Ausgehend von aktuellen Themen hier mal aktuelle Studien für alle, die im Mai ohne schlechtes Gewissen genießen wollen…

Regelmäßiger Kaffeekonsum kann das MS Diagnoserisiko um 30-40 senken…

Und vielleicht noch ein Grappa dazu? Kein Problem…

Meta-Analyse zeigt , dass es keinen Beweis dafür gibt, dass Alkoholkonsum mit einem erhöhten Risiko für Multiple Sklerose verbunden ist.

https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34239545/

„… Fettleibigkeit und Rauchen sind zwar zwei wichtige umweltbedingte Risikofaktoren, die zusammen mit dem Alkoholkonsum auftreten…es wurden aber keine offensichtlichen signifikanten Auswirkungen des Alkoholkonsums auf das Risiko von Autoimmunerkrankungen beobachtet, nachdem der BMI und das Rauchen bereinigt worden waren.“

Studien zur Analyse, ob der Zugang zu Netflix, Amazon oder Apple TV ein Risikofaktor für MS ist, sind angeblich am laufen…

4 „Gefällt mir“

Im Ernst?
In welchen Zusammenhang könnte man den Zugang zu den genannten Medien die Auswirkungen auf die MS haben, rückschliessen? hmm…

1 „Gefällt mir“

z.B. wären da passives Nichtbewegen verbliebener Ressourcen

1 „Gefällt mir“

Ja die Frage wird wohl sein physisch oder psychisch.
Wenn die ununterbrochenen Nachricht über 12h Negativmeldungen bringen.
Man nennt es moderne informative Kommunikationspolitik. Es juckt mich z.b. nicht ob Japan 50 Tonnen mehr Reis in die EU liefern, das geht links rein und rechts wieder raus.

Aber wer braucht das wenn die Nerven eh schon angeschlagen sind?

Das Ganze könnte ebenfalls mehr negativ auf das Gemüt schlagen, als sich Abends den Wunschfilm zum Abschalten des Alltags zu kucken.

Ja natürlich.
Ebenso wird gerade untersucht, ob das Streicheln von reinrassigen Havanesern das Schubrisiko (durch die erhöhte Oxytocin-Ausschüttung bei Mensch und Hund) deutlicher verringert, als das Streicheln von Mischlingen wie Havapoos.

Aber wenn du schon die Studie zu Streaming-Plattformen und ihrer Auswirkung auf MS nicht kanntest, dann wird dir diese wohl auch nicht bekannt sein.

2 „Gefällt mir“

Nein die Studien kenne ich nicht, bezweifle solche weithergeholten Sachen.
Wirklich anerkannte professionelle Studien sind extrem kostenaufwendig, wer soll diese bezahlen?
Primäre wissenschaftliche Studien werden zu 90 % von der Pharma finanziert um ihre Medikamente in den Markt zu bringen.

Es sollte allgemein bekannt sein, dass Kaffee ein starkes Antioxidans ist. Ich trinke täglich min. 3 Becher Kaffee und es geht mir blendend. Auch Alkohol (nicht zu viel und besser Rotwein) hilft mir sehr bei meinen Verstopfungen.

Ich habe auch die Theorie, dass Alkohol durchaus helfen kann weil es immunsuppressiv wirkt. Das ist natürlich nicht gut für gesunde Menschen, aber für uns kann das durchaus positiv sein. Wenn allerdings Kaffee dann Bio, weil Kaffee leider schadstoffbelatend sein kann. Gleiches gilt auch für die Blaubeeren, die ich jeden Morgen esse. Und Kaffee ohne Zucker und Kuhmlich trinken, sonst wird die Wirkung aufgehoben.

Das mache ich auch aber nicht immer, nur wenn ich Lust auf Müsli habe schütte ich mir gekauftes Trockengranulat ‘wilder Blaubeeren’ dazu.
Ich kann nicht immer in den Wald gehen und es mir besorgen. :sweat_smile:
Kaffee trinke ich ca. 1 Liter in der Wachphase über den Tag verteilt. Vom scharzen Kaffee ur bin ich nicht so ganz überzeugt, mal mit Milch, mal ohme, mal mit Zucker, mal ohne, um zu beobachten was mir besser taugt. Was berichtet wird über xy, ist mir egal. :wink:

Och Andy :frowning: Ich sehe schon, wir haben eine weitere Baustelle.

Wo ist deine Baustelle? :blush:

:cold_sweat:

Ok, ich nehme es zurück :slight_smile:

Vom Prinzip her hast du natürlich recht frisch gepflügt wäre natürlich das Ideale. Wie lange die Ware in den Regalen steht und Anreisezeit hat usw. ist schwierig wie Wertstoffreich die Guten noch sind. Das Zweite ist täglich in den Supimarkt die Bären zu kaufen ist mir zu extrem.

Ich komme mit meiner Packung 1 Woche aus, das ist ok. Am besten sind wilde Heidelbeeren im Wald gepflückt, wobei die durch Tschernobyl belastet sein können. Das ist mir erst vor Kurzen klar geworden. Was habe ich da als Kind in Schweden gefuttert?

Ja dieser Worst Case hat komplett schlimme Kreise gezogen. Aber auch dieser Fuchsbandwurm oder Tollwut in der Freien Natur ist immer so eine Sache.

Gut, dass ich nur Amazon habe… :joy::joy::joy::joy:

Auf Alkohol könnte ich verzichten, aber auf meine morgendlichen Tassen Kaffee mit Milch nicht.
Hab’s schon mit anderen Milchersatzarten versucht, nicht meins. Ich habe keine Laktoseintoleranz und solange es mir gut. Geniesse ich auch kleine Sünden, wie z. B. Kaffee mit Milch und auch meine heiße Schokolade :smiley:
Schönen Sonntag.

3 „Gefällt mir“

Wenn käse gut ist, warum Milch nicht? Ich trinke Kaffee mit Milch, sonst keine, außer mal wie bei Sonnenschein heisse Schokolade, da achte ich aber darauf, mindestens 70% ige zu nehmen, da besser bei Nervenschmerzen.

1 „Gefällt mir“

Liebe Birga,
wir genießen unsere heiße Schokolade :yum:.
Käse fettarm esse ich auch sehr gerne, Wurst und Fleisch eher wenig. Natürlich gibt es auch mal Phasen,
da freu ich mich auch über ne Bratwurst oder ein Steak.
Auf alles verzichten möchte ich nicht :smiley:.