Also Krankenkasse anrufen, auf Arzt hinweisen wie Shitman schreibt,
eine Woche verschieben geht auf jeden Fall. Gleich mit wg Krankengeld Fragen, ggf. Abschlag/ Vorschuss beantragen.
Bademantel weglassen, geht auch Jogginghose TShirt nach dem Baden oder zu der Anwendung.
Jacken und Schuhe: was Du hast und mehr nach Draußen geht halt nicht, oder mit Amazon bestellen und Lieferadresse in die Reha Einrichtung.

2 „Gefällt mir“

Naja bin gerade ganz schön überfordert,werde morgen Versuchen dem sozialen Dienst des KH zu erreichen ,danach oder falls SD nicht erreichbar ist die Reha Einrichtung und Rückfrage halten ,nebenbei muss ich wäsche waschen und zur Sicherheit alles zusammesuchen was ich vielleicht zeitnah brauche , nebenbei schauen das ich die restlichen Sachen die ich eh noch brauche schonmal bestelle und zurnot an die Adresse von Freunden liefern die mir den Kram rüber fahren könnten bei Bedarf :see_no_evil:

Für AHB’ s sind bei Berufstätigen die Krankenkassen Kostenträger, also zuständig. Eine AHB soll direkt nach einen Krankenhausaufenthalt starten, muss aber spätestens 14 Tage nach Krankenhausentlassung beginnen. Somit ist es eher unrealistisch um 2 Wochen zu verschieben. Die Reha wurde wohl vom Krankenhaussozialdienst beantragt, müsste jemand bei dir gewesen sein, die/,der dir im Besten Fall alles erklärt hat und dich den AHB-Antrag unterschrieben lies.

Ich würde vermutlich mit der Rehaklinik sprechen, ob es um einige Tage verschoben werden kann, um alles zu organisieren. Wenn das möglich ist, auf jeden Fall erfragen, ob die Klinik deine Krankenkasse wegen des späteren Termins informiert und deine Email nennen, dass sie dir den neuen Termin nochmal schriftlich schicken. Falls sie nur faxen, lass es zB an deine Hausarztpraxis faxen :+1:
Es wird wohl eine neurologische AHB sein und somit auch Neurologen vor Ort sein mit denen du natürlich auch medikamentös alles einleiten kannst. Ich drück die Daumen, dass alles so klappt wie es für dich passt.

3 „Gefällt mir“

Rufe in der Klinik und auch gleich bei deiner Kasse an. Schildere das Problem und wird gelöst werden. Da hat wohl jemand abgesagt und sie wollten die Lücke schliessen

3 „Gefällt mir“

Ihr seid so ne tolle Community , immer mit hilfreichen Rat oder zumindest paar aufbauenden Worten unterwegs,und damit meine ich nicht nur die Leute im öffentlichen Feed /Forum sondern auch die die einen privat anschreiben und Unbemerkt von der Öffentlichkeit mit viel Hilfe und Empathie auffangen und helfen, Küsschen ihr seid die geilsten :kissing_heart:

4 „Gefällt mir“

Korrektur: die Rentenversicherung ist Kostenträger!
Die Krankenkasse wäre es nur, wenn du schon in Rente wärst. Sorry für die Verwirrung :woozy_face:

1 „Gefällt mir“

Bei mir wurde im letzten Jahr, der Rehantrag nach hinten geschoben, von meiner Hausärztin. Sie meinte, sie kriegen jetzt die ersten zwei Dosen Ocrevus und dann machen wir den Antrag für die Reha fertig.
Mein Körper brauchte wirklick Erholung, bin dann im August in die Reha und ich war sehr schnell erschöpft, nach den Behandlungen, Von AHB war nicht die Rede, nur Reha. Bitte überfordere dich in der AHB nicht.
Liebe Grüße

1 „Gefällt mir“

Seit 4 Wochen vor der Diagnose bin ich leider konstant überfordert,erst die unsicherheit über die sympthome ,dann die Diagnose,die nicht anschlagende Cortisonbehandlung, die überforderung die ersten Tage Zuhause , erneut ins Krankenhaus, 14tage plasmapharese, und nachdem ich einen Tag Zuhause war jetzt das mit der so schnell stattfindenen Reha und die Überschneidung mit dem Neurologen,dazu die Angst ob das Krankengeld reicht ,ob ich wieder Arbeiten kann , ich trudel von einer überforderung in die nächste Gefühlt :see_no_evil: und ich weiss das dass mega Scheisse ist bei MS aber das Leben schlägt immer wieder seine Zähne in meinen Nacken und ich bin kein schneller Hase :rabbit: :pensive:

Anfangs ist man immer ùberfordert. In der Regel, kann man in der Reha Klamotten waschen. Beim Geld hilft dir der Sozialdienst, haben die bei mir auch. Wegen Neurologen, anrufen und sagen das du in Reha musst. Wird alles gut gehen.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube, jeder kann dich hier verstehen. Alles ist zu viel. Vor allem bei dir, Korti und Plasmapharese. Das Krankenhaus, soz. Dienst, hatte nach der Diagnose bei mir die Reha beantragt. Hat im Rehabereich des KH stattgefunden, ambulant. Über die DRV. Weil die Arbeitsfähigkeit bedroht ist. In 4-6 Wochen war dann der Beginn. Ich hatte einmal den Fall, dass mir eine Rehaklinik einen zu knappen Termin genannt hat. Da habe ich dann angerufen in der Klinik und den Termin verschoben. Habe aber in dem Fall die Reha selber beantragt. Kannst du nicht mal deine Mutter fragen, wegen Wäsche waschen, bügeln? Meine hatte das oft gemacht. Ich finde Krankengeld nicht so schlecht, von der Höhe her.

