Hallo Hanny,
für meine MS kann ich diese Frage bejahen. Sie hat schon öfter zum zweiten Mal dieselbe Stelle angegriffen. Da das Myelin an den Stellen, die bereits einmal entzündet waren, dünner ist als an den intakten, kommt es nach einer wiederholten Entzündung an derselben Stelle oft zu einem dauernden Schaden. Eine reparierte Myelinschicht ist wie ein Elektrokabel, das mit einem Klebestreifen notdürftig geflickt wurde.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK27190/figure/A7147/?report=objectonly
(das reparierte Myelin ist dünner und die Abstände zwischen den Ranvier’schen Schnürringen kürzer).
Bei mir sind durch die zweite Entzündung an derselben Stelle die Gleichgewichtsstörungen ein Dauerzustand geblieben (inzwischen seit 5 Jahren, sodass sich ziemlich sicher nichts mehr zurückbildet).
Gute Besserung und liebe Grüße!
Renate