Hallo Leute ich bin es nochmal!
Ich will euch nicht nerven aber ich brauche wirklich eine kleine Beratung. Wie schon erwähnt, ich bin Äusländer, war Student bis August 2005, und bin jetzt Wirtschaftsingenieur FH, heute habe ich mein Schwerbehindertenausweis per Post erhalten. Trotzdem will mich die Ausländerbehörde abschieben, was mit mir passiert wenn ich keine Behandlung mehr habe ist mein Problem (so sagen die es zu mir), ich koste einfach zuviel Geld und habe keine Chanche in Deutschland zu bleiben, damit meine MS behandelt wird. Weiß jemand von euch wie ich dagegen vorgehen kann?
Ich würde euch nicht nerven, wäre es nicht sooo wichtig…
MfG
Victor
Victor,
mit dieser Problematik sind hier sicherlich die meisten überfordert.
Ich rate Dir, dir möglichst bald einen guten Rechtsanwalt zu suchen, der sich in diesem Gebiet auskennt (Ausländerrecht) und die weiteren Schritte mit ihm zu besprechen.
Sofern Du kein Geld hast, besteht die Möglichkeit, auf Prozesskostenhilfe zum Anwalt zu gehen. Über die die Anwaltsauskunft bekommst Du bis zu 3 Rechtsanwälte genannt.
Alles Gute
das was tom da schreibt,
stimmt für mich auch, denn ich habe KEINE AHNUNG was man da machen könnte!
WEISS NET
aber vielleicht könnte dir auch ein SOZIALVERBAND wie z.b. die DMSG
oder auch der VdK helfen oder zumindest tipps geben?
günni
Hallo Viktor!
Aus welchem Land kommst du denn? Die MS kann nämlich in schon fast in jeden Land behandelt werden. Es kommt darauf an, dass du eine vernünftige Krankenversicherung hast. Deine Aufenthaltsgenehmigung gilt nur so lamg wie du studierst, danach mußt du hier eine Arbeit finden odert zurück in dein Land. Diese Regelung gilt in jedem Land, also nicht nur in Deutschland.
LG Karin
Lieber Viktor,
ist doch klar, was du machen musst. Du musst dir eine Arbeit suchen! Denn nur, wer in die Sozialsysteme mal was eingezahlt hat, bekommt auch Leistungen, o.k.? Das ist das A und O bei der Geschichte, außerdem: was machst du denn gerade so. Bis August hast du studiert - jetzt biste fertig und nun? Nix wie ran und Bewerbungen schreiben…
Dann haste auch Leistungen aus der KV und kannst versuchen eine Verlängerung deines Aufenthaltsstatus zu erreichen.
Grüße von
Hanna
P.S. Der Rat zum RA zu gehen ist sehr gut!
Hi!
wie wäre es wenn du mir was neues erzählst und nicht das was die Ausländerbehörde zu mir sagt. Hast du 16 hundert euro alle 4 Wochen für deine Behandlung?, und für meine?, habe ich mir gedacht
Nach 12 Jahren Aufenthalt (legal) in Deutschland sollte man meinen dass ich ein paar Rechte habe, aber so ist es nicht. Ich habe studiert und suche natürlich jetzt eine Arbeit aber mit einer Duldung macht mir die Ausländerbehörde alles sehr schwer, also muss ich Rechtanwälte suchen die meine Rechte durchsetzen können, sonst bin ich verloren, das war ein guter Tipp!!
Diese sogennante Regelung gilt fast nur in Deutschland, informiert dich gescheit bevor du irgendwas schreibst oder Tipps geben willst.
Gott sei dank gibt es ein neues Ausländergesetz aber die wird willkürlich interpretiert. Da sind auch andere neue Regelungen verzeichnet aber man kann nicht darauf zurückgreifen weil das alles Ermessensentscheidungen sind, soll heißen die kann man so oder so auslegen je nach dem wie man Lust und Laune hat. Aber Rechtanwälte kennen sich in der Materie viel besser aus als ich (hoffentlich)
LG Victor