Ich (42, männl., etwas übergewichtig) hatte vor ca. 12-13 Jahren einmal Pfeiifersches Drüsenfieber. Der Eppstein-Barr-Virus konnte aber erst über ein halbes Jahr später (inaktiv) nachgewiesen werden. Die grippeartigen Sympoteme gingen erst nach 4-5 Monaten langsam wieder weg.

Seitdem leide ich extrem unter einer Infektanfälligkeit (Sinusitis, Laryngitis, Pharyngitis, Bronchitis, Angina) bzw. habe das Gefühl ständig eine Entzündung im Körper zu haben.
(Schon leichtester Zug oder ein bischen Nässe und ich bekomme Halsschmerzen und Fieber).
Es wurde damals besser, aber so vor ca. 6-7 Jahren wurde es wieder schlmmer.
Die Halsschmerzen und Mundtrockenheit sind so schlimm, daß es kaum noch auszuhalten ist.

Im Nachhinein fallen mir viele andere Sachen (Erkrankungen) auf, die man halt sonst nicht so beachtet:
Seit ca. 9 Jahren habe ich in unregelmäßigen Abständen einseitige Migräne-Anfälle, die in der Regel mindestens 3-4 Wochen dauern (selten länger), aber maximal 1-2x im Jahr, manchmal auch ein Jahr lang keine Migräne. Dafür ist die dann so schlimm, daß ich mich übergeben muss.
Inzwischen ist mir auch gefallen, daß ich erst in den letzten 2-3 Jahren Sehstörungen hatte. Meistens morgens nach dem Aufstehen (Doppelbilder, verschleiertes Sehen) für 1-2 Stunden. Das war aber harmlos. Hingegen habe ich in letzter Zeit öfters Schwank-Schwindelanfälle (meist ganz leichte, mal stärker). Ich habe dem halt bisher keine besondere Bedeutung beigemessen.

Inzwischen sind aber noch mehr Merkmale dazugekommen:
Schmerzen in den Gelenken, besonders im Fuß (nicht mehr auftreten kann), Schmerzen in der Hand (Daumenknöchel) und Finger, und in den Knie-/ Ellenbogengelenken. Diese Schmerzen ziehen sich manchmal durch den ganzen Arm/ Bein. Bei mittlerer Belastung auch extrem starke Schmerzen in der Wade, teilweise bis in den Oberschenkel/ Hüfte.
Die Schmerzen sind meist linksseitig (90%), kommen aber manchmal auch auf der rechten Seite.
Aufgefallen ist mir, daß ich öfters wo gegenlaufe oder danebengreife (vorwiegend nach dem Aufstehen)… Die Beine (das linke Bein) wirkt irgendwie kraftlos (schwer zu beschreiben).
Dazu kommt noch ein so komisches Gefühl in den Armen (und manchmal auch den Beinen): Ich versuche es mal zu beschreiben: Ein Wärmegefühl, so als ob das Blut brennt, aber kein Kribbeln. Ich werde davon sogar wach (mitten aus dem Tiefschlaf), und kann dann nicht mehr einschlafen. Könnte eine Durchblutungsstörung sein ?
Kann es vielleicht vom Rauchen kommen ? Ich rauche aber ncht sehr viel, ca. 7-8 Zigaretten am Tag. Drogen & Alkohol nehme ich keine !

Alles zusammen macht mir dann große Sorgen.

Auf jeden Fall fühle ich mich schlapp, extrem müde und ansonsten die typischen Entzündungssymptome im Körper (eigenrtlich wie bei einer Virus-/ Bakterieninfektion).

Die Ärzte haben mir auch immer wieder Antibiotika verschrieben seit ca. 7-8 Jahren.
Irgendwann wurden die Beschwerden (feuriges Brennen im Hals) ohne Antibiotikum immer schlimmer. (Magen-/ Darm ist in Ordnung, ohne Befund).
Vor ca. 4-5 Jahren habe ich dann angefangen mir das Antiobiotikum selber zu besorgen (Apotheken in Urlaubsländer). Ich weiss, das sollte man nicht machen, aber bitte nicht steinigen !!!

