Hallo zusammen,
ich bin 30 und habe in Okto 2007 ein Taubheitsgefühl nach eine starke Otitis gehabt. Diese Taubheitsgefühle verschwanden nach 2 Wochen. Im MRT wurde alles für normal befunden. Der Neureuloge hat mich nach Hause geschickt und meinte, wenn diese Taubheitsgefühle nich alleine weggehen kommen Sie wieder zu mir.
Ende Dez 2007 hatte ich eine Sehstörung nach einer Infektion und bin zum Neurologe hingegangen. Er hat eine LUP sowie ein MRT gemacht (dieses Mal mit Kontrasmittel ). Im MRT. Anfang Januar hatte ich die Diagnose bekommen: es ist MS. Der MRT ist genau so wie beim letzes Mal … Allerdings wegen der zwei auftretenen Symptome wurden hier die Räume im Kopf doch als Herde jetzt bezeichnet (und man schrieb im Bericht es ist keine Änderung zum letzten MRT). Die LUP hat oligoklonale Banden nachweisen können also … Sie haben MS.
Somit habe ich ab Januar mit Avonex anfangen müssen. Das ist ein Prävention damit MS nicht ausgelöst wird ? Stimmt das ?
Ich weiß nicht … ob das alles sein kann … Ich weiß nicht ob die Diagnose so schnell gemacht werden kann ? Warum sagt der Radiologe in seinem Bericht von Oktober der MRT ist normal … Und bei zweiten MRT schrieb mir der Radiologe nicht mehr sonder der Artz und meinte doch es sind Herde da und das ist der gleiche Zustand wie in Oktober.
Bitte kurze Infos was ihr meint ?
Gruß
Lili