Deswegen: geh zum Neurologen und NICHT zum Hausarzt!

Ja das muss ich wirklich noch nachholen.

Klar hast du MS, das kann online zweifelsfrei diagnostizieren. Dazu ist es noch eine ganz schlimme Variante, wegen dem Zittern. Lass dich schon mal auf eine Liste für das Hospitz setzen.

Hi SeZo89,

wenn du mit einer Selbstdiagnostizierten Krankheit schon zum Arzt gehst, wird das sehr schnell auf die Psyche geschoben. Ebenso, wenn du zu viele Ärzte aufsuchst.

Und teilweise werden Medikamente auch gegeben um Krankheiten festzustellen.

Beim Zittern wird meist ein Betablocker erstmal probiert.

Grüße
Lucy

Danke für die vielen antworten. Also anfangs war das sogar so als ich eine Panikattacke bekam eine extreme Angst aufkam und die Arme, Hände, Finger, Beine und Füße gezittert haben und dabei es zu Stromschlägen an den Armen und Beinen kam deswegen frag ich hier nach ob das jemand hatte weil ich sonst nirgends lesen kann der diese Symptome hatte.

hospiz?
ich empfehle den sargdesigner

Hi SeZo89,

sorry, du googelst anscheinend deine Symptome und versuchst dann die in die Krankheitsbilder einzufügen.

Die Stromschläge die du beschreibst, passen nicht wirklich zu MS, sondern ehr zu einer Panikattacke.

Grüße
Lucy

Nimmst Du immer noch Tavor? Von denen wird man abhängig und so ein Tavorentzug ist nicht witzig.
Auch Tavor hat Nebenwirkungen- kannst Du ja mal googeln :wink:

Wenn Du mit der Diagnose “agitierte Depression” entlassen wurdest, dann müsstest Du ja jetzt eigentlich von Deinem behandelnden Arzt adäquat weiterbehandelt werden?!

Ähm, was Du schilderst passt genau zu den Symptomen von Panikattaken, ich war ein halbes Jahr vollstationär im Nervenkh und habe Leute kennengelernt mit unterschiedlichen Erkrankungen, Zwangsstörungen, Depression, Panikazzaken, Hypochondrie… Vergiss dem ganzenMiszt, den Du Dir ergoogelt hast. Wenn ich nach 14 Jahren Diagnose mal leicht bis ziemlich die Diagnose eines chronisch progredienten Verlaufes die Krise bekomme wegen eines evt Schubes. Du hast die Diagnose Panikattake und auf einmal spekulierst Du auf MS. Meinst Du es gibt Wunderpillen. Nö, bei beidem hast Du ein ordentliches Stück Arbeit vor Dir!!! Eine Freundin die ich im KH kennengelernt habe litt unter Panikattaken… das war Arbeit.
Nimmst Duimmernoch Tavor???

Idefix

@Yay

Nein Tavor habe ich nur in der Akuten Phase genommen, aber auch nur ne Woche das letzte mal als ich Tavor eingenommen habe war letztes 2017.

In eine Behandlung wollte ich, aber da ich die Ursache kannte entschiede mich anders und auch nur deshalb ging es mir schnell besser ich bin quasi auf die Angst gesprungen.

@Idefix

Nein Tavor nehme ich nich,t aber zu Sicherheit trage ich die Dose immer bei mir.^^ Bin mir bewusst, dass ich bei dem was ich hab Geduld haben muss und noch viel Arbeit vor mir habe, aber wenn man von einem Tag aufs andere von unzählige Symptomen überwältigt wird denkt man sich erst mal man hätte alles mögliche.

Ach ehrlich??? MS und Bruskrebs innerhalb von drei Monten, dazwischen arbeiten wie ne Wahnsinnige, Arzttermine etc… Glaubst Du Du do bistder erste und Einzige, dem das passiert. Während meiner Chemotherapie hab ich Schicksale kennengelernt, die waren ultraheftig.

Du hast die Diagnose Panikattake… informier Dich darüber, da ist viel zu lesen, eine Freundin ich im KH kennengelernt habe litt unter Panik Attacken, da hat man viel zu tun…

Greif an…

Hallo Sezo89,

Deine Symptome passen alle auf die Panikstörung. Symptome einer MS sind nicht dabei.

Um MS festzustellen solltest Du Dich nochmal ins Krankenhaus einweisen lassen, aber mit dem Autrag auf dem Einweisungsschein „Verdacht auf MS“.

Diesen Vermerk wird aber kein Arzt schreiben, weil er von Dir einen anderen Eindruck hat, als den Verdacht auf MS.

