es gibt wohl keine statistik darüber, da ich es aber trotzdem sehr wichtig und interessant finde, frag ich euch:
wie würdet Ihr Euch selbst einschätzen; welche psychischen ursachen vermutet ihr bei Euch?
seid Ihr extreme genußmenschen? habt Ihr geraucht? seid ihr in irgendeiner form (sehn)süchtig? habt Ihr selbstzerstörerische tendenzen an Euch wahrgenommen?
verlasst Ihr Euch auf die schulmedizin?

also ich denke das meine ms mit meiner damaligen lebensführung zusammen hängt:
lange genug geraucht, zu viel gefeiert, zu viel ekstase und zu oft im rausch…
verflossene lieben, tiefe einschnitte im leben…
meine heilpraktikerin meinte: kein wunder sind sie krank!

gibt es leute hier, die ihre ms an nichts fest machen können?

Ach - deine Heilpraktikerin hat nur Interesse an deinem Geld !
Das alles hat nichts mit MS zu tun … ich habe auch gefeiert und mein Leben genossen … was ist mit den anderen … es gibt Leute die haben sich ein Leben lang zugesoffen und sind jede Woche am Koksen und danach im Puff - und sind gesünder als mancher Vegetarier … das hat alles nichts mit der Krankheit zu tun … Wir MS Kranken haben einfach nur Pech — eine laune der Natur - PECH - mehr steckt nicht dahinter - so wie bei jeder anderen Krankheit auch !

Klare Fragen, klare Antworten!

“Ich?”
ja das kam mir wohl irgendwie abhanden!

“es gibt wohl keine statistik darüber, da ich es aber trotzdem sehr wichtig und interessant finde, frag ich euch:
wie würdet Ihr Euch selbst einschätzen; welche psychischen ursachen
vermutet ihr bei Euch?”

PTBS!

“seid Ihr extreme genußmenschen? habt Ihr geraucht? seid ihr in irgendeiner form (sehn)süchtig? habt Ihr selbstzerstörerische tendenzen an Euch wahrgenommen?”

nicht direkt selbstzerstörerische- eher das Selbst ignorierende

“verlasst Ihr Euch auf die schulmedizin?”
Nein!

“also ich denke das meine ms mit meiner damaligen lebensführung zusammen hängt:
lange genug geraucht, zu viel gefeiert, zu viel ekstase und zu oft im rausch…”

Vielleicht nicht direkt ! Geraucht ja, aber viel zu wenig gefeiert, nie ein Rausch gehabt :-(!

“verflossene lieben, tiefe einschnitte im leben…”
Bingo!

Gruß
Tilli

grüß dich,
irgendwie triffst du voll meinen frust. ich genieße ab und an meine zigaretten, aber ansonsten trinke ich nicht und konsumiere keine drogen. andere, die ich kenne dröhnen sich JEDEN tag zu und treiben es bis zum völligen absturz. unter anderem mit heftigen chemischen drogen. aber: die haben keinerlei probleme oder krankheiten. vllt ist es mein neid, kann sein. aber wozu reiss ich mir den hintern auf und krieg dann DAS als dankeschön?? ich wünsche keinem was böses…doch ist es depremierend…
liebe grüße, iri

Natürlich wird jemand bei dem viel schief ging unter Umständen schneller krank als jemand anders–da hat deine Heilpraktikerin sicher recht.
Gibt da auch ein Buch-Krankheit als Weg–keinme Ahnung was drin steht-habe nur mitbekommen dass einige in der Reha das zum LEsen bekamen.
Nur—man darf nie Verallgemeinern --nicht alle die so Lewben bekommen eine Krankheit-es ist nur förderlich.UNd nicht alle die krank sind haben ihre Ursache in irgendeinem LEbensstil.

HAbe nie geraucht–im Gegenteil ,werde wegen einer Allergie und 2 Vergiftungen der Atemswege seit Jahren körperlich krank wenn ich mit Rauch in Berührung komme.
Bin ein Genußmensch–hatte Alkohol als nicht für den Durst sondern für den Geschmak und bewußt getrunken.
Also nicht bis er stinkend wieder oben raus kam und nicht regelmäßig.
Und da ich schon sehr früh unter Epilepsieverdacht stand früh nicht mehr in Kombination mit langen Nächten.Bei langen Feiern so ab Mitte 20 nur noch die letzte Stunde ehe ich ins Bett kam.
Ich lebte auch gesund.
Nun,Symptome reichen bei mir teilweise bis in die Kindheit.

