ich war heute beim mrt, was nicht mein erstes war, dazu eine vorgeschichte:
anfang 2005, also vor einem reichlichen jahr habe ich plötzlich doppelbilder gesehen, woraufhin mein augenarzt mich ins KH einwies und dort ein mrt gefertigt wurde, auf welches hin mir allerdings nur gesagt wurde, das alles in ordnung sei. die ärzte rätselten und rätselten, namen mir blut ab, dessen untersuchung ergab allerdings auch nichts. schließlich wurden mir entzündungshemmende tabletten (ibuprofen) verschrieben und ich wurde wieder nach hause geschickt. in einem monat sollte ich erneut den augenarzt aufsuchen, was ich auch tat. innerhalb dieses monats waren die doppelbilder allmählich wieder verschwunden.
demzufolge war meine behandlung abgeschlossen und die lähmung des augmuskels vorüber.
nun bekam ich vor mehr als einem monat wieder probleme mit den augen. dieses mal hatte ich ein “augenzittern” und auch leichte bzw. zeitweise doppelbilder beim blick nach rechts. mein augenarzt überwies mich wieder in die radiologie, wo ich heute erneut zum mrt war. meine beschwerden haben sich zwischenzeitlich wieder etwas gebessert. allerdings war mir manchmal schwindelig.
nach dem mrt bekam ich eine cd mit meinen bildern in die hand gedrückt und sollte gehen, woraufhin ich fragte, was denn beim mrt herausgekommen war bzw. ob irgendetwas auffällig war. die dame arrangierte es für mich, dass ich kurz mit dem arzt sprechen durfte …
dieser erkärte mir im schnelldurchlauf am monitor meine bilder. zeigte mir ein paar kleine weiße flecken … das seien “narben” die von entzündungen herrühren, sagt er. und von diesen narben käme auch meine augmuskellähmung. aufgrund dieser weißen flecken hätte man mir auch zwischendurch (während des mrt) die kontrastflüssigkeit gespritzt, um zu sehen, ob die narben/entzündungen “aktiv” sind. waren sie aber nicht.
mein überweisender arzt würde nun entscheiden, welche untersuchungen für mich noch anstehen, er tippe auf neurologische untersuchen (hirnwasseruntersuchung) und blutuntersuchung. auf meine frage, was diese narben denn sein können, bekam ich keinen antwort, da es zu viele möglichkeiten gibt.
nun habe ich direkt im internet nachgeschaut … bei google einfach mal “narben, entzündungen, hirn” o. ä. eingegeben und bin auf unzähligen “ms-homepages” gelandet, was mich natürlich geschockt hat. bei den symptomen stehen die doppelbilder ja ganz oben auf der liste. aber mir ist noch etwas anderes aufgefallen, bezüglich der symptome “missempfindungen, taubheitsgefühl, kribbeln”, …
vor ca. 3-4 jahren hatte ich einmal missempfindungen im bein (unterschenkel), also taubheitsgefühl. meine wirbelsäule wurde geröntgt und ein bandscheibenproblem festgestellt, woraufhin ich physiotherapie verschrieben bekam und das taubheits gefühl nach langer zeit auch irgendwann verschwand.
vor ca. 1 jahr hatte ich dann noch einmal ein taubheitsgefühl im linken arm. dies sollte laut arzt von der halswirbelsäule kommen. beim röntgen der hws stellte sich jedoch ein unauffälliger befund heraus, dennoch beließ es mein arzt dabei, dass die empfindungsstörungen von der hws herrühren. ich bekam physiotherapie und war auch beim neurologen zum nervenströme messen. irgendwann kehrte auch mein gefühl im linken arm zurück.
wenn ich mir nun alldas bedenke, dann ist es doch ziemlich wahrscheinlich, dass ich MS habe, oder nicht?
ich habe erst in 3 wochen meinen termin beim augenarzt zur auswertung des MRTbefundes. soll ich zwischenzeitlich mal meinen hausarzt aufsuchen?
ich würde mich über eure antworten und erfahrungen sehr freuen. vielen dank.
Rita