Ja, hier ist noch so ne Frostbeule :cold_face:. Liebe Grüße

3 „Gefällt mir“

Ja, bin auch im Team Frostbeule, liege mit drei paar dicken Socken, zwei dicken Schlafanzüge und zwei Decken auf dem Sofa…war aber tatsächlich schon immer so, also auch schon vor der MS. Habe auch keine Durchblutungsstörungen o.ä. Die Kälte setzt mir bzgl.der MS bei der Spastik mehr zu

4 „Gefällt mir“

Ich stimme dir zu, geht mir genauso🥰

2 „Gefällt mir“

Ja. Mir geht’s gleich!!! :confused:

Frieren fördert meine Spastik noch mehr…

3 „Gefällt mir“

Schaun wir mal. Hier ist die Heizung ausgefallen und jaaaa, es ist natürlich Wochenende. :grimacing: Jackpot!

1 „Gefällt mir“

Du hast mein vollstes Mitgefühl, hatte ich vor zwei Jahren, Dezember, Minusgrade und an Heiligabend und dann kommt- neue Heizung fällig und Lieferprobleme. Hätte nie gedacht wie schnell so ein Mehrfamilienhaus auskühlen kann und das man selbst als Michelinmännchen eingepackt und 6 Decken so sehr frieren kann

1 „Gefällt mir“

Ja, das kenne ich. Meine Thermoregulierung funktioniert einfach nicht mehr. Letzte Woche habe ich unter drei Decken und einer Wärmflasche geschlafen und mir war trotzdem noch kalt. Meine Fuesse sind immer Eisklumpen.

1 „Gefällt mir“

Bäh, klingt sehr ungemütlich für Heiligabend. Hab dem Bulli vorhin schon den Heizwürfel geklaut und ausprobiert für alle Fälle und wenn ich morgen durchgefroren vom Ritterturnier komme. Würfel funktioniert. Das ist durchaus beruhigend.

Oh nein, alles auch schon erlebt - im verschneiten Februar…

Kennt ihr auch dieses innere Frieren, unabhängig von der Aussentemperatur? Das hatte ich schon lange vor der Diagnose. Man hat das Gefühl, innerlich zu erfrieren. Keine Bettflasche hilft etwas. Auch ein heisses Bad nicht. Es sagte mir mal Jemand, das habe mit dem veg. Nervensystem zu tun.

Ich kenne das auch , friere immer ganz schnell dadurch sind die Missempfindung stärker
Wir haben einen Campingplatz gestern dachte ich , ich erfriere, zum Glück ist Saison Ende

Ich hatte schon lange das Kälte :cold_face: Gefühl
Würde auch gerne mal wissen woher das kommt
Steffi

1 „Gefällt mir“

Meine Temperaturstörung an den Händen, Füßen und am Bauch extrem schlimm. Bei diesem Wetter, Spastik Verstärkung trotz Sativex.

Hatten die Ärzte im letzten Jahr schon bei der Diagnose in der Klinik festgestellt und damals brauchte ich in der Klinik mehrere Decken und war trotzdem eiskalt.

1 „Gefällt mir“

Ja an den Händen und Füßen ist es richtig eklig :flushed:
Pickt unangenehm

2 „Gefällt mir“

Ich friere auch sehr schnell und wenn mir einmal kalt ist, dauert es Stunden, bis ich mit aufgewärmtem Kirschkernkissen und Decke wieder warm bin.

Wenn ich nicht nach draußen muss und nur in der geheizten Wohnung bin, komme ich zurecht.

Und wie einige von euch schon geschrieben haben, die Spastik wird schlimmer, wenn es kalt ist.

Merino begleitet mich auch durch den ganzen Winter, macht das alles etwas erträglicher.

1 „Gefällt mir“

Kalte Füße sind das schlimmste für mich, wenn die bei mir kalt sind dann warst dann, dann friert der ganze Körper. Habe hier auch immer Unmengen dieser “Fußwärmer” , also so Klebepads die man auf die Socke an den Füßen außen klebt, allerdings letztes Jahr welche bei Aldi oder Lidl gekauft statt das sonst teure Markenprodukt und mir doch dann die Fußsohlen leicht verbrannt und da ich durch die MS auch kein Gefühl mehr in den Füßen habe nicht rechtzeitig bemerkt

3 „Gefällt mir“

Ja, kalte Füße sind das ko- Kriterium schlechthin.

Winter.
Dein Name ist Programm :wink:

1 „Gefällt mir“

Hy,

noch warmer Pudding hilft mir, gegen das innere frieren…

:face_with_hand_over_mouth::stuck_out_tongue:

2 „Gefällt mir“

Ich hab mir gestern einen Ingwer gekauft…Ab heute gibt es wieder heißes Ingwerwassr Es wirkt von innen wärmend…
Ansonsten ansonsten warme AbsSocken meine Deckenwerden ausgepackt und benutzt….
Ich trinke Tee und und mummel mich drinnen und draußen ein…
Es wäre schlimmer sich zu erkälten. Dann mummelt man sich eben ein außer zu meinen aktuell mit dem Tshirt rum zu rennen…

Klar abends heize ich auch ein und zünde Kerzen an…

Huhu,

ich lob mir meinen Schwedenofen.

Funktioniert ganz ohne Strom.

Vorausgesetzt: Holz daheim… :grin:

1 „Gefällt mir“