Hallöchen zusammen
Seit meiner Ms leide ich immer häufiger an Grippe das wird jetzt von jahr zu Jahr schlimmer und bis ein Antibiotikum bei mir hilft dauert auch immer länger.
Hat jemand auch solche erfahrungen ???
Was kann ich noch tun um mein imunsystem zustärken ???
Spritzen tu ich mich grade mit Copaxone das seit 6 Monate davor Interferon von Avonex doch dadurch sind meine Leberwerte um das 6 fache gestiegen jetzt sind sie wieder normal.
Lg Markus

komisch, erkältungstechnisch war ich noch nie gesünder als seit meiner diagnose, ich hab mich noch nie gegen influenza impfen lassen und auch noch nie eine gehabt.

aber zu dir, markus: welches antibiotikum sollte bitte schön gegen eine virusinfektion helfen? wurde untersucht, ob überhaupt zusätzlich bakterien im spiel sind? andernfalls ist es absolut sinnlos, da mit antibiotika zu kommen.

dein immunsystem läuft dank ms ja schon auf hochtouren. wenn du sowas jährlich hast, würde ich eine impfung evtl. schon in erwägung ziehen.

gute besserung

Hallo Maggus,
um das Immunsystem zu stärken,würde ich morgens zum Frühstück mehr Obst essen und zum Mittagessen Gemüse. Auf keinen Fall solche Mulitvit.tbl. zu dir nehmen.Dass wäre für uns kontraproduktiv.
Das Antibiotika würde ich mal vernachlässigen,nicht dass du eine Resistenz entwickelst (vllt. lässt die Wirkung deshalb solange auf sich warten?!)
lg und gute Besserung
Luisa

Hi luisa
danke für deinen Tipp…lach
Aber glaube mir ich esse Obst und Gemüsse mehr alls viele andere Leute und das egal zur welcher Jahreszeit.
Ich denke das ich schon Resistenz gegen Antibitika habe,denn die letzten 2 Jahre hatte ich wirklich alle 4 Monate eine Grippe die sich immer länger hin zieht und ich wirklich 3 wochen flach liege.
Werde mich jetzt mal wegen Grippeschutz Impfung imformieren,denn ich bin am ende meiner kräfte und dieses Wetter macht mich eh noch kirre.
Lg Markus

danke dir loni aber ich habe wirklich grade alle 4 Monate eine Grippe und diese dauert nicht nur 2-3 Tage eher 3 Wochen.
Werde mich jetzt echt mal wegen einer Impfung schlau machen,denn so kann das nicht mehr weiter gehen.
Lg

impfung wirkt ja immer ganz spezifisch und du kannst das nur machen, wenn du gesund bist.

nicht umsonst mixen die ja angeblich jährlich das richtige zeugs zusammen, je nach zu erwartender grippe-art.

das mit den resistenzen ist natürlich möglich, ist aber garantiert mit tests abzuklären. nicht zuletzt haben ja die sinnfreien antibiotikaverschreibungen mit dazu geführt, dass immer mehr resistenzen sich entwickelt haben. es macht jetzt wenig sinn, bei möglicher resistenz weiterhin mit antibiotika zu “therapieren”.

sprich doch deinen arzt mal drauf an und frag ihn, ob das tests gemacht werden können, weil du eine resistenz befürchtes

bei uns hier im Süden spricht man gerne von einer Grippe obwohl es nur ein gripaler Infekt ist. Ich hatte noch nie eine wirkliche Grippe aber es muß sehr unangenehm sein.
lg Helmut

3 Wochen flach liegen muß eine wirkliche Grippe sein.

Als MSler sollte man sich rechtzeitig gegen Grippe impfen lassen, ich hab es letzten Herbst getan. Mein HA ist nicht wirklich überzeugt davon, es gibt auch noch andere Wege welche sind mir noch unbekannt. Tamifluh ist es wohl nicht, vielleicht kennt einer das Mittel?
lg Helmut

tamiflu ist keine influenzaimpfung, sondern ein medikament, wenn einen die grippe schon erwischt hat. und über die wirksamkeit wird auch gestritten

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/streit-um-wirksamkeit-roche-gibt-alle-tamiflu-daten-frei-a-892670.htm

Hallo loni
das Tamifluh unwirksam(oder umstritten) ist habe ich vorausgesetzt und habe die Frage gestellt ob jemand ein wirksames Mittel kennt.
In diesem Grippejahr und wenn man MS hat sowieso war eine Impfung empfehlenswert. Was man tun kann wenn man bereits im Bett liegt weiß ich auch nicht!!
Ich muß bei meinem nächsten HA-Besuch danach fragen.
Deinen Link konnte ich nicht öffnen.
lg Helmut

helmut, das ist komisch … bei mir klappts von zwei rechnern aus http://www.spiegel.de/wissenschaft/medizin/streit-um-wirksamkeit-roche-gibt-alle-tamiflu-daten-frei-a-892670.htm

aber egal. wirklich gegen eine grippe helfen tut wohl eher wenig,wenn mans ie schon hat.

und ob für ALLE ms patienten eine grippeimpfung sinnvoll ist, weiß ich nicht. da jeder anders ist, hängt es immer vom einzelfall ab. ich hab mich noch nie, weder vor noch nach der diagnose, gegen influenza impfen lassen. gerade in den letzten jahren war mir das ganze mit den wirkstoffen irgendwie suspekt.

aber wie gesagt: seit ms bin ich bedeutend weniger oft erkältet oder sonstwie krank. hätte ich z.b.noch ein herzproblem o.ä. sähe es natürlich anders aus.

aber ich sehe mittlerweile in keiner impfung mehr einen großen sinn. aber wie gesagt, sowas muss eh jeder entscheiden udn ich will keinen von irgendwas überzeugen

hallo markus,
ich habe seit 10 jahre keine grippe gehabt, lass mich jedes jahr impfen!
sonnst kann ich dir nicht helfen

gute besserung und lg
katharina

Hallo loni
bei mir kommt zwar der Fehler 404 aber trotzdem kann man weiter einsteigen über Wissen-Gesundheit und landet dann bei Tamiflu.

Mein Neuro ist für die Impfung, ich habe mich auch einmal impfen lassen. Dann kam im letzten Herbst eine Grippewarnung darauf habe ich mich ein zweites mal impfen lassen.
Im höheren Lebensalter und bei Krankheiten wie MS sollte man sich jedes Jahr impfen lassen.

Ich nehme regelmäßig Lorzaar gegen den erhöhten Blutdruck und 800mg Carbamazepin gegen Epilepsie.

Ansonsten geht es mir wie dir das ich nie krank oder erkältet bin.
Irgendwie hänge ich nicht am Leben aber wenn schon sollte es kurz und zackig gehen.
Makaber aber es ist so.

Impfmüdigkeit- Wir mußten uns alle gegen Polio(Kinderlähmung) impfen lassen trozdem sind mir schon einige mit dieser Krankheit begegnet. Den Grund kann ich dir im Einzelfall nicht sagen aber teilweise kam die Impfung zu spät.
So gibt es noch weitere Krankheiten die nicht sein müßten.
lg Helmut