Ich habe davon noch nie gehört, habe aber folgende Seite gefunden wo auch die Indikation MS zusätzlich in einem recht informativen YouTube Video gezeigt wird.
Es gibt so vieles zwischen Himmel und Erde.
Leider ein Fass ohne Boden…
So long
Uwe
Ich habe davon noch nie gehört, habe aber folgende Seite gefunden wo auch die Indikation MS zusätzlich in einem recht informativen YouTube Video gezeigt wird.
Es gibt so vieles zwischen Himmel und Erde.
Leider ein Fass ohne Boden…
So long
Uwe
Hallo,
Dann sehe mal nach bei dr klinghardt inuspherese
Oder biologikum Baden-Baden da gibt es ein Video von ein MS Patient
Gibt’s alles in YouTube
Hallo,
Ja genau die Seite meine ich z.b. und genau da wollte ich eigentlich wissen ob irgendjemand von euch sowas schonmal gemacht hat…
Im Endeffekt muss man sowohl in Baden-Baden als auch in Hamburg Kontakt aufnehmen und genau hinterfragen, welche Erfahrungen in den jeweiligen MS-Stadien (PPMS, RRMS, SPMS) gemacht wurden.
So wie ich die Sache auf den ersten Blick sehe, ist das etwas für die relativ aktive, entzündliche Phase.
Also nichts mehr für mich
LG
Uwe
Das ist doch genau Rainer`s Ansatz!
Ja ich kann lesen jetzt komm mal wieder runter ja!
Mir wurde am Anfang gesagt: nee , nie von gehört.
Ist doch klar dass ich dann weiter Frage und erkläre oder nicht?
Einmal normal mit jemand reden geht das nicht???!
Warum so unfreundlich?
Uschi
Das war nicht unfreundlich gemeint…, Kommt vielleicht so rüber mag sein… Sorry dafür.
Ich habe Kontakt gehabt mit einer arztpraxis in Darmstadt die führen die inuspherese durch sagen sie…
Na ja, ich lass mich erstmal beraten da und sehe mal was es wird und ob ich es da machen lasse.
Ah, O.K.
Auf jeden Falll spannend!
Lass uns wissen wie es weiter geht!
Hallo,
Habe gestern in Darmstadt meine erste inuspherese bekommen.
Morgen früh der zweite
Ich kann natürlich noch nicht viel erzählen da es ja erst angefangen hat…
Das ganze wird sich zeigen in die kommende vier Wochen…
Nebenwirkungen waren: Kopfschmerzen, Übermüdung, und unglaublich viel pinkeln!!!
Ich habe natürlich auch sehr viel Flüssigkeit zugeführt bekommen und dann ist klar dass man pinkeln muss und ich merke das nicht so da ich ja Windeln habe.
Ich muss halt jede zweite Stunde ein neues anziehen sonst geht’s schief.
Naja ansonsten kann ich nur berichten dass ich sehr gut aufgefangen worden bin und Berichte in vier Wochen wieder wie ich mich fühle okay?
Bis dahin
Hallo idgebaby
Ich will dir ja nicht die Hoffnung nehmen . Aber erwarte nicht zu viel von deiner Behandlung. Ich glaube nicht das deine Behandlung dir viel Besserung bringt .Die Schäden die deine Spms bei dir hinterlassen hat können auch durch diese behandlungsmethode nicht verringert werden . Ich hatte vorige Woche ein längeres Gespräch mit meiner Neurologin an der Uniklinik über die Stammzellentherapie. Sie sagte mir das es für meine ppms keine Lösung sei und da nicht funktioniert da die Schäden die einmal da sind nicht repariert werden können .
Deshalb bin ich skeptisch über den Erfolg deiner Behandlung was eine Verbesserung betrifft . Ich denke man soll da in der Hoffnung rangehen das es nicht schlechter wird .
So isses leider bei unserer verlaufsform .
Hallo Idgiebaby,
wie geht es Dir mittlerweile nach den Apheresen und wie viele hast Du eigentlich in Frankfurt bekommen?
Liebe Grüße
Daniel
Hallo,
ich habe ganz schlechte Erfahrungen mit der Inuspherese gemacht. Die Risiken übersteigen den Nutzen vor allem bei diversen Vorerkrankungen. Ich habe darauf gehofft, dass es besser wird, aber es wurde mit jeder Behandlung schlechter. Ich empfehle jedem, der Vorerkrankungen hat, auf keinen Fall die Inuspherese zu machen, weil dies ein massiver Eingriff in das Immunsystem ist.
Ja da bin ich dann raus.
Da les ich nicht mehr weiter.
Hallo Idgiebaby,
wenn es dir geholfen hat, dann freut es mich. Das bedeutet jedoch nicht, da es auch anderen hilft. Jeder Körper ist anders.
Ich kann nur von mir berichten. Ich war in Baden-Baden.
Es gibt bereits zahlreiche Klagen gegen das Verfahren der Inuspherese.