Seitdem geht es mir gut, wenn ich das Antibiotikum täglich nehme. Nur wenn ich es absetze, kommen die Beschwerden wieder (und zwar heftig und sofort). Wenn ich es absetze kommen nicht nur die Beschwerden, sondern ich fühle mich auch nicht mehr klar im Kopf. Kann mich nicht konzentrieren, nicht einen einzigen klaren Gedanken fassen (wie bei 40 Fieber).
Ich habe festgestellt, daß nur Makrolide (nur Roxithromycin oder Clarythromycin) helfen.
Ich nehme auch immer nur eins von den beiden. Die Schmerzen gehen unmittelbar weg, wenn ich das Antibiotikum eingenommen habe (nach ca. 2 Stunden). Sogar die Gelenkschmerzen und steifen/ schweren Beinen sind dann weg. Das ist sehr seltsam.
Ich spüre dann nur noch ganz selten (bei starker körperlicher Anstrengung) ein Kratzen im Hals, das mir zeigt, daß der Infekt noch im Körper ist. Aber ansonsten bin ich zu 90-100% fit. (Im übrigen: Bisher keine Resitenz-Erscheinungen, Unverträglichkeiten o.ä. Auch eine richtige Grippe mit Schnupfen habe ich ganz normal verkraftet).
Die Beschwerden der oberen Atemwege gehen einfach nicht weg ohne das Zeug.

Inzwischen mache ich mir doch Gedanken, ob es MS sein könnte, oder evtl. Borreliose.
Auch irgendeine Form des Rheuma wäre denkbar (gab es bei uns der Familie auch öfters). Es spricht sehr sehr viel dafür, aber auch einiges dagegen. Schubförmig ist das Ganze nicht, nur abhängig von der Medikamenteneinnahme. Besonders auffälig, daß die Beschwerden (fast) verschwinden. Antibiotikum hilft normalerweise ja nicht bei neurologischen Krankheiten.

Hallo,
also irgendwie klingt das nicht nach MS, weil deren Symptome meistens nicht mit Einnahme von Antibiotika verschwinden.
Mittlerweile bist du wahrscheinlich so langsam resistent gegen Antibiotika. Steinigen wegen deinem Antibiotikakonsum möchte ich dich nicht :slight_smile: aber so auf die Dauer ist das keine Lösung und ABs werden nicht umsonst vom Arzt verschrieben.
Du bombst ja immer bloss unkontrolliert Symptome zu.
Warum gehst du mit deinem Verdacht auf MS nicht zum Neurologen und lässt dich entsprechend untersuchen?

Davon abgesehen erinnere ich mich an einen Bekannten, der so ähnliche Beschwerden hatte wie du. Er hatte Parasiten und einen Virus. Die lebten in seinem Körper jahrelang friedlich vor sich hin und verursachten einen Haufen Beschwerden. Der hat damals fast einen Nervenzusammenbruch gekriegt bei dem Gedanken, dass er ein regelrechtes “Wirtshaus” war!
Also das ist jetzt kein Witz!

Vielleicht haben deine vielen …itis-Beschwerden auch mit einer bisher unerkannten Allergie zu tun.

Mach einen Body-Check komplett von oben bis unten und innen und aussen und gib erst Ruhe, wenn dir einer gesagt hat was dir fehlt.

Viel Erfolg!
LG
Gabi

Du solltest drinegnd einen Arzt aufsuchen und das mit dem Antibiotika erzählen.
Du machst dich ja selbst kaputt und bietest dadurch deinem Körper eine Angriffsfläche.
Du bist offensichtlich Tablettensüchtig.
Nimm das nicht auf die leichte Schulter, es steinigt dich niemand aber du hast es denke ich schon selbst bemerkt das es so nicht weitergehen kann.
Ich wünsche dir viel Glück aber tu was…

Hallo Alf,

leider können wir dir hier keine Diagnose stellen. Ich würde dir raten, zum Arzt deines Vertrauens zu gehen und ihm alles zu gestehen, auch deinen unkontrollierten Konsum von “Schwarzmarkt”-Antibiotika.

Wie kommst du zu dem Schluss, dass du bisher keine Resistenz-Erscheinungen zeigst? Für Resistenzen spricht doch eine ganze Menge, vor allem, dass du ständig infektanfällig bist.

