Hallo Forum

Ich bin jemand der den gängigen Medikamenten kritisch gegenüber steht und diese auch seit über 7 jahren nicht benutzt.
ich habe mich lange damit auseinandergesetzt, habe selber studien dazu gelesen und im netz gesucht und bin eben zum dieser haltung gekommen. Ich bin kein Mediziner, sondern habe eine andere wissenschaftliche Ausbildung genossen und habe selber Forschung betrieben. Ich will nicht sagen dass ich die Weisheit mit dem Löffel gefressen habe will aber meine kritische Haltung gegenüber der bestehenden Richtlinie deutlich machen und damit vielleicht Patientinen mit MS unterstützen in Ihrer Suche nach Medikamente oder nicht. Hier also ein paar Seiten für den der mag, die ich persönlich relevant finde. Cochrane ist übrigens eines der wenigen Forschungseinrichtungen die nicht Pharmagesponsert sind. Selbst die AMsel hat einen Link mit der Industrie… und wird meinen Beitrag vielleicht löschen. Alles Gute

http://www.cochrane.org/reviews/en/ab004678.html

http://www.cochrane.org/reviews/en/ab002002.html

http://www.dmsg.de/multiple-sklerose-news/index.php?kategorie=forschung&anr=1559

http://www.ms-forum-weihe.de/

Also ist es wahr, wer BT macht ist sehr NAIV!

Hallo Herr P.

Das seh ich so nicht.
Man weiss doch nicht à priori,ob man zu den Respondern gehört oder nicht.

lg,Tom

Werte Frau Holle,

es ist längst bekannt, dass die Basistherapien nicht bei jedem/r wirken, auch wenn das in Pharmagegner-Foren triumphierend als neue Enthüllung verkauft wird.

Leider gibt es gegenwärtig noch keine Genanalyse, mit der man im voraus feststellen könnte, wer zu den Respondern gehört. So bleibt nichts anderes übrig, als einen Therapieversuch zu machen.

Ob eine Basistherapie wirkt oder nicht, stellt man nach 1 Jahr mittels MRT fest. Wenn die MS stabil ist und darin keine neuen Herde festgestellt werden können, kann man von einer Wirksamkeit ausgehen. Und die Chance sollte man sich wenigstens geben, es kann ja (noch) nicht jede/r gleich Tysabri bekommen.

Schönes WE
Wolfgang

Na Wolli,bist wohl auch ein Mutmacher zur BT und nicht an MS erkrankt. SCHADE!!

#es ist längst bekannt, dass die Basistherapien nicht bei jedem/r wirken, auch wenn das in Pharmagegner-Foren triumphierend als neue Enthüllung verkauft wird.#

“Ob eine Basistherapie wirkt oder nicht, stellt man nach 1 Jahr mittels MRT fest. Wenn die MS stabil ist und darin keine neuen Herde festgestellt werden können, kann man von einer Wirksamkeit ausgehen. Und die Chance sollte man sich wenigstens geben, es kann ja (noch) nicht jede/r gleich Tysabri bekommen.”

Das ist leider ein Trugschluß. Es ist bekannt dass rund 20% eine gutartige Form haben von MS, auch ist es typisch für die MS, dass man auch ohne Medis manchmal jahrelang keine Verschlechterung hat, und zu guter letzt korrelieren die Anzahl der Herde nur mäßig mit der Verschlechterung/Anzahl von Schüben.
Übrigens gibt es auch einige Langzeitstudien die zeigen, dass der größte teil (ca. 70%) der ms patienten nach 15 Jahren noch immer gehfähig ist.

Wenn ich solche Beiträge lese krieg ich die Krise. Mein Zustand hat sich in den vergangenen Jahren drastisch verschlechtert. Soll ich mich damit abfinden daß ich leider nicht zu den 20% gehöre und wenn ich Pech hab zu den 30 %. Was ist eine handfeste Alternative die wirklich wirksam ist? ohne Pharma??? Begeistert bin ich auch net von den NW der Basistherapie aber was ist eine wirksame Alternative? Ernährungsansätze??? Selbst die Autorin der natürlichen MS Therapien sitzt heute im Rolli.
Ich finde es immer toll wenn mit Statistiken herumgeworfen wird, die man nicht selbst gefälscht hat.
PS auch ich habe gelernt mich wissenschaftl. mit Dingen zu beschäftigen. Das ist aber die graue Theorie die Praxis sieht leider anders aus.

“Übrigens gibt es auch einige Langzeitstudien die zeigen, dass der größte teil (ca. 70%) der ms patienten nach 15 Jahren noch immer gehfähig ist.”

Ja, und dann kommt der bekannte Crash. 50 % der Patienten sind nach 20 Jahren auf einen Rollstuhl angewiesen. Bei denen, die nach 15 Jahren noch laufen konnten, geht es dann schell bergab. Bei mir: 15 Jahre lang gehfähig und therapiefrei, trotz vieler Läsionen, und dann in 3 Jahren von EDSS 1 auf 7, vom Fußgänger in den Rolli.

http://www.iges.de/e1154/e4356/e4394/e5297/e5842/e5843/programitem5849/Haas_ger.pdf

Das ist leider ein Trugschluß. Es ist bekannt dass rund 20% eine gutartige Form haben von MS, auch ist es typisch für die MS, dass man auch ohne Medis manchmal jahrelang keine Verschlechterung hat, und zu guter letzt korrelieren die Anzahl der Herde nur mäßig mit der Verschlechterung/Anzahl von Schüben.
Übrigens gibt es auch einige Langzeitstudien die zeigen, dass der größte teil (ca. 70%) der ms patienten nach 15 Jahren noch immer gehfähig ist.