Meine Mutter hatte sich am Ende ihrer Schwangerschaft durch ein Mißverständnis bei ihrer Arbeit im KH verstrahlt.
MAn war entsetzt–aber OK mehr hat man in den 50 er JAhren dann nicht gemacht.
Ich hatte eine Fehlbehandlung durch einen angetrunkenen Zahnarzt und 10 Jahre Abgerissenes Metall in einer Zahnwurzel-gab immer elektrische Schläge Und 20 JAhre Vereiterung durch einen Knochenkanal(den Kanal hat sich der Eiter gefressen)
Dabei wurde mit hoher Wahrscheinlichkeit viel Quecksilber aus AMAlganfüllungen gelöst.
Außerdem hatte ich durch Krankheiten in der Familie viel Streß-besonders als Tochter als Baby oft operiert wurede.—Nur damals hatte ich sicher schon MS .
Alles weist darauf hin,auch Verdachte gab es schon.
ob etwas davon die Ursache war? Denke nein. Aber sehr wohl Auslöser.
Denke es gibt Veranlagungen und schlechte Situationen könne diese dann Auslösen.
Schulmedizin?
Früher verließ ich mich weniger darauf.
Heute kombinier ich.
Reine Alternative Behandlung kann icxh weder Bezahlen noch reicht es meiner Meinung nach aus.
HAtte über 20 Jahre Symptome als ich die Diagnose bekam. MAn sieht mir von außen zwar nichts an—aber probeme habe und hatte ich damit,vieles wurde durch BT und Symptm. Meds besser.
Ich unterstütze schon durch Naturheilmittel-aber ich kombiniere -mit dem Segen des Naturheilarztes ,der meint manchmal sind Hämmer eben sinnvoll—nicht ssollte zun Tabu oder Religion werden.
Grüße Rosemarie

Hallöchen,

wie würdet Ihr Euch selbst einschätzen; welche psychischen ursachen vermutet ihr bei Euch?

  • Überhaupt keine psychischen Ursachen, sondern organische (eine bestimmte genetische Ausstattung, einen bestimmten Hormon- und Immunstatus, evtl. eine Infektion als Trigger). Die 70er Jahre mit der unseligen Erfindung der “Psychosomatik” sind lange rum, über Dethlefsen und Dahlke lacht man sich heutzutage weg; kein Mensch geht heute noch zum Psychoklempner, um Magengeschwüre behandeln zu lassen.

seid Ihr extreme genußmenschen?

  • Nein. Ich bin überhaupt nichts “extrem”, nicht mal politisch. “Alles mit Maß und Ziel”, ist meine Devise.

habt Ihr geraucht?

  • Nein, nie. Ich habe Asthma seit Kindertagen (“Etagenwechsel” einer Allergie infolge Fehlbehandlung durch einen Homöopathen).

seid ihr in irgendeiner form (sehn)süchtig?

  • Ja, ich habe Sehnsucht nach dem Meer, nach dem Leipziger Gewandhaus und dem Wiener Musikvereinssaal. Ich würde auch gerne noch einmal Auto fahren. Süchtig bin ich nicht, ich rauche und trinke nicht.

habt Ihr selbstzerstörerische tendenzen an Euch wahrgenommen?

  • Nein. Ich habe sogar das Autofahren aufgegeben - bevor es selbst- oder, noch schlimmer, fremdzerstörerisch wurde.

verlasst Ihr Euch auf die schulmedizin?

  • Nein. Eine "Schul"medizin gibt es gar nicht, denn ein Schulbesuch reicht zwar für einen Heilpraktiker, aber nicht für einen Mediziner. Ich lasse mich nur von Ärzten behandeln - die Richtung wähle ich selbst aus - und verlasse mich auf meinen gesunden Menschenverstand.

also ich denke das meine ms mit meiner damaligen lebensführung zusammen hängt:
lange genug geraucht, zu viel gefeiert, zu viel ekstase und zu oft im rausch…
verflossene lieben, tiefe einschnitte im leben…

  • Das glaube ich nicht. Viele rauchen, feiern, fressen, saufen und nehmen Drogen, und haben trotzdem keine MS.

Verflossene Lieben und Einschnitte gibt es in vielen Lebensgeschichten. Wenn das schon MS verursachen würde, wäre die MS bei ganzen Generationen ein Massenleiden. Im 2. Weltkrieg brannten Häuser und Städte ab; manche verloren ihre ganze Familie, Frauen ihre Männer, Kinder ihre Eltern; Menschen ihre Heimat und ihre Habe.

In anderen Ländern, wo Hunger und Krieg herrschen, ist es heute noch so. Oder es müssen Kinder schon mit zehn Jahren in Textilfabriken arbeiten und Jeans und Shirts für die Wohlstandskids im Westen zusammennähen. Zur Erholung nehmen sie Drogen oder schnüffeln Verdünnung.

