand anderer vorhersagen. Ich versuche mir mein Leben soweit möglich angenehm zu gestalten, was mir glücklicherweise doch gelingt. Das Thema mit der Ernährung kenne ich auch schon sehr lange, aber glücklicherweise kann ich mich auf meine Kinder ausreden und mache keine großen Änderungen/Experimente, aber ich glaube, ich habe einfach MEINE MS-Variante und offenbar lässt diese mich ein ziemlich stressfreies Leben führen.
Bezüglich der Dauer der Anwendung von KESIMPTA habe ich keinerlei Informationen und da ich es ja erst seit knapp einem Jahr verwende, kann ich dazu auch keinen Kommentar abgeben.

1 „Gefällt mir“

Hallo Meka
Zu Kesimpta kann ich dir nichts sagen, da ich es nicht nehme aber es gibt verschiedene „Studien“ und Meinungen zum Thema antienzündliche Ernährung und was sie bei MS bringt.
Ich finde das muss jeder für sich selbst ausprobieren und entscheiden, bei jedem ist nicht nur die MS sondern der ganze Organismus anders. Besonders Augenmerk wird da ja auch auf das Mikrobiom gelegt und da wir in unserer Gesellschaft doch eher tendenziell ungesund uns ernähren finde ich schon, dass eine Darmsanierung etwas bringt. Mir jedenfalls hat es etwas gebracht. Also nicht jetzt spezifisch auf die MS sondern allgemein.

Betreffend Quellen, kennst du die Ernährungsdocs auf NDR? Google mal Ernährungsdocs und anti entzündliche Diät und du wirst fündig werden.

Alles Gute wünsche ich dir auch bei der Medikamenten Umstellung!

Hi Zaira,

Danke für den tip mit den Ernährungsdocs. Ich werde mich da mal reinfuchsen. Lg