dieser beitrag gilt denen, die nicht wie ein kindskopf durch das forum “eiern”!!
habt dank für euren zuspruch, so wie für euer verständnis.
werde weiterhin meine gedanken niederschreiben. vielleich erkennt der eine oder andere seine gefühslebene darin wieder. und vielleicht kann ich so dem einen oder anderen verständnis für die krankheit näherbringen.
zumindest weiss ich, dass ich nicht alleine bin. und das komischerweise ist beruhigend…
gehabt euch wohl. rip…
Hallo, schön, dass du bleibst. Freue mich auf weitere Beiträge von dir. Und - immer auf die Pfeile achten!!
Marita
“vielleicht kann ich so dem einen oder anderen verständnis für die krankheit näherbringen.”
Meinste wirklich, wir brauchen DICH dazu?
Ist wohl ein gerüttelt Maß an Selbstüberschätzung Deinerseits!!
Hoppala:
Meinste wirklich, wir brauchen DEINE irrelevanten Kommentare?
“Jeder (MSler) kann jedem Verständnis für die Krankheit näherbringen…”
Meinste wirklich, wir brauchen NIEMANDEN dazu?
So hört sich das an… besonders Leute wie dich, Hoppala, brauchen wir nicht!
Oha!
Biste sein Verleger? Angst, dass das nicht so läuft mit “Lyrik von Rest-in-Peace”? Dieser Autorenname ist übrigens auch schon ausgelutscht. Genau wie die Lyrik. Die BTW anderen auch nicht gefällt (s.u.)
Wen sonst - Dich vielleicht???
hoppala, gibte es in deiner stadt keine zeitung mit leserbriefen? das wäre ungefähr dein niveau in leserbriefen alles schlechtzumachen, andere abzunerven und sich selber als schlechtgelaunter kotzbrocken zu präsentieren. ich habe so einen nachbarn, den kann niemand leiden, er sich selber auch nicht aber er ist immerhin presbyter und geht anderen dann dort auch auf den nerv. denk doch einfach mal darüber nach das jeder für sich einen weg finden muß mit ms umzugehen, wenn es gedichte sind mußt du sie nicht lesen.
gruß
anna
Es gibt wichtigeres auf dieser Welt als nölende Forumsteilnehmer und verkappte Lyriker.
Schön ist es, wenn man es erkennt und sich in Relation setzt. Mit der Menge an Sandkörnern auf der Welt. Mit der unendlichen Weite des Universums. Mit der Zeit.
Das entspannt ungemein.
Einen schönen Tag.
Britta
Rip !
Laß doch die “Botschaft” und den “Anspruch” weg.
Ich glaube nicht,daß Du irgendjemandem,
der hier schreibt “die Krankheit näher bringen” mußt.
Tu’s ganz einfach,wenn Du Lust dazu hast
und lauer nicht auf Zustimmung oder Ablehnung.
Der Fotograf sollte eine Person ablichten
in ihrer Eigenheit und Persönlichkeit
und NICHT,sich selbst darstellen.