Dagegen sind die Bagatell-Wehwehchen der Luxuskids in unserer saturierten Wohlstandsgesellschaft bloß Hühnerkacke.

meine heilpraktikerin meinte: kein wunder sind sie krank!
Oh, da hat mal wieder ein/e Heilpraktiker/in die Ursachen der MS entdeckt! Superspitzenklasse, wo das nicht mal die Wissenschaft schafft! Her mit dem Nobelpreis, aber dalli!

gibt es leute hier, die ihre ms an nichts fest machen können?

  • Muss man seine MS denn “an etwas festmachen”? Ist es nicht viel besser, man macht sich von diesem zwanghaften Suchen nach Selbstverschulden frei und nimmt die MS als ein Zusammentreffen verschiedener physiologischer Sachverhalte, die gemeinsam ausreichen, um eine ED auszulösen? Sozusagen als “physiologischen Zufall”, wie bei einer Befruchtung? Da ist mir die Begründung von St. Sch. lieber, der meinte, ihm wäre “ein Stück Himmel auf den Kopf gefallen”.

Ich weiß ja nicht mal genau, welche von den - geschätzt - 5-10 verschiedenen Erkrankungen ich habe, die einstweilen noch in den großen Topf mit der Aufschrift “MS” geworfen werden. Ich weiß nur, ich habe eine entzündliche Erkrankung des ZNS (Enzephalomyelitis), bei der während Störungen der Blut-Hirn-Schranke verstreute (disseminata) Entzündungsherde entstehen, die zu vielfacher (multipler) Narbenbildung/Verhärtung (Sklerose) führen.

Schönes WE
Holger

Hallo B,

danke, genau dieser Ausdruck fehlte mir gerade: “Eine Laune der Natur”.

VG Holger

ok das war ja schon mal interessant, trotzdem macht man sich gedanken - was wäre wenn.
ich glaube, hätte ich damals halbwegs vernünftig gelebt, wäre ich heute (vielleicht gesund)
aber da hat mein vorrendener schon recht, in anderen länder ist hungersnot, krieg, ein hartes leben und die leute sind auch halbwegs gesund… wobei , bekommen wir das mit wenn dort jemand krank in der hütte liegt???

na ja, hab warscheinlich keine ms, sondern irgend was anderes - wer weis das schon.
ist mir bis jetzt auch egal, es gibt viel schlimmere sachen ( entschuldigung an diejenigen, denen es schlechter geht)

Ich hatte Brustkrebs, hab MS, Depressionen, etc. Ich war als Kind Nierenkrank und hatte über Jahre einen Kohlibakterieninfekt (Könnte eine Ursache der Fehlprogrammierung meines Immunsystems sein). Ich habe während dem Studium viel gefeiert, Alkohol konsumiert aber dabei auch auf meine Gesundheit geachtet (Ernährung, Sport) Allerdings habe ich lange Zeit kräftemäßig über meine Verhältnisse gelebt, der Workaholik läßt grüßen… Ich hatte ein Problem mit meinem Selbstwert und mit meiner Partnerschaft… Ich denke, daß Psyche einen Teil des Ganzen bildet ergänzt durch genetische Dispositionen… also allein an der Lebensführung und zuviel feiern kann es nicht liegen. Allerdings denke ich auch, daß wenn man mit seiner Psyche und seinem Leben halbwegs im Reinen ist kann man besser mit der MS umgehen. Ich spritze AVONEX und denke es tut mir ganz gut, ich halte aber immer die Augen offen nach Alternativen. Wenn eine Therapie in Richtung einer Ersatzreligion geht, die bei Fehlverhalten mit der bösen MS droht, bin ich weg.
Antje

hi iri
hast du auch erst die Suppe ausgelöffelt, die andere dir eingebrockt haben und dann den Nachtisch verpasst?
dumm gelaufen…
Liebe Grüße
Tilli

Eine Laune der Natur?
Vielleicht sind wir ja auch so ne Art Zeigerpflanzen?

“Zeigerpflanzen (Indikatorpflanzen) sind Pflanzenarten mit einer geringen ökologischen Potenz, d.h. mit einer geringen Toleranz auf Veränderungen ihrer Lebensbedingungen.”

http://de.wikipedia.org/wiki/Zeigerpflanze

Hallo `das´,

ich gehe davon aus, dass die MS, neben der vorhandenen Disposition, auch eine psychosomatische Komponente hat. Du kannst es meinetwegen auch die Art der Lebensführung nennen, die Einfluss auf den Àusbruch´und auch auf den `Werdegang´ der MS hat.
Ich gehe weiter davon aus, dass die einzelnen Faktoren, die eine Rolle spielen, völlig unterschiedlich sein können und so äußere Dinge wie Rauchen, zu viel feiern + zu viel Ekstase u.s.w. eher eine sekundär sind. (Dem einen schadet es vielleicht und dem anderen nicht …) Das was uns zu diesem Verhalten treibt lohnt sich anzusehen.

Lena