Hallo, lieber AMSEL-Chatter!

Ich selbst bin Physiotherapeut und in der Neurologie tätig. Um noch besser mit Patienten umgehen zu können, würden mich manche Dinge aus Betroffenen - Sicht interessieren. Neben meinen eigenen Patienten habe ich heute zwei Fragen an die Chatter-Gemeinde und würde mich sehr über zahlreiche Antworten freuen:

  • Welche Ziele verfolgt Ihr gemeinsam mit Eurem Physiotherapeuten?
  • Welche Qualifikationen/ Kompetenzen erwartet Ihr von Eurem Physiotherapeuten?

Vielen Dank für Euer Interesse und Engagement schon im Voraus!

Hallo

zu
a)hängt von den jeweiligen Problemen ab;momentan Gleichgewicht,Koordination
b)neurologisch geschult,am besten mit MS Erfahrung

lg,Tom

Hallo,
wirklich wichtig ist doch nur das der Therapeut auf seinen Patienten ein geht und ihm zuhört.
Die Krankheit hat 1000 Gesichter da gibt es kein Rezept für alle.

Gib dein Bestes ;o)

Grüße,
TOM2

Hallo
aaaaalso , verfolgen tut jeder wohl das Ziel so normal wie möglich zu Leben
Ich war geradde in der Reha und bin wieder in Bewegung gekommen. Das hei0t, Laufen ( Stick-Walking), Koordinations-Training, Gleichgewichtstraining → auch Trampolin, Kraft-Training, Atem-Training (Ich konnte klasse in Brustkorb und Bauchatmen Zwerchfell total vergessen … :-)) Treppensteigen.
Da die Symptome total individuell sind sollte ein Therapeut über ein hohes Maß an Einfühlungsvefmögen verfügen um auß seinem Pool an Möglichkeiten zu schöpfen
LG Antje