Hallo,
ich will nächstes Jahr nach Brasilien fahren und habe MS. Für Brasilien wird die Gelbfieberimpfung EMPFOHLEN. Der Gelbfieberimpfstoff ist ein Lebendimpfstoff und steht daher bei MS-Patienten im VERDACHT Schübe auszulösen.

Ich habe unterschiedlichste Informationen zu der Impfung. Mein Neurologe sagt:
“besser nicht, man kann sich selbst bei geforderter Impfung aufgrund medizinischer Gründe MS von der Impfpflicht befreien lassen”

Ein Spezialist für Impfkomplikationen sagt “Impfung ist bei MS nicht kontraindiziert, in einzelnen Fällen wird über eine Schubauslösung berichtet, ob dies kausal oder zufällig ist, bleibt offen. Empfohlen wird die Impfung bei MS 2 Monate vorher, damit ein Schub eventuell zu Hause auftritt”

So, und nun ist meine Frage:
Wer weiß mehr?
und wer hat sich mit MS gegen Gelbfieber impfen lassen?

Ich bin gespannt auf neue Informationen!

Hallo Isi,

ich war vor drei Jahren in Afrika und musste mich gegen Gelbfieber impfen lassen.
Die Impfung hat mich ganz schön geschlaucht und seitdem sind auch meine Leberwerte nicht mehr besonders gut. Muss ich irgendwie in den Griff kriegen.

Und ich habe keine MS!

Wir waren dort im Zug einer Hilfsaktion in einem Kinderheim und meine Schwester, die MS hat, wäre so gerne bei meiner 2. Reise mitgefahren. Sie war damals schon im Rollstuhl, konnte sich aber noch weitgehend selbst versorgen und da ich die Örtlichkeiten und viele Leute ja schon kannte, wäre die Versorgung auch kein Problem gewesen. (Afrikaner sind Weltmeister im Improvisieren :-))

Allerdings hat ihr Neurologe dringend von der Impfung abgeraten, da die Gelbfieberimpfung (wie du ja weisst) ein Lebendimpfstoff ist. Da aber die Impfung in diesem Land vorgeschrieben ist, konnte sie deshalb nicht mitfahren. War echt schade.

Wenn die Impfung für Brasilien “nur” empfohlen wird, würde ich persönlich sie weglassen. Kommt aber auch darauf an, wie fit du bist, wie lange du fährst und in welches brasilianische Gebiet genau. Karneval in Rio ist sicher nicht ganz so gefährlich wie ein Trip durch den Regenwald. (Also was Gelbfieber anbelangt… :wink: Das Risiko einer Verschlechterung der MS/Schub gegenüber der Gelbfiebererkrankung muss schon ziemlich genau abgewogen werden.

Noch eine Erfahrung von mir: trotz Malariaprophylaxe und absoluter Hygiene und Vorsicht habe ich mir die Malaria eingefangen und als kleines Zubrot noch Salmonellen.
Wir wurden damals angewiesen, die Kinder möglichst nicht zu berühren (!!), aber dann kommen die Kleinen und kuscheln sich an und du kannst dann grad noch den Kopf einigermaßen wegdrehen, damit zumindest Mund, Nase, Augen nicht berührt werden.
Trotz Desinfektion wie ein Arzt vor der OP (selbst unter den Fingernägeln) haben mich die Salmonellen erwischt.
Mit sowas muss man in solchen Ländern aber rechnen und die Folgen schlichtweg tragen.

Ich hab’s überlebt :-), aber ehrlich gesagt, wäre meine Schwester mitgefahren und hätte das durchmachen müssen hätte ich mir fürchterliche Vorwürfe gemacht. Das ist dann die andere Seite.

Upps - du wolltest ja nur Impf-Infos und jetzt ist ein halber Reisebericht daraus geworden…

Hier noch eine kopierte Info:

“Wie aus der Auflistung ersichtlich wird stellt hier eigentlich nur die Gelbfieberimpfung ein Problem dar. Hierbei handelt es sich um eine Indikationsimpfung mit einem Lebendimpfstoff, die bei Reisen in bestimmte als Infektionsgebiete geltende Regionen Afrikas und Südamerikas empfohlen werden. Einige Länder, z.B. zahlreiche asiatische, aber auch europäische, verlangen zudem die Impfung bei der Einreise aus Infektionsgebieten, um die Einschleppung in ihr Land zu verhindern. Tatsächlich liegen dem Robert-Koch Institut Meldungen über Schübe nach Verabreichung dieser Lebendimpfung bei MS-Patienten vor, so dass hier eine sorgfältige Risikoabwägung vorgenommen werden muss. Sollte eine Gelbfieberimpfung jedoch, z.B. aus beruflichen Gründen, unabweisbar sein, so empfiehlt es sich, die Impfung mindestens 2 Monate vor der Abreise durchführen zu lassen, um einen möglichen Schub noch zuhause behandeln zu können. Nach erfolgter Gelbfieberimpfung besteht ein Impfschutz für die nächsten 10 Jahre.”

Egal wie auch immer - ich wünsch dir viel Spass bei deiner Reise, komm ohne “Anhang” wieder - lass dich nicht einfangen von Stechmücken und Viren und sonstigen Ungetümen.

Schönen Gruss
Gabi