Hallo,

leider habe ich aufgrund Marklagerläsionen eine neurologische Stuhlinkontinenz, eine Urininkontinenz beginnt auch schon leicht manchmal.

Das Einzigste, was mit wirklich Sicherheit gibt ist das Tragen von Windeln für Erwachsene.
Ohne die WIndeln geht es nicht mehr…das weiß ich auch.

Aber ich schäme mich für meine Erwachsenenwindeln.

Wer hat denn Tipps?

Vielen Dank !

1 „Gefällt mir“

Hi Matze,

ich kenne das teilweise und es ist schlimm. Ich habe gestern einen kurzen Beitrag auf Youtube gesehen. Eventuell, wäre Botox eine Option?

Botox kann auch hier unter bestimmten Bedingungen in den Schließmuskel gespritzt werden – allerdings ist das nicht Standard. Meist nur, wenn eine muskuläre Überaktivität oder Spastik vorliegt.

Ich bin je ein grosser Botox Fan und finde es schade, dass das nicht mehr Beachtung findet.

Hallo Matze,
bist du bereits bei einem Neurourologen in Behandlung ? Falls nicht, würde ich mich dort mal vorstellen und mich von ihm beraten lassen, denke die können dir am besten in deiner Situation weiterhelfen.
LG

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Informationen.

Ja dort bin ich

Macht wohl keinen Sinn, wenn eh kein Halten ist.

1 „Gefällt mir“

Es gibt von Med SSE Analtampons bei Stuhlinkontinenz, helfen natürlich nicht bei der Harninkontinenz, aber dafür würde ja evtl. eine Einlage reichen.

1 „Gefällt mir“

Nicht unbedingt. Wie gesagt, ich kenne mich damit nicht nicht ausreichend aus. Bei Blasenproblemen ist Botox Standard, warum nicht auch bei Stuhlinkontinenz? Fragen und informieren kostet nichts.

Botox Blase steht bei mir am 31.07 an, eine Woche zuvor Voruntersuchung, da es bei mir leider auch sehr heftig und lebenseinschränkend ist. Ist ein Versuch.
Ich habe eher Verstopfung mache täglich TAI, transanale Irrigation.
Aber ich weiß nicht, ob das einmal täglich auch bei dir hilfreich ist.
Alles Gute :four_leaf_clover:

1 „Gefällt mir“

Es könnte hilfreich sein, wenn du dich in so einem Fall zurückhältst.

Nur weil die Freundin der Schwester vom Friseur deiner Mutter mal Botox bekommen hat ist das immer noch kein Allheilmittel

Ich habe doch geschrieben, da ich erst gestern einen kurzen Beitrag dazu gelesen habe. Darf ich das deiner Ansicht nach nicht erwähnen? Gibt es einen speziellen Grund, warum du gegen alles anschreibst, was ich schreibe? Ob es ihm jetzt hilft oder nicht, kann ich nicht sagen. Es ist nur eine Überlegung wert.

Und das Botox bei Stuhldranginkontinenz durchaus angewendet wird, ist jetzt nichts was ich mir ausgedacht habe. Eine kurze Googlesuche (!) bestätigt das.

Du glaubt wahrscheinlich, dass Botox nur bei kosmetischen Behandlungen eingesetzt wird. Das ist NICHT der Fall. Ich habe oft genug Botox erhalten und es hat mir gut geholfen.

Hi,

Botox macht nur Sinn, wenn der muskel verkrampft ist = führt zu einer Lähmung. Ich bekomme es im Bein und da ist es super. Für die Blase z.b. bekomme ich es nicht, weil mein Problem nicht eine hyperaktive Blase ist, sondern eine gelähmt ( kann kaum wasserlassen mit teilweise 600ml Restharn). Wenn man Botox in die Blase gibt (bzw. in den Muskel), ist sie gelähmt und man muss katheter benutzen.

Gegen Migräne und Trigeminusneuralgie hatte ich auch schon Behandlungen.

Was ich sagen will: Ich finde es auch schade, dass viele Ärzte Botox nicht im Blick haben. Aber Sinn macht es nur bei hohem Muskeltonus und oder bestimmten schmerzformen.

Lg

Ja, es ist wirklich sehr schade. Im Gegensatz zu teilweise starken Medikamenten ist Botox ein ,quick fix". Ich habe Botox bisher nur bei neuropathischen Schmerzen im Rücken bekommen - und kosmetisch. Das hat mir sehr geholfen. Vielleicht macht es Sinn, einmal einen eigenen Thread zum Thema Botox zu eröffnen.

Allerdings kann es passieren, dass man Antikörper gegen das Botox bildet und dann ist es nicht mehr wirksam. Aber so lange es wirkt, nehme ich es.

Lg

1 „Gefällt mir“

Ja, das stimmt. Nach einigen Jahren kann es passieren, man kann aber auf Dysport umschwenken. Das kenne ich aber nur aus der kosmetischen Anwendung, ob es auch im medizinischen Bereich möglich ist, weiss ich nicht.

Hallo Matze,

Rückenmarkgeschädigte (mit kompletter oder inkompletter Querschnittlähmung) haben tendenziell die gleichen Probleme wie unsereins, was Blase und Darm betrifft.

Es gibt eine sehr gute und umfangreiche Internetseite, link https://www.der-querschnitt.de

Dort gibt es unter anderem die Themenbereiche Blase und Darm mit vielen Infos und Tipps bei Störungen in den unterschiedlichsten Schweregraden. Ich finde die Seite sehr gut. Habe dort schon gute Tipps zur Bekämpfung von Blasenentzündung gefunden. Aber auch das Thema Kontinenz wird dort ausführlich behandelt.

2 „Gefällt mir“