Hallo,
mich würde 'mal interessieren, ob bei jedem MS-Betroffenen der Bauchreflex “abhanden” kommt und ob dieser auch bei Nichtbetroffenen verschwinden kann.
LG

Hallo Mauzi,

bei mir ist noch kein Arzt auf die Idee gekommen, einen Bauchhautreflex zu probieren. Ich bin zu dick und habe wahrscheinlich schon seit 40 Jahren keinen mehr gehabt, lange vor der MS.

Bei jungen Menschen mit straffem Waschbrettbauch kann man das ja mal testen. Bei MS-Patienten fehlen sie häufig, aber nicht immer, dafür sind sie bei/nach Übergewicht weg, oder nach ein paar Schwangerschaften … kurzum, aussagekräftig sind sie weniger als der Babinski.

Früher, als man noch keine Hi-Tech-Untersuchungsmethoden wie MRT, elektrophysiologische Untersuchungen oder Elektrophorese (für die Liquoranalyse) hatte, maß man solchen Untersuchungen eine gewisse Bedeutung bei, aber jetzt ist das doch eher Medizingeschichte.

Liebe Grüße
Renate

Hallo Renate,
danke für deine Reaktion, aber mit diesem Baginski-Fall kann ich leider nichts anfangen.
Mein Bauchhautreflex hat auch kein Arzt untersucht, das war ich eher selbst, aber der Neuro hat vor und auch während meiner Diagnose Hautreflexe an den Füßen und Oberschenkeln getestet, am Bauch nicht, aber ich bin seit langer Zeit nicht mehr kitzelig so wie früher, da hab ich mich halb totgelacht, wenn jemand in meine Taille griff, jetzt kommt absolut keine Reaktion mehr. Damit kann ich natürlich leben, nur beziehen sich meine Befürchtungen mehr auf meine Tochter, die ‘früher’ auch immer sehr kitzelig war und seit einiger Zeit eben auch nicht mehr. Zumal sie auch noch vor einigen Jahren eingeschlafene Füße hatte über mehrere Tage, genauso wie bei mir sich die ersten Symptome gezeigt hatten.
Jetzt zermürbt mich natürlich die Sorge, daß auch meine Tochter (25) diese scheiß MS haben könnte. Sie will natürlich nichts davon hören, aber mein Kopf läßt sich nicht ausschalten, meine Gedanken kreisen wie wild in mir herum und dennoch könnte ich nichts gegen irgendetwas machen.
Sorry, das nur so nebenbei.
Ganz liebe Grüße trotz alledem

Hallo Mauzi,

der Babinski-Reflex ist etwas aussagekräftiger als das Fehlen des Bauchhautreflexes. Der Bauchhautreflex kann, wie bereits erwähnt, aus vielen unterschiedlichen Gründen fehlen, angefangen mit Übergewicht.

Den Babinski-Reflex testet der Neuro normalerweise bei jedem Termin. Ist er positiv (beim Bestreichen der Fußsohle kommt es zu Großzehenstreckung und Kleinzehenbeugung) ist das ein Zeichen für eine Schädigung der Pyramidenbahn.

Du kannst deine Tochter wohl kaum zwingen, sich in einen Kernspintomographen schieben zu lassen. Dass das Risiko, an MS zu erkranken, höher ist, wenn schon die eigene Mutter daran erkrankt ist, wird sie wohl wissen.

Taube Füße können aber auch von der Wirbelsäule kommen. Und vielleicht hat sie ja nie wieder was, dann brauchst du dich jetzt nicht in Ängste hineinzusteigern, was sie alles haben könnte. Es könnte ja auch sein, dass sie wirklich MS hat, aber zu den Glücklichen gehört, bei denen man es erst nach dem Tod feststellt.

Deiner Tochter und dir alles Gute!
LG Renate