Hallöchen,
wie würdet Ihr Euch selbst einschätzen; welche psychischen ursachen vermutet ihr bei Euch?
- Überhaupt keine psychischen Ursachen, sondern organische (eine bestimmte genetische Ausstattung, einen bestimmten Hormon- und Immunstatus, evtl. eine Infektion als Trigger). Die 70er Jahre mit der unseligen Erfindung der “Psychosomatik” sind lange rum, über Dethlefsen und Dahlke lacht man sich heutzutage weg; kein Mensch geht heute noch zum Psychoklempner, um Magengeschwüre behandeln zu lassen.
seid Ihr extreme genußmenschen?
- Nein. Ich bin überhaupt nichts “extrem”, nicht mal politisch. “Alles mit Maß und Ziel”, ist meine Devise.
habt Ihr geraucht?
- Nein, nie. Ich habe Asthma seit Kindertagen (“Etagenwechsel” einer Allergie infolge Fehlbehandlung durch einen Homöopathen).
seid ihr in irgendeiner form (sehn)süchtig?
- Ja, ich habe Sehnsucht nach dem Meer, nach dem Leipziger Gewandhaus und dem Wiener Musikvereinssaal. Ich würde auch gerne noch einmal Auto fahren. Süchtig bin ich nicht, ich rauche und trinke nicht.
habt Ihr selbstzerstörerische tendenzen an Euch wahrgenommen?
- Nein. Ich habe sogar das Autofahren aufgegeben - bevor es selbst- oder, noch schlimmer, fremdzerstörerisch wurde.
verlasst Ihr Euch auf die schulmedizin?
- Nein. Eine "Schul"medizin gibt es gar nicht, denn ein Schulbesuch reicht zwar für einen Heilpraktiker, aber nicht für einen Mediziner. Ich lasse mich nur von Ärzten behandeln - die Richtung wähle ich selbst aus - und verlasse mich auf meinen gesunden Menschenverstand.
also ich denke das meine ms mit meiner damaligen lebensführung zusammen hängt:
lange genug geraucht, zu viel gefeiert, zu viel ekstase und zu oft im rausch…
verflossene lieben, tiefe einschnitte im leben…
- Das glaube ich nicht. Viele rauchen, feiern, fressen, saufen und nehmen Drogen, und haben trotzdem keine MS.
Verflossene Lieben und Einschnitte gibt es in vielen Lebensgeschichten. Wenn das schon MS verursachen würde, wäre die MS bei ganzen Generationen ein Massenleiden. Im 2. Weltkrieg brannten Häuser und Städte ab; manche verloren ihre ganze Familie, Frauen ihre Männer, Kinder ihre Eltern; Menschen ihre Heimat und ihre Habe.
In anderen Ländern, wo Hunger und Krieg herrschen, ist es heute noch so. Oder es müssen Kinder schon mit zehn Jahren in Textilfabriken arbeiten und Jeans und Shirts für die Wohlstandskids im Westen zusammennähen. Zur Erholung nehmen sie Drogen oder schnüffeln Verdünnung.
Dagegen sind die Bagatell-Wehwehchen der Luxuskids in unserer saturierten Wohlstandsgesellschaft bloß Hühnerkacke.
meine heilpraktikerin meinte: kein wunder sind sie krank!
Oh, da hat mal wieder ein/e Heilpraktiker/in die Ursachen der MS entdeckt! Superspitzenklasse, wo das nicht mal die Wissenschaft schafft! Her mit dem Nobelpreis, aber dalli!
gibt es leute hier, die ihre ms an nichts fest machen können?
- Muss man seine MS denn “an etwas festmachen”? Ist es nicht viel besser, man macht sich von diesem zwanghaften Suchen nach Selbstverschulden frei und nimmt die MS als ein Zusammentreffen verschiedener physiologischer Sachverhalte, die gemeinsam ausreichen, um eine ED auszulösen? Sozusagen als “physiologischen Zufall”, wie bei einer Befruchtung? Da ist mir die Begründung von St. Sch. lieber, der meinte, ihm wäre “ein Stück Himmel auf den Kopf gefallen”.
Ich weiß ja nicht mal genau, welche von den - geschätzt - 5-10 verschiedenen Erkrankungen ich habe, die einstweilen noch in den großen Topf mit der Aufschrift “MS” geworfen werden. Ich weiß nur, ich habe eine entzündliche Erkrankung des ZNS (Enzephalomyelitis), bei der während Störungen der Blut-Hirn-Schranke verstreute (disseminata) Entzündungsherde entstehen, die zu vielfacher (multipler) Narbenbildung/Verhärtung (Sklerose) führen.
Schönes WE
Holger