Hallo!

Ich wollte euch mal fragen ob jemand Erfahrung damit hat oder sich auskennt🤔
Mir wurde empfohlen mich dieses Jahr gegen GĂĽrtelrose impfen zu lassen, bin dieses Jahr 50 geworden.
Es gibt einen Totimpfstoff der wohl weniger Einfluss auf das Immunsystem hat.
Hat jemand von euch schon Erfahrung damit gemacht?
Und wie lange soll der Abstand sein?
Also ich meine damit meine Tysabriinjektion…da soll man bestimmt Abstand dazwischen halten oder?
Und wie waren die Nebenwirkungen?

Vielen Dank für euer Input🤩

Ich habe diese Impfung vorm Ocrevus Start bekommen. Es sind zwei mit mindestens sechs Wochen Abstand.

Ich fand beide sehr unangenehm und obwohl Totimpfstoff hat es mich jedesmal eine Woche ausgeknipst.
Hier gibt es aber auch viele, die wenig bis keine NW hatten

4 „Gefällt mir“

Danke!
Hälst du es für o.k. es so früh zu kriegen?
Normalerweise ab 60 Jahren….aber bei chronisch Kranken ab 50🤔
Ich bin gerade 50 geworden und überlege ob direkt oder etwas später….

1 „Gefällt mir“

Ich habe die mit 43 bekommen, vor dem Start mit Mayzent. Ohne Impfung, kein Mayzent. Nebenwirkung war ein Tag schlapp sein.

Ich denke, dass das völlig okay ist.

Wenn man mal nachdenkt, wozu es diese Empfehlung gibt, ist das fĂĽr mich kein Grund.

Ich bin zweimal mit Shingrix geimpft. Ich wollte das unbedingt nachdem ich mehrere Gürtelrose Fälle in meiner Familie miterlebt habe. MS ist ja schon Scheisse genug, da brauch ich nicht noch ein Schmerzgedächtnis vom Herpes Zoster.
Shingrix gilt als ĂĽber 90% effektiv, aber ich nehme kein Ocrevus. Die Impfreaktionen fand ich weniger schlimm als die von der FMSE Impfung, aber etwas unangenehmer als die Grippeimpfung.
Meine Erfahrung mit Infektionen jeglicher Art ist, dass es meine MS brutal triggert, deshalb lasse ich mich impfen, weil es fĂĽr mich das kleinere Ăśbel ist.

1 „Gefällt mir“

Also ich habe die bekommen, obwohl ich zu dem Zeitpunkt 22 war. :sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Habe die GĂĽrtelrose-Impfung ebenfalls vor meiner 1. Ovrevus-Infusion bekommen.
Hatte ein paar Tage lang Schmerzen am Arm, aber ansonsten keine größeren Beschwerden.
An sich hab ich sie gut vertragen.
Ich selbst kenne zwei Personen, die GĂĽrtelrose bekommen haben und denen es sehr schlecht ging und die unheimliche Schmerzen aushalten mussten. Ich glaub, da ist so ne Impfung und evtl. Nebenwirkungen wirklich in Kauf zu nehmen.

3 „Gefällt mir“

Vielen Dank fĂĽr eure Schilderungen!
Also ich stelle mich nicht an sondern mache es jetzt!

Ich wusste gar nicht dass man die Impfung schon vor 50 bekommen kann🫣

Dankeschön und ein schönes Wochenende :sunny:

2 „Gefällt mir“

🫣:grimacing: o.k….ich sag nix mehr…:stuck_out_tongue_winking_eye::joy:

Hi Alexa,

kann nur zuraten. Hab die erste Impfung vor 3 Wochen erhalten - o.k., ein paar Tage der Arm und 2 Tage bisschen platt. Hatte aber eine Kollegin, die ist Wochen später nach ner Gürtelrose noch regelmässig auf Arbeit in Tränen ausgebrochen wegen der Nervenschmerzattacken. Eine andere war 4 Monate krank - und die hatten beide keine weiteren Erkrankungen. Möchte das nicht mit ner MS zusammen addieren und hab mich für die Impfung entschieden. Für die 2. Impfung, deren NW ggf. etwas heftiger ausfallen sollen, hab ich mir 2 Tage Urlaub reserviert, um mich in Ruhe wieder zu fitten.

Viele GrĂĽsse MiaH

3 „Gefällt mir“

Ich habe den Thread gerade erst gesehen. Deswegen schreibe ich erst jetzt.