Toll wenn man zu den 20% gehört wer kann einem das aber garantieren ??? Nach Möglk. ganz am Anfang natürlich. Die Quote von 20% ist nicht gerade erbauend denn 80 % schauen in die Röhre… Wie tröstlich daß der Befund MS erst nach dem Tode definitiv diagnostiziert werden kann… Wie toll wenn ich auch noch nach 15 Jahren gehfähig bin, da bin ich gerade in der Blüte meines Lebens. Soll ich mich dann mit einem Leben als Schnittblume anfreunden, die nach der Blüte in die Tonne getreten werden kann. Tolle Aussichten…
Weißt Du was ich Dir damit sagen will, es ist toll wenn man Statistiken und Studien zitiert die die eigene Meinung schön färben. Was ist mit den vielen auf die das nicht zutrifft? Pech gehabt, A… Karte gezogen??? Welcher Weg der richtige ist kannst Du auch nicht aus dem Excerpt der ganzen Studien, die mit unterschiedlichen Grundgesamtheiten und Prämissen arbeiten. sagen. Wenn es auf einen nicht zu trifft hat man leider geloost. MS ist eine sehr individuelle Krankheit und so blöd es sich anhört jeder muß seinen eigenen Weg finden…
Statistiken und Studien geben leider keinen Einblick in das Leben und Leiden vieler die nicht zu den positiven Ergebnissen gehören.

Ein ganzes Forum hofft mit Wolfgang Weihe auf die benigne MS - dabei gibt es ausgerechnet dort gar keine Leute die sie haben.
Basistherapien usw. sind dort trotzdem verpönt.
Man sitzt einen Schub nach dem anderen mit Phlogenzym und anderem Hokuspokus aus und glaubt allen ernstes: mit Basistherapie würde es einem bestimmt noch schlechter gehen.

Versteh einer die Welt.

Stimmt. Ich hab zw eine spürbaren Schübe aber eine spürbare Verschlechterung. Den Traum von der benignen MS kann ich wohl aufgeben sondern mich mit der PPMS “anfreunden” Da gibt es unheimlich viele Therapien… Toll.
Tja rollstuhl ich komme ??? Naja nach 15 Jahren ms könnte es ja dann mit der gehfähigkeit vorbei sein Juhuuuuu. Das war schon immer mein Traum. Ich fand es schon immer Klasse von EU-Rente zu leben und auf die Hilfe anderer angewiesen zu sein Toll. Von diesem lLebensentwurf hab ich schon immer geträumt.
Na Frau Holle wie hören sich die ach so geringen 80% an???

danke für den interessanten link!

(wieviele läsionen hattest du denn? un und wie geht es dir abgesehen vom rolli?)

andrea

Ja, bei mir hieß es auch mal, ich hätte eine “milde” und “gutartige” MS. Basistherapie? Wozu? Ein halbes Dutzend Läsiönchen im Großhirn, nicht mehr, das ist doch gar nicht der Rede wert, und das bisschen Visusverlust lässt sich doch mit einer neuen Brille ausgleichen. Es schübelte ab und zu ein bisschen, aber das ließ sich ohne Medikamente aussitzen. “Einen Rollstuhl brauchen Sie erst mit 80.”

Ein paar Vitamin B-Präparate, ab und zu eine Fischölkapsel, das reicht. Wobenzym wollte ich auch mal nehmen, aber den Schweine-Extrakt konnte ich nur als Abführmittel benutzen. Dann schlug die MS nach Jahren des scheinbaren Waffenstillstands aus heiterem Himmel zu und beförderte mich innerhalb von wenigen Wochen in den Rolli. Ätsch, angeführt, mein Name ist MS, schönen Gruß an WW, ich bin gar nicht gutartig und “besser als mein Ruf!” Leider weiß man das vorher nicht.

So ein posting ist gut für BT-Verweigerer und gut für die Pharma.

Und wieder machen Mitarbeiter der Pharmaindustrie WERBUNG für unsinnige Medikamente.
Haste wenigsten Spass dabei?

Tut mir furchtbar leid ich bin selbst betroffen und weit weg von der Pharma, aber wenn Du so schlaue Kommentare geeben kaennst, weißt Du besimmt was man tun muß um gut zu leben und nicht in die Fänge der bösen Pharma gerät… Fischölkapseln und die tollen Ratschläge von Heilpraktikern Die angeblich wissen wie man MS heilt?..

Sorry aber mein posting ging an Pechmarie oder seit ihr eine Person?
MS ist nicht behandelbar und wer glaubt dass Fischölkapseln helfen
lebt auf einen anderen Stern.

Sorry aber ich spritze auch Interferon also befinde auch mich in den Fängen der Pharma, ich mach auch viel mit Vitamin B, Selen, D3 etc. Aber ganz ohne Basistherapie wäre mein Zustand vermutlich noch schlechter… Also was tust Du gegen Deine MS wenn Du welche hast…
Und nur weil man spritzt ist man noch lange kein Pharma-Referent. In Ermangelung der Lösungsmöglichkeiten versucht man eben das beste aus der Situation zu machen…
Du solltest Dir vergegenwärtigen, daß viele die sich spritzen sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht haben… Ich auch nicht… Obwohl ich Spritzen hasse…Was ist die Alternative? Gesunde Ernährung? Mach ich schon…
Sorry ich hab schon viel durch von dem Heil versprochen wird…

Gegen meine MS ist kein Kraut gewachsen und solange die Ursache der MS unbekannt bleibt sind alle “MS-Therapien” kalter Kaffee.
Wir sterben GsD nicht an unserer MS aber unser Leben mit MS ist Sch… und bleibt Sch…!