Das Krankenhaus arbeitet bei der Suche nach MS mit einem Ausschlußverfahren. Beim Finden Deiner Symptome im Krankenhaus wird das Krankenhaus erkennen, daß Deine Symptome nicht zu MS passen und kann MS ausschließen, weil Deine Symptome zu etwas Anderem paßt.

Sei froh, daß es nicht MS ist und ich wünsche Dir, daß Dir bei Deiner Krankheit geholfen wird und es Dir bald besser gehen wird.

Freundliche Grüße von
Joschka

Hi Joshka,

dafür braucht man heute nicht mehr ins Krankenhaus.

Die ganzen MRTs gehen ambuant und auch die Lumbalpunktion kann ambulant durchgeführt werden.

Die ganzen anderen Untersuchungen auch.

Und auch für die Schubtherapie braucht man nicht ins Krankenhaus, das geht auch alles ambulant.

Grüße
Lucy

Ja, vielleicht so richtig. Falls der Neurologe sich traut, die McDonalds-Kriterien richtig zu interpretieren, braucht Niemand mehr dazu ins Krankenhaus.

Vor vier Jahren kenne ich halt noch das übliche Prozedere. Vorstellung beim Neurologen mit lahmendem Bein. Der verlangt MRT Bilder. Als der den Radio- Bericht hatte, stand dort etwas drin mit passenden MS Zeichen. Der selbige Neurologe verlangte aber nun, um Sicherheit zu schaffen, in ein Neuro-Krankenhaus zu gehen.

Dieses Krankenhaus, es ist ein Fachkrankenhaus, erhielt Radio-Bericht und Neuro-bericht. Es folgte aber volles Programm bis zum Ergebnis drei Tage lang. Das war damals so üblich. SeZo89 hatte doch auch keine MRT-Bilder. Welcher Neurologe traut sich da alleine MS festzustellen?

Hi Joshka ,

so schwirig ist das bei den neuen Diagnosekriterien auch wieder nicht.

und Notfalls wird eine zweite Meinung in einer MS Ambulanz eingeholt.

Teilweise wird dann für eine genauere Abklärung ein Stationärer Termin ausgemacht, aber auf den kann man dann teilweise auch mal ein paar Wochen warten, je nach Klinik.

Grüße
Lucy

P.S. meine Diagnose ist schon über 19 Jahre her…

Ja ja, ist ja gut, und ich bin seit 1990 krank. Steht so im neuesten Bericht.

Nicht alle Neurologen können jemanden in eine MS-Ambulanz verweisen. Nicht alle Neurologen sind auf die neuen Kriterien weitergebildet. Es kommt auch vor, daß jemanden einen Neurologen aufgesucht hat, der nicht besonders auf MS spezialisiert ist.

Daraus folgt: Wer einen passenden Neurologen sucht, muß vorher viel im Internet surfen, worin ihm erklärt wird, was ein Neurologe über MS wissen muß, oder?

Luczys, antworte bitte nicht mehr darauf. Du hast ein besonders gutes Gedächtnis mit sehr guten Kenntnisse über MS. Setze Deine Fähigkeiten dort ein, wo sie gebraucht wird. Hier nutzt es nicht weiter.
Danke bis zum nächsten Mal, aber woanders. Tschüß!

Bei gegebener Symptomatik geh ich in eine Neuroambulanz und nicht zu einem niedergelassenen Neurologen. Ok, bei mir wars auch eindeutig neurologisch. Bin damals auch direkt in eine Neuroambulanz gegangen, ich dachte halt nur Schlaganfall nicht MS :wink:

Zumindest war ich in meiner MS-Karriere noch nie bei einem niedergelassenen Neurologen geschweige denn habe ich mir eine Überweisung von einem anderen Arzt geholt.

Aber es war bei mir halt jedesmal eindeutiger als eindeutig das da was ist :wink:

Hi DaumenHoch,

das geht vielleicht in Österreich, in Deutschland aber nicht.

Für eine Ambulanz im Krankenhaus brauchst du eine Überweisung vom Hausarzt, teilweise auch Facharzt.

Bei den meisten MS Ambulanzen brauchst du eine Überweisung vom Neurologen und Rezepte werden auch nur sehr ungern ausgestellt. Da hängt in Deutschland mit der Finanzierung der einzelnen Bereiche zusammen.

Oder meinst du die Notaufnahme /Nothilfe?

Die Checken kurz ab, kein Notfall, und schicken dich dann zum Hausarzt der soll eine Überweisung zum Facharzt ausstellen.

Grüße
Lucy

Hi Joshka,

dann sollten andere auch nicht meinen mit Halbwissen über das heutige Gesundheitssystem in Deutschland hier irgendwelche Vorschläge zu machen.

Grüße
Lucy