Kaiser, wieviel Schritte darf ich gehen?
3 Riesenschritte!

Kaiser, wieviel Schritte darf ich gehen?
5 Hühnerdäpperle!

Ham wir als Kinder auf dem Schulhof in der große Pause gespielt.

Viele Jahre später, erster Besuch bei der KG:

„Setzen Sie einen Fuß direkt vor den anderen und gehen Sie genau auf dieser Linie entlang!“
Aha, dachte ich, Hühnerdäpperle, und ääääääähm, es ging NICHT, ich konnte keine Hühnerdepperle mehr, und gerade Linie…räusper, nuja.

Hat mir zu schaffen gemacht, hab mein Leben ganz kurz Revue passieren lassen: Da bin ich also zig Jahre mit Riesenschritten vor mir davon gelaufen, kleine Schritte, langsam gehen … war nich so.

Hat mich da was oder jemand zurückgepfiffen?

Und wieder Jahre später:

Hah und in den vergangenen Monaten ist es mir gelungen, meine „Leistung am laufenden Meter“ auf stabile 4 km mit steigender Tendenz Walken hochzuschrauben! *mordsstolz!“
Eigentlich lehne ich sie ja ab, diese MATERIELLEN UND QUANTIATIVEN WERTUNGEN, aber ich konnts nicht ganz lassen, hab mich vom Mengenrausch mitreißen lassen…
Dann Sturz, Turbulenzen auf allen Ebenen… zurückgeworfen auf 40m wackelige Laufleistung.
Wieder zurückgepfiffen.

Kaiser, Du kannst mich mal …!°

Fortsetzung in : oder - Die Kunst der Langsamkeit

Ei, Tilliche, Madche, verweil nicht ständig in der Vergangenheit. Hier und jetzt pulsiert das Leben. Und wenn´s denn nur 40m geht, dann fährste den Rest, aber wenn möglich im “wahren Leben”.
Und von was redest du? - Kunst der Langsamkeit -
Gespinne
Gestern Abend beobachtete ich im Garten eine Schnecke mit Haus, und meinte zu hören, als sie auf ihre Schleimspur zurück sah: Ach du liebe Zeit war ich heute wieder schnell!!

Ach Ottokarli,
jetzt verwirrste mich aber! Bist ja ganz tiefsinnig geworden!

Ei, Tilliche, Verwirrung ist mein zweiter Name.