Der Klinghardt erzählt hauptsächlich etwas über das positive Herausfiltern von Schwermetallen, quasi Inusphere als Lifestyle. Was das Verfahren sonst noch anrichtet oder anrichten kann, weiß er nicht. Woher auch. Ich finde das von dem völlig unverantwortlich so pauschale Aussagen zu machen, zumal der sich ja mit Erregern auskennt. Das ist alles noch völlig unerforscht! Wie bei jedem schweren medizinischen Eingriff, wie der Inuspherese, gilt es den Nutzen und die Risiken sorgfältig abzuwägen. Im Zweifel verschilmmern es die Ärzte. Das ist seit der Bibel bekannt (Markus 5, 25)
Aber das Verfahren zieht eben auch viele guten Antikörper (Eiweisse) gegen persistierende Viren, Bakterien oder Pilze oder sonstige Erreger aus dem Körper heraus, die m.E. die Ursache von MS oder einer sonstigen Erkrankung wie Long Covid oder einer sonstigen Autoimmunerkrankung etc. sind. Diese existierenden Erreger im Körper werden leider nicht herausgefiltert und sind oftmals den Ärzten und dem Erkrankten völlig unbekannt. Diese können sich vielmehr nach der Blutwäsche noch schneller vermehren, weil das Immunsystem durch die Blutwäsche noch mehr geschwächt wird. Auch könnten m.E. Erreger im Blut durch die Blutwäsche vielmehr im Körper verteilt werden als vorher, sodass Beschwerden an Körperstellen hinzkommen, die vorher gar nicht da waren.
Ferner werden auch wichtige Mineralstoffe und Spurenelemente herausgefiltert, insb. das lebenswichtige Eisen. Das geht auf das Gewebe, die Knochen und den Darm. Normalerweise sollte man seine Blutwerte in Bezug auf Mineralstoffe und Spurenelemente vor und nach der Blutwäsche messen lassen. Das passierte in Baden Baden überhaupt nicht. Höchst fahrlässig. Es wurden nur die Autoantikörper gemessen. Der in Baden Baden ist Zahnarzt und macht jetzt den ganzen Tag Blutwäschen!!!
Überhaupt sprießen gerade lauter neuen Inuspherese-Zentren in Deutschland, Östserreich und der Schweiz aus dem Boden. Jeder beliebige Arzt darf das machen, der aus Cham, wo das Verfahren entwickelt wurde, die Genehmigung erhält und schön einen Umsatzanteil nach Cham überweist. Das ist eine Art Franchise-Verfahren wie MacDonalds im medizinischen Bereich, höchst fragwürdig.
Meine leidvolle Erfahrung dazu: Finger weg, dann lebt man länger.
Hay,
Schade das dieses Thema gelöscht wurde…
Eine Bekannte von mit hat Multiple Chemikalienintoleranz, die stark ausgeprägt ist. Sie wird sogar bewusstlos, wenn sie in Kontakt mit gewissen Chemikalien kommt. Sie sagt, dass ihr die Inuspheresen sehr helfen bzw. ist das das einzige was überhaupt hilft… Es bedeutet natürlich nicht, dass das auch für MS gilt…
Hallo
Darmstadt hat keine INUSpherese, kann keine ausführen. Da hat Dich jemannd falsch informiert.
Du redest sehr viel Unsinn. Erstens leitet die INUSpherese weder Antikörper noch Elektrolyte aus, sondern nur pathogene Stoffe.
Zweitens ist es nur eine effektive Entlastung welche sich danach immer individuell zeigt, je nach vorheriger Belastung. Die Symptome die Du geschildert hast können dadurch nicht ausgelöst werden. Du redest von einem Plasmaaustausch. Die INUSpherese verwirft aber kein Plasma sondern filtert und gibt es komplett zurück.
In Darmstadt.gibt es auch keine INUSpherese ( Sollte das jemand behaupten lügt er) und Klagen gibt es auch keine. Vielleicht verwechselst Du die Verfahren?
Wenn nicht , wäre es eine geschäftsschädigende Verleumdung.
Ich weiss wovon ich rede. denn die INUS Tagesklinik gehört mir, wir haben die INUSpherese entwickelt. Sie stellt ein zugelassenes, anerkanntes Verrfahren der DFPP dar ( Doppel- Filtrations- Plasmapherese) Keine Adsorbtion und kein Plasmaaustausch.Sie hilft nicht jedem, was kein Verfahren bei einer so schweren Erkrankung kann. Sie hat jedoch eine Verbesserung bei vielen Patienten erreicht. Mit Deinen Falschaussagen nimmst Du anderen Betroffenen die Chance.
Ich hoffe Du löschst diese Falschaussagen umgehend…
Hallo,
Ist ja wunderbar, dass so viel geballte Erfahrung und Kompetenz zum Thema hier vorbeischauen. Kannst du nochmals für alle verständlich erklären, weshalb eine solche Prozedur einem Patienten mit Diagnose MS was bringen soll?
Das würde offensichtlich viele hier interessieren.
Danke!