pulsierende mächte

wortlos, kraftlos, machtlos,
gefühle des dahinsiechens.
keine anwesenheit,
psychische verstümmelung.
an- und abschwellend,
geballte angst.
aufgewühlte gedanken,
aufgewühltes empfinden.
was macht es mit mir?
vollstreckt mich meiner schlimmsten befürchtung,
nimmt mir den rest.
kann mir nichts geben,
außer verwirrung und verängstigung.
beraubte mich meiner selbst,
hat mich eingeholt,
gehöre nicht mehr mir.
lasse mich tragen,
tragen von den mächten,
denen ich nicht gewachsen bin.
gebe mich ihnen hin,
denn was könnte ich jetzt noch entgegensetzen?

rip

… lasse Dich tragen …

Ja - und zwar auch von positiven Momenten, vom Augenblick

laß Sonne in Dein Herz und verliere nicht den Mut

Alles Liebe und Gute
AHT

rip? requiescat in pace?

Du wirst Dich doch nicht…
der Leistungsgesellschaft
verweigern wollen, mmmh?
Gerade als Multipler Sklerotiker
hast Du vielfältige Möglichkeiten
am Bruttosozialprodukt mit zu wirken:

Behindertengerechter Umbau deiner Wohnung…
Versorgung mit lukrativen Basistherapeutika…
Physio/Psychotherapie/REHABILLIGTATION NOW!
und.und.und…

Selbst als EU-Behinderter (- EDSS 9,99)
kannst Du Deinen Beitrag
zum Wirtschaftswachstum leisten:
In unserer Freizeit-Gesellschaft
stehen Dir sooo viele Möglichkeiten zur Verfügung.

Also: Zeig ein sonniges Rentner-Gemüt…
…Think Positive - Nimm 2…vom SOMA!
Serotonin Reuptake Inhibitors
werden Dir dabei helfen!

…deine Farmazia C. Nostra

“… lasse Dich tragen …”

Jawoll, AHT - denn damit schaffst Du Arbeitsplätze -
I Facini, wie die Bolgnesi sagen!
Ab 52 kg Lebendgewicht stehen Dir sogar 2 Träger
zur Verfügung! Das “Mancia” übernimmt die Kasse!

Und wegen dem Umweltbewusstsein:
Steige um auf Sänfte oder Riksha - LASSE DICH TRAGEN!
Durch Werbeaufkeber förderst Du nicht nur das Marketing
Deines Farma-Trägers, auch Dein Geldbeutel erhält damit “Zuwachs”!
(zu Fragen der ReFinanzierung wende Dich an Xperten -
Die tragen Dich durch Dick und Dünn!)

Lass Dich tragen beim Shopping!
Da wirst Du geholfen…zum sonnigen Gemüt!

Ich finde diesen, Deinen ätzenden Negativismus unerträglich! Wo schreiben Wir denn?

hallo pb, was wolltest du uns mit diesen zeilen sagen? könntest du das vielleicht nochmal in einer (!) verständlichen sprache ausdrücken statt in mehreren unverständlichen? oder wolltest du gar nichts damit sagen, sondern nur die narzisstische freude an der eigenen schreibe auskosten, gewissermaßen eine “duftmarke” setzen, wie ein hund beim bepinkeln von laternenpfählen?

fragt sich udo

nein udo. ich beschreíbe nur meine gefühlswelt, wenn sich die ms bewussst in mir ausbreitet und wie die ghlszustände beim spritzen sind. dich scheint es nicht zu betreffen, zwecks ms, denn sonst könntest du es verstehen. wer in jungen jahren behindert ist, kann wohl kaum voll hoffnung sein…

rip

hallo rip,

ich meinte doch gar nicht dich, ich meinte pb! schau mal genau hin: mein posting war unter seinem, nicht unter deinem. dein gedicht finde ich sehr schön! während den pb nur einer gerne liest - er selbst. suum cuique!

liebe grüße und schönen sonntag!
udo

Ääääh - ich les die pb-Beiträge GERN!

lieber, als das Geseiere in dem obigen “Gedicht”.

Da zieht’s mir genauso die Schuhe aus, wie bei Songtexten von Xavier Naidoo oder “Pur”. Dramatik auf Teufel-komm-raus. Sorry, Xavier, wegen des Leibhaftigen. Aber nur deswegen :slight_smile:

Deutsche Dramatik halt…

man könnte sich fragen, warum ihr das gedicht gelesen habt, wenn ihr für lyrik nichts übrig habt.
ich lese hier nur die beiträge, die mich ansprechen und antworte auch nur auf solche. einige von uns konnte rip durch sein gedicht erfreuen und das ist doch schön. wem es nicht gefallen hat muss doch nicht zwingend seinen kommentar dazu schreiben. es ist doch vielmehr wie beim fernsehen. wem das programm nicht gefällt, der schaltet einfach um.
laurin

Gönau! Deshalb schalt ich um auf Blei! :slight_smile:

Ooops:
Scheint wohl das du keine Ahnung von Epik, Dramatik und Lyrik hast?!

Willst Du jetzt mit Fachbegriffen glänzen?

Hallo!! Das ist ein MS-Forum. Da verwendet man Umgangssprache. Ich glaube auch nicht, dass jemand jetzt von Dir die Begriffe Epik, Dramatik und Lyrik erklärt haben will.

Kannst es aber tun, wenn Du es nötig hast.

Ich denke übrigens, dass man mein Posting sehr wohl versteht. Auch ohne fachliche Klugscheißerei.

“…den kampf verloren,
keine kraft vorhanden.
ein neuer abschnitt ist angebrochen,
dieser verändert alles”

rip, schreibe doch etwas zu diesem neuen Abschnitt, der angebrochen ist. Wo liegt die Veränderung?

Ist es das: “…lasse mich tragen,
tragen von den mächten,
denen ich nicht gewachsen bin.
gebe mich ihnen hin,
denn was könnte ich jetzt noch entgegensetzen?”

Hingabe ist kein Aufgeben, denke ich. Und “Sich tragen lassen”, das ist kein passives Getragenwerden, sondern aktives Loslassen. Loslassen von einem ungleichen Kampf. Wozu überhaupt “etwas dagegensetzen”? Ist unachgiebiges Bekämpfen nicht Kampf gegen sich selbst? Autoaggression? Ein Immunsystem, das sich gegen den eigenen Körper wendet? Was für ein Kampf: Bürgerkrieg? Bruderkrieg? Autoimmune Reaktion?
Davon Loszulassen, sich Weitertragen lassen…WOW! GOIN’ WITH THE FLOW…!
Welche Macht könnte uns daran hindern? Welche Macht wären solchem Willen gewachsen?

-pb-…live aus den Bergen um Bologna

" Ich glaube auch nicht, dass jemand jetzt von Dir die Begriffe Epik, Dramatik und Lyrik erklärt haben will. "
Da hast du ausnahmsweise recht - sowas lernt man in der Schule…