Ich will nur anmerken, dass es vielleicht Sinn macht, vorher den IgG-Wert (Antikörper) für Varizella Zoster (das Gürtelrose-Virus) zu ermitteln. Das ist eine Blutuntersuchung und kostet etwa 30 €; in meinem Fall hat die private Krankenversicherung die Kosten übernommen.

Ich hatte als Kind sehr heftig Windpocken und später Anfang 20 Gürtelrose (beides Varizella Zoster). Daher habe ich auch einen extrem hohen IgG-Wert bzgl. Varizella Zoster. M.a.W.: bei mir wäre eine Shingrix-Impfung absolut kontraproduktiv, da ich mehr als genug Antikörper habe. Umgekehrt habe ich aber sicherlich noch einen Haufen VZ-Viren. Die nisten sich ein Leben lang in bestimmten Zellen ein. Im schlimmsten Fall würden bei mir bei einer Shingrix-Impfung auch noch die VZVs “aufgeweckt” (wobei mein Immunsystem dann hoffentlich damit klar käme).

Ich will damit nur sagen: wie bei vielem im Leben kommt es auf die individuellen Rahmenbedingungen an. Eine VZV-Impfung ist zwar meistens, aber nicht immer per se gut und sinnvoll. Wenn du schon Windpocken und/oder GĂĽrtelrose gehabt hast, wĂĽrde ich den IgG-Wert ermitteln lassen.

Michael

Letztes Jahr Ende Januar/Anfang Februar hatte ich einen schweren Autounfall ( nicht Schuld) kurz danach eine GĂĽrtelrose- schmerzhaft na klar - dazu kam eine Krebsdiagnose - OP - Chemo - wegen Krebs und Alter Ăś 60 wurden MS Medikamente gestrichen - im Moment wĂĽrde ich mich nicht gegen GĂĽrtelrose impfen lassen

1 „Gefällt mir“

Ich bin Mitte 50 und hatte in den letzten drei Jahren zweimal eine Gürtelrose. In beiden Fällen hatte ich Glück. Einmal war sie am Bauch und einmal auf der Brust und nicht großflächig. Aber immer sehr schmerzhaft.
Anfang des Jahres habe ich mich dann impfen lassen… auch auf Empfehlung meines Arztes.
Es ist nämlich auch nicht ungefährlich wenn eine Gürtelrose z.B. am Kopf entsteht oder sehr großflächig ist.

2 „Gefällt mir“

Ich sehe den Thread erst jetzt, schreibe ich gleich mal meine Erfahrungen auf.

Ich bin geimpft gegen Gürtelrose, wollte das unbedingt machen, nachdem meine Hausärztin mich darauf angesprochen hatte und meine Nachbarin (sie ist Krankenschwester) mir von schweren Verläufen im Krankenhaus erzählt hatte, Fälle von äußerst schmerzhafter Gesichtsrose und so weiter.

Die erste Impfung habe ich am 30. Juni erhalten. Die befĂĽrchteten Nebenwirkungen sind komplett ausgeblieben. Lediglich einen minimalen Juckreiz an der Einstichstelle ca. zwei Stunden nach der Impfung habe ich bemerkt, das war aber bald wieder verschwunden.

Die zweite Impfung soll im Abstand von zwei bis sechs Monaten nach der ersten Impfung erfolgen.

Die zweite Impfung hatte ich am 15. September, also vor ein paar Tagen. Nebenwirkungen waren diesmal etwas stärker als beim ersten Mal, ich fühlte mich ein bisschen müde und abgeschlagen, habe die Nacht nicht so gut geschlafen, aber das war’s auch schon.

Ich bin froh, dass ich mich habe impfen lassen, ĂĽber GĂĽrtelrose muss ich mir nun keine Gedanken mehr machen, mehr als mich impfen lassen kann ich nicht tun.

Ich hatte beide Gürtelroseimpfungen auf Anraten meiner Neurologin und meinem Hausarzt. Hatte schon Gürtelrose am Hals (im wahrsten Sinn des Wortes) und öfter Herpes. Die beiden Ärzte rieten mir dazu bevor ich mit der Basistherapie beginne. Da ich erst kurz vor 50 war aber keine Zeit verstreichen lassen wollte musste ich den Impfstoff selbst zahlen. Weiß nicht mehr ganz genau, vermute der Abstand war 3 Monate … beide Male sehr gut vertragen und auch seither keine Herpesattacken mehr (kleiner angenehmer Nebeneffekt).

1 „Gefällt mir“

Ich hatte direkt einen Herpes nach der Impfung.
Hatte 30 Jahre keinen :joy:
So unterschiedlich ist das

2 „Gefällt mir“