Hallo!
Brauche mal euren Rat. Seit letztem Freitag steht Diagnose MS bei mir fest, komme grad aus KH, Lumbalpunkton + neurolog. Untersuchungen. Doc geht von wahrscheinlich mildem Verlauf aus, da ich MS wohl bereits unerkannt seit mind. 9 Jahren habe. Damals hatte ich eine Sehnerventzündung. So, nun meine Frage:
Kann, wenn ich will, auch jetzt noch Kortisontherapie machen, obwohl aktueller Schub seit Ostern unbehandelt ist (nur Sensibilitätsstörungen Unterleib, Füße und bisschen Fatigue). Doc meint, ich kann es aber auch lassen, da schon so spät. Seiner Meinung nach spricht nichts dagegen. Werde jetzt demnächst auch in Avonex eingewiesen. Das hat angeblich weniger Nebenwirkungen, wenn man während Kortisonbehandlung damit beginnt… Bin mir unsicher. Möchte ungern wieder für 3 Tage ins KH und weiß nicht, ob Kortison jetzt noch sinnvoll genug ist, um sich dem auszusetzen (ist ja nicht grad Aspirin). Tendiere dazu, den Schub so ausklingen zu lassen. Möchte andrerseits mit Avonex wirkungsvoll und möglichst nebenwirkungsarm beginnen. Möchte gerne von euren Erfahrungen profitieren.
Danke, Alex

Ich würde mich mit Corti behandeln lassen, so hast du bessre Chancen auf vollständige Remission. Wenn ich dich richtig verstehe, hattest du sehr lange kein Cortiso. Du bist bestimmt noch sehr jung u. das Leben ist noch lang. Je länger ohne bleibende Symptomatik, um so besser. Ich bin auch erst spät behandelt worden. Mir hat es aber trotzdem viel gebracht. Die Entscheidung mußt du allein treffen. Wenn die Diagnose feststeht, übernehmen meist auch die ambulanten Neurologen die Infusionstherapie. Wichtig ist jetzt aber auch ,daß du es nicht auf die leichte Schulter nimmst. Dein Körper braucht jetzt ohne u. ganz besonders mit Corti ganz viel Ruhe. Achte darauf, daß dein Neuro nach den Infusionen das Corti unbedingt noch mit Tbl. langsam “ausschleicht”, damit deine Nieren keine Probleme bekommen. Gute Besserung Pia

Na, bei dem Ausschleichen, da scheiden sich ja auch die Geister. Viele Neuros gehen davon aus, dass es besser sei, das Ausschleichen wegzulassen. Ich habe bislang auch von den meisten gehört, dass es ihnen besser ohne das Ausschleichen geht…
Mich darf man da allerdings nicht fragen, denn ich vertrag Cortison überhaupt nicht und würde es auch nur nehmen wenn unbedingt nötig.

VG - S

Hallo,

ich habe MS seit dem Janaur 2008. Ich habe eine Sehnerventzündung in Dezember 2007 gehabt. Nachdem diese fast geheilt ist bin ich trotzdem zum Neurologe gegangen und diese hat eine Reihe von Untersuchungen gamacht und meinte das ist Verdach auf MS.
Ich habe geleich 3 Tage Kotison bekommen obwohl alles wieder ok war. MeinNeuro meinte, die Kortisonbehandlung kannst du machen … muß aber nicht sein.
Habe dann mit Avonex in Januar angefangen und das klappt gut.
Mein Artz meinte auch, daß der Verlauf mild sein kann … aber abwarten !
Wenn ich lese, daß es bei dir 9 Jahre her ist, daß due die SNE hattest motiviert micht … Ich hoffe, daß du in den 9 Jahren keine Schübe hattest ?

Ich wünsche dir alles gute …

Ich bin 30 und du ?

Gruß
Antonia

@ Antonia: Ich bin 34 J. und drücke dir die Daumen, dass du mindestens (genau wie ich) 9 Jahre nach deiner Sehnerventzündung Ruhe hast!

Hallo. Ich bekam nach dem der Schub seit ca. 10 Wochen war drei Infusionen mit Kortison. Tat auf jeden Fall gut. Ich hattes es gut vertragen ausser einer Depression nach dem Absetzen des Kortison auf die ich nicht vorbereitet war.
Ich hatte viele Schmerzen während des Schubes und so war es die richtige Entscheidung.

