Moin, moin,
kann jemand, aus eigener Erfahrung, eine Empfehlung dazu abgeben, wie man bzw. mit welchem - Staubsauger - aus dem Rolli heraus die Wohnung gesaugt werden kann?
Habe hier einen Vorwerk Kobold und nein, es funktioniert mit Rolli nicht wirklich.
Wie macht ihr das, welche Lösungen gibt es noch?
LG Danke
Hallo,
Ich kenne mich jetzt nicht mit dem Rollstuhl aus aber ich könnte mir vorstellen das saugen ohne “Anhang” leichter ist.
Wir haben daheim einen Staubsauger von Dyson der kabellos ist und einen Akku besitzt. Die Dinger sind leicht und einfach zu bedienen.
Dazu flitzt hier noch so ein kleiner Roboter rum. Ich liebe den total weil man so nur noch die Ecken saugen muss.
LG Lena
Hallo Einer,
Also Bedienung aus dem Rolli heraus kenn ich mich auch nicht wirklich aus…
Den Handstaubsauger von Dyson kann ich auch nur empfehlen.
Für den Boden hab ich nen Siemens…
Am Mo kommt ne Dame von einem Pflegedienst. Ich habe Pflegegrad eins und bin aufgrund meiner Tagesklinik am Pflegegrad 2 vorbeigeschrammt. Über den Pflegegrad nachzudenken ist durchaus sinnig…
Für den Haushalt brauch ich Hilfe. Bei meinem gestörten Gleichgewicht Fenster im 5. Stock
putzen, Betten überziehen, schwere Sachen bewegen …
Liebe Grüße
Idefix
Von der perfekten Hausfrau bin ich weit entfernt. Im Moment Kaninchen schlau daherquatschen was man so zum Putzen nimmt aber mit dem umsetzen hab ich ein Problem ;)))
Nix mit der perfekten schwäbischen Hausfrau
Warum tragen schwäbische Hausfrauen keinen Tanga,
weil man danach keinen Putzlappen draus machen kann.
;D
Hallo einer,
mit den Nobelsaugern von Vorwerk, Miele oder so kenne ich mich nicht aus. Ich habe einen Kärcher T12/1. Der hat Rollen und saugt wie der Teufel, obwohl er nicht viel Strom verbraucht. Er ist, wie die meisten Werkstattsauger, eine Abfalltonne mit Rollen unten dran und einem langen Schlauch. Alles aus Plastik, leicht und rostfrei.
Liebe Grüße
Renate
Hallo Einer,
wo ist denn dein Problem? Ich habe das selbe Prinzip und keine großen Schwierigkeiten, außer er bleibt an einer Ecke hängen und ich lehne mich zu sehr nach hinten, dann kippt der Rolli um.
Vermute eher es liegt am unwendingen Rollstuhl. Welchen fährst du?
“wo ist denn dein Problem?”
Ich habe nur zwei Arme und zwei Hände. Links und rechts, wie üblich.
Blöd (das Problem) ist nun, dass ich eine weitere Hand für den Staubsauger bräuchte.
Habe eine Golden Retriever-Dame und die “fusselt”.
Also ist saugen angesagt und ich suche noch die Problemlösung hierfür.
Ich fahre eine Sopur Argon 2 und bin sehr zufrieden mit ihm.
Er ist die logische Lösung für’s Handbike und das Alltagsleben.
Hallo einer,
verrate mir bitte, wie ein Gesunder Staub saugt, der auch keine drei Hände hat? Ich halte den Staubsauger nicht, sondern stelle ihn auf den Boden.
Gruß R.
Hallo Renate,
deshalb schrieb ich, “Habe hier einen Vorwerk Kobold”.
Das ist der klassische Handstaubsauger.
https://kobold.vorwerk.de/staubsauger/handstaubsauger/
“…der auch keine drei Hände hat?”
Der aber nicht zusätzlich zwei Laufräder bedienen muss, um sich im Raum / der Wohnung mit Rolli und Sauger zu bewegen.
