Ich bin 49 Jahre und seit 20 Jahren selbständig tätig, habe also während dieser Zeit auch nicht in die gesetzlichen Rentenversicherung einbezahlt.

Meine privaten Rentenversicherung bezahlt aber nur, wenn ich Frührente aus der gesetzlichen Rentenversicherung bekomme.

Ich habe einen Behinderungsgrad von 50%.

Ich habe noch keine größere körperliche Behinderung, nur das Übliche, wie nach körperlichen Anstrengung Zittern in den Beinen, Gleichgewichtsprobleme und sei einem halben Jahr eine Deppresion (nehme Antidepressiva).
Da ich Kleinkinder betreue, dass ziemlich anstrengend ist, fällt es mir jeden Monat schwerer meiner Arbeit nach zu kommen.

Jetzt meine Frage:
Hat irgend Jemand von Euch schon Erfahrung mit der Beantragung der Frührente und kann mir helfen?
Ich stehe sonst schon bald ohne Einkünfte da.
Mein Neuro meint , er könnte mir ein Attest schreiben.

Ich bin ziemlich ratlos und fühle mich sehr allein gelassen.

MfG
Popeline

Mal vorweg es gibt keine Frührente. Du kannst nur Erwerbsminderungsrente beantragen.
Zunächst muß aber eine Reha bei der Deutschen Rentenversicherung beantragt werden.
Es gilt Reha vor Rente.
Als erstes muß du auch mit dem Arzt sprachen, ohne entsprechende Gutachten geh gar nichts.

Ich weiß allerdings nicht wie das als Selbstständiger bei der Rentenversichrung ist. Wenn du früher schon mal eingezahlt hast, kannst du die Vorraussetzungen für eine Rente erfüllt haben.

Wenn du nur ein Jahr Jahre einbezahlt hast dürfte die Renta allerdings nicht hoch sein. In deinem Falle liegt sie wahrscheinlich noch unter dem Hartz IV Satz.
Gehe am besten direkt zu deine zuständigen Rentenversicherung und laß dich beraten. Auch der VDK kann dir weiterhelfen.

Bei mir hat es von Rehaantrag bis zur Erwerbsmiderungsrente ca 1 1/2 Jahre gedauert.

also ich hatte meine unbefristete erwerbsminderungsrente nach einem halben jahr ohne reha…
ich glaub du bekommst nur gesetzliche rente, wenn du in den letzten 5 jahren in die gesetzliche einbezahlt hast.
so könntest du niemals in die rente. ich gehe davon aus, dass du laut gesetzlicher verberentet werden musst - wenn auch ohne bezug von geld.
dann müsste deine private zahlen. erkundige dich aber bei beiden stellen.

gruß howie

also ich hatte meine unbefristete erwerbsminderungsrente nach einem halben jahr ohne reha…
ich glaub du bekommst nur gesetzliche rente, wenn du in den letzten 5 jahren in die gesetzliche einbezahlt hast.
so könntest du niemals in die rente. ich gehe davon aus, dass du laut gesetzlicher verberentet werden musst - wenn auch ohne bezug von geld.
dann müsste deine private zahlen. erkundige dich aber bei beiden stellen.

gruß howie