Zum einen hast du mit den Antibiotika sicher deine Darmflora, einen wesentlichen Teil deines Immunsystems, total platt gemacht. Wahrscheinlich hatte deine Darmflora gar keine Zeit, sich von den Antibiotika mal zu erholen, und du hast mehr Pilze im Darm als Darmbakterien.

Zum anderen wirst du gerade in deinen oberen Atemwegen eine Menge resistenter Bakterienstämme gezüchtet haben, die sich mit Antibiotika kaum noch bekämpfen lassen - dadurch die ständigen Entzündungen.

Pfeiffersches Drüsenfieber hatten fast alle Menschen mal - 98 % der Erwachsenen haben EBV-Antikörper. Ein Migräne-Anfall dauert Stunden bis wenige Tage, aber nicht vier Wochen.

Bist du sicher, dass du “eine richtige Grippe” hattest? Es wird wohl eher die im volkstümlichen Sprachgebrauch als “Grippe” bezeichnete banale Atemwegsinfektion mit Schnupfenviren gewesen sein und nicht eine echte Influenza.

Dass der Schnupfen trotz deiner Antibiotikaabhängigkeit noch wegging, ist ganz einfach erklärlich: mit dem Virus ist dein Immunsystem fertig geworden, weil du die bakterielle Sekundärinfektion mit Antibiotika unterdrückt hast.

Antibiotika wirken nicht gegen Viren, nur gegen Bakterien - aber sobald du die Antibiotika absetzt, geht es dir schlecht, weil dein Immunsystem nicht mehr mit den vielen resistenten Bakterien fertig wird.

Bitte geh zum Hausarzt und gestehe ihm alles, auch, dass du antibiotikasüchtig bist. Du tust dir keinen Gefallen, wenn du noch ein paar Jahre lang so weiter machst. Irgendwann stirbst du an einer bakteriellen Myokarditis oder einer Infektion mit MRSA.

Alles Gute!
Elke

Das ist ja das seltsamme, weil ABs normalerweise nur gegen Bakterien helfen. (Und nicht gegen Viren). Der HNO meinte aber letze Woche, daß ich eine Mischinfektion hätte.
Naja, die Beschwerden ändern sich natürlcih auch mit der Psyche.
Bin ich rundum glücklich, geht es meinem Immunsystem gut. Wenn ich starken Stress habe, werden die Beschwerden auch etwas schlimmer.
Aber gerade wenn ich die ABs absetze, habe ich eher Bedenken einen Schaden (Angina, Herz) zu bekommen. Der Körper kann sich ja gar nicht mehr alleine wehren. Und die Schmerzen werden aud jeden Fall erst mal schlimmer.

Zu der MIgräne: Ich habe gemeint, ein anfall dauert so im Schnitt 2 - 2 1/2 Stunden (manchmal etwas weniger, manchmal mehr). Aber das geht dann über mehrere Wochen so, und kommt fast (95%) nur im Liegen. Bisher ging ich und mein Arzt davon aus, daß es von einer Sinusitis bzw. Probleme mit der Nase kommt.

…oder einer Infektion mit MRSA???

Kannst Dich an einen Zeckenstich erinnern ?
Hast Du mal eine kreisrunde Hautrötung bemerkt ?
Hast Du Dich auf Borreliose untersuchen lassen ?

Hallo Alf,

deine Symptome sind typisch für einen langfristigen Antibiotikamissbrauch. Wahrscheinlich ist deine Darmflora längst den Bach runter, und du hast einen Haufen resistenter Bakterienstämme in dir (deswegen kriegst du einen Infekt nach dem anderen).

Das Beste wäre, du beichtest alles dem Arzt deines Vertrauens, lässt dir von ihm helfen und versuchst, mal von den Antibiotika runter zu kommen und dein Immunsystem wieder aufzubauen.

Gute Besserung und LG
Elke

Hört sich nach den Symptomen nach einer chlamydia pneumoniae Infektion an.
.
Monotherapien sind ineffektiv, sind leider noch immer Standard. Nur eine gepulste Antibiose bringt Erfolg.

Sieh dir meinen thread an, 3.7.

Ich helfe dir gerne weiter.

sphinx