Hallo liebes Forum,

ich bin neu hier, da ich zu Ostern ein spezielles Ei ins Nest gelegt bekommen habe: Diagnose MS.
Ich habe aufgrund von Doppelbildern und Schwindel (Herd im Hirnstamm) eine 5-tägige Cortisonstoßtherapie gemacht. Die Doppelbilder sind nun weg, der Schwindel leider nicht. Der letzte Tag der Cortisonstoßtherapie war vor 18 Tagen. Ich lese immer von einem möglichen 2. Cortisonstoß nach 14 Tagen…gibt es Fristen, nach denen dieser keinen Sinn mehr macht?
Ich habe morgen einen Termin bei meinem Neurologen um zu besprechen, ob wir noch einen 2. Cortisonstoß machen oder nicht (aber nicht viel Vertrauen in dessen Erfahrungen - leider aber momentan keine Alternative)…habt Ihr Erfahrungen?

Danke und LG tictactooo

ob ein zweiter stoß großen sinn macht, kann ich nicht beurteilen. cortison “heilt” ja nicht, sondern verhindert letztlich max schlimmeres. und es kann schon sein, dass es einfach noch etwas dauert, bis sich was tut - sollte sich was tun!

wenn du dich unsicher fühlst, kannst du dir natürlich nochmal korti geben lassen. aber das heißt nicht, dass es deshalb auch wirkt und der schwindel weggeht.

Hallo tictactooo,

deine Frage ist sehr schwer zu beantworten, da man normalerweise nicht nur dafür ein MRT machen kann, um festzustellen, ob das Cortison die Blut-Hirn-Schranke dicht gemacht hat. Das wäre einfach zu teuer.

Normalerweise sollte es das geschafft haben - schon beim ersten Stoß. Cortison löst die Ausschüttung des Proteins Occludin aus (http://de.wikipedia.org/wiki/Occludin ), das die Tight junctions des Endothels in den Hirngefäßen dichter schließen lässt.

Dadurch wird das Eindringen weiterer Entzündungszellen ins ZNS verhindert und die Entzündung gestoppt. Deswegen nimmt man es ja im Schub. Heilen kann das Cortison natürlich nichts. Es ist nur das Löschwasser, mit dem der Brand gelöscht wird - das aber den Brandschaden nicht reparieren kann.

Das kann nur der Körper, und das dauert seine Zeit, schließlich sind Nervenbahnen verletzt worden, und die heilen nicht von heute auf morgen. Leider gibt es auch “steroidresistente Schübe”, bei denen das nicht funktioniert.

Wenn schon Symptome besser geworen sind, und es seit dem Stoß zu keiner Verschlechterung mehr gekommen ist, würde ich eher annehmen, dass das Cortison seine Wirkung getan hat, und dass du nun nur noch abwarten kannst. Hab Geduld. Gute Besserung!

Liebe Grüße
Renate

Danke für Eure Antworten!

Ich habe gestern auf Anraten des Neurologen doch noch eine weitere 3-Tages Kortison-Therapie begonnen. Die Syntome haben sich bereits stark verbessert!

Wahrscheinlich hätte es das aber auch ohne Kortison, wenn ich Deine Antwort richtig deute, Renate. Aber glücklicherweise habe ich bisher kaum Nebenwirkungen (hoffentlich bleibt das so).

Nunja, mein nächster Schritt wird es sein, einen Neurologen mit Erfahrung zu finden. Auf die Schnelle habe ich leider keinen Termin bekommen (nur bei meinem jetzigen, der nicht gerade durch Informationsweitergabe glänzt…).

LG!

Hallo tictactooo,

wenn es dir durch den zweiten Stoß besser geht, ist das doch OK. Dann weiterhin gute Besserung!

Leider sind viele Neurologen geradezu Analphabeten in Sachen Cortison, vor allem die Altersgruppe, die ihre Ausbildung in den Siebzigern gemacht hat (und jetzt kurz vor dem Ruhestand ist). Damals hatte man noch panische Angst vor Cortison, selbst die Ärzte, die damals damit umgehen konnten, wie Allergologen und Rheumatologen. Sie hielten das Ausschleichen noch für überlebenswichtig, drohten einem aber schon bei der kürzesten Einnahme mit Osteoporose, Diabetes und Glaukom, .

Ich habe in den 80er Jahren das Ausschleichen nach Kurzzeittherapien (bei mir damals nach Asthmaanfällen) eigenmächtig bleiben lassen (und mir die Tabletten aufgespart für meine Selbstmedikation :stuck_out_tongue: ), und wartete damals gespannt auf die angedrohte, lebensbedrohliche Addison-Krise - die nicht eintrat. Heute lässt man nach einer kurzen Einnahme das Ausschleichen sein - weil es mehr schadet, als zu nützen. Inzwischen haben das sogar die Ärzte gemerkt …

Liebe Grüße
Renate

Hallo Renate,
ich weiss, dass du dich echt gut auskennst in dieser Materie. Aber wenn bei mir nicht ausgeschlichen werden würde, hätte ich höllische Schmerzen. Von daher kann man nicht generell sagen, dass Ausschleichen nicht angebracht ist.
lg Luisa