Alexandra - Ja nimm noch das Kortison-es hilft Vernarbungen zu vermeiden die später Probleme verursachen können.
Ansonsten (habe jetzt nicht alle Beiträge gelesen),schau dass du zu Beginn der Avonexbehandlung genügend IbuProfen nimmst-es ist gut Anfangs keie Nebenwirkungen aufkommen zu lssen.
Der Arzt der mich i der Klinik einstellte ,meinte das Gehirn hat eine Art chem Gedächtis und wenn so ein Med wie Avonex bei en ersten Anwendungen Nebewirkungen erzeugt ,kann (muß nicht) es sein,dass der Körper bei der Substanz immer wieder damit reagiert. Er gab mir 6 Ibus pro Spritze,2 je 2 Std vor und nach der Spritze 2zu der Sprtize
. Das ist nur zu Begin und unterdrückt die Nebenwirkungen. Nach 2 Spritzen mit wenig ode ohne NEbnw kann man das schon reduzieren. NAch 3 Monaten benötigte ich normalerweise gar keine Ibus mehr und hatte keine Nebenwirkungen-außer mal bei Erkältungen. Anfangs nahm ich noch wenn ich nach der Spritze lange weg war–dann auch da nicht mehr.
NUr für Notfälle habe ich noch zu Hause.Gebe sie aber meist anderen die Kopfschmerzen haben und was nehmen wollen ,selten nehme ich sie wirklich.
Bin jetzt seit 8 Jahren schubfrei-nach dem in den ersten zwei Jahren,bis der Spiegel aufgebaut war, noch 2 Schübe kamen.
Probleme habe ich eigentlich nur mit alten Symptomen die mal zurückkommen–wahrscheinlich weil durch lange Zeit ohne Diagnose und somit ohne Kortisonzu viele Narben entstanden sind.
Wünsche dir auch einen guten Therapieerfolg,liebe Grüße Rosemarie

Hallo,Rosemarie, das ist doch mal eine Nachricht. 8 Jahre schubfrei. Herzlichen Glückwunsch!!! Das wird vielen hier im Forum Kraft u. Hoffnung geben. Mit dem Corti habe ich die gleiche Einstellung. Habe das Zeug damals nicht gerade gut vertragen, aber ich möchte nicht wissen, wie der Schub sonst geendet hätte. Der Rollstuhl war schon in Sichtweite. Habe auch lange gebraucht um mich vom Corti zu erholen. Aber dank dessen ist der große Herd im MRT nicht mehr nachweißbar, keine Narbe ect. Ich denke, jede verhinderte Narbe hilft ein wenig länger mobil zu bleiben. Das man das Corti nicht bei jedem Pip`s einsetzt ist denke ich logisch. Aber mit Läsionen im Rückenmark ist nicht zu sparen. Dort ist bei weitem nicht so viel Kompensationsmglk. wie im Gehirn. Mir war scho ganz schön Angst, mit Taubheitsgefühl, Parästhesien von den Beinen bis zur Hüfte einschließlich Kontrollverlust über die Blase. Ich würde nie wieder so lange wartenL.G. Pia

Was war das denn , sorry muß ins Bett. Meinte natürlich …mit L. im R.M. ist nicht zu spaßen;-)))) Gute Nacht an alle, süße Träume u. morgen einen schönen Tag. Habe noch mal eine Fortbildung, macht Spaß, wir sind ne dufte Truppe. Pia

Hallo Alex,
würde auch Corti nehmn. Hab zwar Osteoporose hab aber letztes Jahr einen Schub auf beiden Augen gehabt aber Da Cort i ein starker Entzündungshemmer ist hab ich mich dzu durchgenrungen. Die Narben die nach einem Schub übrig bleiben können sind eigentlich ätzender als der ganze Schub, weil sie dauerhaft die Kommunikation stören können.
LG Antje

Hallo Alex,
ich habe seit Sommer 2000 die Diagnose und jedes Jahr einen Schub! Ich habe bisher immer Cortison bekommen - und in der Reha 2006 habe ich an einer Cortison-Schulung teilgenommen. Danach stand für mich fest, dass ich selbst mit-entscheide, ob ich es versuchen will, den Schub auszuhalten und evtl. nach 6 Monaten zu merken, dass es auch ohne Cortison ging oder ob ich möglichst bald Cortison nehme.
Meine Schübe waren bisher so unangenehm (ich arbeite noch und muss mit dem Auto zur Arbeit fahren!), dass ich mich für Cortison entschieden habe!
Ich denke, dass Du auch nach 2 Wochen noch Cortison nehmen kannst, aber Du musst für Dich natürlich entscheiden, ob Du es Dir “leisten” kannst, auch evtl. ohne C. abzuwarten was passiert!
Ich wünsche Dir alles GUte und die richtige Entscheidung
Grüße
Manu