Hallo,
bei mir wurde im Mai 2004 MS festgestellt.
Seit dem hatte ich diverse Schübe.
Bis lang konnte ich ausser Kortison keine Therapie machen, da ich in der Familienplanung war und zwei Kinder bekommen habe.
Mein Neurologe und ich habe uns für Copaxone entschieden.
Demnächst fange ich mit einer Copaxone Therapie an.

Wer von Euch nimmt auch Copaxone und kann mir etwas über Euch erzählen?
Wie kommt ihr damit klar?
Habt Ihr Nebenwirkungen und wenn ja welche?
Was hat es mit dem \\\“Flash\\\” auf sich?
Habt ihr weniger Schübe verzeichnen können?

Über nette Beiträge freue ich mich sehr.
Viele Grüße aus Lüneburg

Hallo,

ich selsbt sollte von Betaferon (weil ich diese nicht mehr vertrug) auf Copaxone umgestellt werden. Mein Neurologe meinte auch, Copaxone wäre besser als ein Interferon.

Meine Freundin hat nun auch gesagt bekommen, sie solle von Interferon auf Copaxone umstellen. Wird sie aber erst dem nächst beginnen.

Bei mir kam es nicht zum Beginn von Copaxone, da die das nichts für meine Verlaufsform ist. Also bekam ich Tysabri.

Mmh…also über Erfahrungen gibt es von meiner Seite nun leider keine Info.

Aber hier ein Link über Copaxone:

http://www.ms-info-board.de/sites/cop.html

Viel erfolg und alles Gute!!!

LG

Hallo Anika.

Bei mir wurde im Nov. 07 MS festgestellt, darauf wurde ich gleich auf Copaxone eingestellt.
Die erste Spritze hat etwas “gezwickt”, aber ab da ging es immer besser mit dem Spritzen. Nebenwirkungen habe ich keine, ab und an bekomm ich etwas Verhärtungen nach dem Spritzen, das bekomm ich aber mit Hydrocortison Salbe wieder hin. Was ich am Anfang gemerkt habe-da hab ich mich kurz vor dem Schlafen gespritzt-das ich dann nicht schlafen konnte, es hat mich irgendwie wach gemacht, mittlerweile spritze ich so gegen halb neun abends und siehe da, ich kann gut schlafen. Flash hatte ich bis jetzt keinen, dass kann eventuell nur passieren, bei der ersten spritze, oder aber wenn du beim Spritzen aus Versehen in ein Gefäß spritzt, wenn es passiert, dann ganz ruhig bleiben, geht in der regel schnell wieder vorbei. Wegen den Schüben kann ich leider nichts sagen, hatte im Nov. meinen ersten und den richtig-mit ner Sehnerventzündung, die ich immer noch habe…
Aber ich kenne auch persönlich welche, die Copaxone schon lange nehmen und bei denen sind die Schübe massiv zurückgegangen. Ach ja und Copaxone braucht etwas bis es wirkt, diese Zeit liegt zwischen nem viertel und nem halben jahr.

So, hoffe es hilft ein bißchen weiter, und sorry für den Roman…:slight_smile:

Liebe Grüße Angel

Hallo, ich benütze Copaxone seit fast eiem 3/4 Jahr. Im April 2007 erhielt ich die Diagnose MS und der Neurologe empfahl mir Copaxone, da das anscheinend weniger Nebenwirkungen hat, als viele der anderen Mittel und ich allleine in meiner Wohnung bin, seit mein Mann beschlossen hat, daß er keine kranke Frau will. Ich habe von dem sogenannten flash noch nichts bemerkt. Lediglich manchmal bilden sich nach dem Spritzen Quaddeln in der Haut, die aber nach einiger Zeit wieder verschwinden. Zum Spritzen benütze ich den autoject 2, da muß man keine Nadel sehen. Ansonsten habe ich eine gute Heilpraktikerin , die den Beipackzettel mit den Nebenwirkungen sehr gut studiert hat und eine Spritzenauswahl zusammengestellt hat. Ich bekomme von ihr zwei Mal in der Woche je 3 Spritzen gegen die Nebenwirkungen. Bis jetzt hat es geklappt. Was ich noch erwähnen muß, bei mir gab es in den ersten Monaten eine Verschlimmerung meiner MS-Probleme. Zu Beginn des Spritzens konnte ich noch ohne fremde Hilfe gehen. Das geht jetzt nicht mehr. Etwa nach einem halben Jahr ergab sich aber bei mir eine deutliche Besserung Die MRT hat sich auch nicht verschlechtert.Ich hoffe, Due kannst etwas damit anfangen.
Tschüs.

Hallo Anika,

ich hab MS seit 1995 und spritze Copaxone seit April 2006 und bin ganz zufrieden damit. Mein letzter Schub war gleich zu Beginn der Therapie im Mai 2006. Bis auf ein prophylaktisches Cortisongeben im Januar 2007 wegen eines Mißgefühls habe ich nichts mehr Schubmäßiges gehabt.

Nebenwirkungen habe ich bisher (bis auf einen Flush im Oktober 2006) auch nicht gehabt. Bei diesem Flush ist mir körperlich im Gesicht total heiß geworden und ich hatte Sehschwierigkeiten. Nachdem ich mich dann aber gleich hingelegt und ein bißchen geschlafen habe war alles wieder normal.

Spritzen tu ich mich nur in Beine, Bauch und Gesäß. An die Arme traue ich mich nicht. Ein Problem habe ich am Gesäß mit zunehmenden dauerhaften Verhärtungen. Da ich kein Schlangenmensch bin erwische ich vermutlich öfters fast die gleichen Stellen.

Bereut habe ich diese Therapie aber bisher noch nicht.

Liebe Grüsse

Uwe

die interferone bzw copax muss man als schubförmiger msmensch ausprobieren. je nachdenm welcher ms-typ du bist, kann es helfen oder auch nicht. dumm nur, dass der mstyp uns nicht auf der stirn steht, nein dazu bräuchte es eine hirnbiopsie - hinterher ist man immer schlauer. was die wahl des copax durch deinen arzt angeht: wahrscheinlich wegen der familiären situation. so kannst du freitagabend spritzen, bist den samstag über down, aber da wird eher wer anders für die kinder zeit haben, nehme ich an. im durchschnitt haben die drei babistherapiewirkstoffe ganz ähnliche werte was nebenwirkungen und wirkungen betrifft. wichtig ist, nicht sofort aufzugeben, denn damit stelltst du womöglich ein medi ruckzuck in die ecke, das auf lange sicht für dich die beste wahl egwesen wäre.