2 „Gefällt mir“

Meine Mom hilft mir schon und auch paar Freunde,bin da nicht alleine,aber war halt Nen Mindestlohn Knecht der eh Gerade so über die Runden Kam ,wenn davon jetzt einiges wegbricht habe ich Nen Problem auch weil ich noch für anderthalb jahre Nen Kredit laufen habe von 260euro im Monat ,aber Freunde hatten mir Angeboten das Geld für die Abzahlung des Kredites zu leihen und mich das langsam zinslos abzahlen zu lassen ,und falls ich sehr eingeschränkt bleibe also nicht mehr Autofahren kann könnte ich Nen guten Hunni im monat sparen wenn ich es abmelde ,ist leider vom wieder Verkaufswert nix mehr wert und maybe kündige Fitti wenn das der Körper nicht mehr hinbekommt da wären auch noch bissi Einsparungspotenzial,naja ich werde sehen :see_no_evil::smiling_face_with_tear:

1 „Gefällt mir“

@Tankboy77 Aaaatmen nicht vergessen. :wink: Waschmaschine füllen, bis zur Reha zu Hause nur noch in den letzten Klamotten rumlaufen und die Guten schon mal in den Koffer legen. Die frisch gewaschenen trocknen locker bis Dienstag. Atmen. Nebenbei diverse Stellen abtelefonieren. Nerven in der Warteschleife nicht verlieren, nebenbei was futtern, am Montag Rei in der Tube kaufen, dann kannst du kleine Einzelwäsche in der Reha von Hand im Waschbecken waschen (Abendsport für die Finger), Atmen. Sich freuen, was für tolle Eltern/Freude du um dich rum hast.

3 „Gefällt mir“

In meiner Reha gibt’s wohl laut Internet Waschmaschinen und Trockner 🫣:see_no_evil: ich nehme bissi Waschmittel mit und Wasche dann dort , nehme aber erstmal genug Wäsche mit um so 10tage gut Hin zukommen ohne zu waschen,nur zu Sicherheit :smiling_face_with_tear:🫣 Wäsche wäscht schon die ganze Zeit ,das sollte sich ausgehen , habe noch die fehlenden Sachen bestellt die hoffentlich rechtzeitig da sind vor der Reha ansonsten bringt meine Familie sie mir später vorbei (Badehose, Bademantel, Winterjacke, mehr Weißwäsche ectr. ) , die Reha selber und der Soziale Dienst vom KH sind heute beide Natürlich nicht zu erreichen aber ich habe dem SD vom KH schonmal über ein Kontakt formular mein Problem geschildert und rufe gleich Montag früh bei beiden an ,aktuell gehe ich davon aus zumindest noch den Neurologen Termin wahrzunehmen und wenn sie drauf bestehen das ich ab Mittwoch um 9.00 in der Reha bin dann kriege ich das irgendwie hin :see_no_evil: achso atmen tue ich auch ab und zu

1 „Gefällt mir“

Ja, Waschmaschine in der Reha kostet, und u.U. nicht zu knapp. Lohnt sich bei bisschen Wäsche kaum und wenn man genug beisammen hat, hat man nix mehr am Popo und Trockner kostet extra. :grimacing: Ich hab da viel von Hand gewaschen und einige um mich rum auch.

Ich sehe, du bist schon mittendrin und packst das bestimmt. :+1:

1 „Gefällt mir“

Das machste besser regelmäßig, nicht nur ab und zu :+1: :wink:

3 „Gefällt mir“

Da kommt ja jetzt einiges zusammen… Ich wünsche dir das Beste.

4 „Gefällt mir“

Danke ,ich geb mein bestes

1 „Gefällt mir“

Es fühlt sich immer wie ein riesiger Berg an, den man niemals abgearbeitet bekommt. Das ist in einer Überforderungssituation ganz schrecklich. Schreibe auf, wie du Schritt für Schritt vorgehen willst und wenn das mal auf dem Papier steht, ist es nur noch halb so wild.

Mein Mann sagt immer: Es gibt für alles eine Lösung und er hat recht. Kannst du die Ratenzahlung nicht stunden lassen, um dir finanziell etwas ‘Luft’ zu verschaffen für 2, 3 Monate?

Lg

3 „Gefällt mir“

Leider nein ,ist nen Verbraucher Kredit bei Ner bank , ich kann nur umschulden also von Familie oder Freunden die kreditsumme leihen und ihnen dann eine kleinere rate über Nen längeren Zeitraum zurück Bezahlen um die Last pro Monat zu Verringern, wenn’s mir wieder gesundheitlich gut geht/Schub sympthome durch Reha oder Reminiszenz verbessert sind (toitoitoi) habe ich ja zuverdienst Möglichkeiten aber halt nicht so eingeschränkt und auf Reha :see_no_evil::smiling_face_with_tear:

Mach dir nicht zu viele Sorgen um deine finanzielle Situation, sondern konzentriere dich auf deine Gesundheit, die ist jetzt am wichtigsten. Dazu gehört auch, dich nicht zu überfordern durch Überlegungen zu Zuverdienstmöglichkeiten.

Wenn du längere Zeit nicht arbeiten kannst und das Krankengeld nicht ausreicht, kannst du evtl. einen Zuschuss bei deinem Arbeitgeber beantragen oder du kannst es vom Jobcenter aufstocken lassen oder Wohngeld beantragen.
Die Sozialarbeiter bei der Reha können dich sicher beraten.

Krankengeld vom Jobcenter aufstocken lassen: Geht das? Krankengeld vom Jobcenter aufstocken lassen: Geht das?

Ich wünsche dir eine schöne und erfolgreiche Zeit in der Reha. Du schaffst das!

1 „Gefällt mir“