Den Sauger einfach hinstellen und dann vielleicht warten, dass sich die Wohnung bewegt, scheint mir befremdlich.
LG
Als ich in der Reha war habe ich Schlaganfall-Patienten gesehen, die den Rolli durchaus mit einer Hand am Laufrad bewegt haben. Sollte in der Wohnung auch gehen.
Uwe
Hallo einer,
ich habe weiter oben schon geschrieben, dass ich keine Vorwerk-Geräte kenne; die konnte und wollte ich mir nie leisten. Okay, wenn du mit einem Handstaubsauger saugst, ist mir das Problem klar.
Aber warum kaufst du dir dann nicht zusätzlich einen Staubsauger, den man auf den Boden stellen kann? Ich stecke auf das Rohr vom Kärcher eine Bodenbürste von einem längst entsorgten andern Bodensauger drauf, die Rollen hat, damit kann ich das meiste mit einer Hand saugen.
Beim Kärcher sind die Rohre aus Kunststoff, nicht aus verchromtem Metall. Wenn ich einen halben Meter weiterrollen muss, stelle ich den Sauger kurz ab. Beim Saugen habe ich die Feststellbremsen vom Rolli eingerastet.
Liebe Grüße
Renate
Hi einer,
mit Haustier ist ein Saugroboter sehr praktisch, es gibt auch welche mit direkter Fernbedienung.
Für die Ecken kannst du dir dann einen Einfach Staubsauger zum Hinterherziehen oder ähnliches noch beschaffen, das braucht man noch für die Ecken und teilweise für unter die Schränke oder Bett.
Grüße
Lucy
Das Boden- und Handstaubsauger sehr unterschiedlich sind, ist zweifelsfrei unstrittig.
Da ich nun aus “gesunden Tagen” noch den Handstaubsauger (den du dir nie leisten wolltest) habe", mein Gesundheitszustand (wie das mit MS nun mal so ist) sich verschlechtert hat, muss ich nun auch auf diese Änderung eingehen und so blöde Fragen stellt wie ich es tat.
Gegenfrage, wie Gesunde (die wir alle auch waren) etwas machen oder nicht, helfen wenig.
Ja, es läuft wohl auf einen Saugroboter hinaus. https://www.medion.com/de/shop/reinigung-medion-saugroboter-medion-md-16192-150055602.html?wt_mc=de.sea.pla.de_pla_b_medion_gsp.150055602&gclid=EAIaIQobChMI6r3dtfqQ2AIVIgvTCh0MtQJPEAYYASABEgIJ-fD_BwE&gclsrc=aw.ds
Hinweise, dass andere mit einer Hand dies und jenes schaffen, helfen selten de Fragenden, denn der war auch schon so weit…
Erzähl mal.
Wie war das, was hast du gesehen?
Jemand saß im Rolli, hatte einen Handstaubsauger in der einen Hand und mit der einen anderen fuhr er den Rolli?
MACH DAS BITTE UND ERTÄHL MIR DANN WIE ES WAR.
Liebe Lucy,
ich danke dir sehr für deine sinnreiche und zielführende Antwort.
Einzig weshalb ich diese Lösung noch nicht bestellt habe ist, das geringe Fassungsvermögen von 0,3.
Ein Apfelweinglas entspricht dem - scheint für einen Sauger recht wenig
Ich versuchs nochmal…
Du sollst ja nicht mit einer Hand 100 Meter geradeaus fahren, sondern Dich in Deiner Wohnung manövrieren.
In der Reha saß ich auch im Rollstuhl um größere Distanzen zum Essensraum, Anwendungen etc zu überbrücken.
-
Da habe ich die “Einarmigen” gesehen.
-
Da mein rechter Arm auch ziemlich lädiert ist, habe ich den Rolli dann oft auch nur mit links vorwärts getrieben.
-
Geht alles mit ein wenig Übung und Willen.
LG
Uwe
Die Saugroboter brauchen kein großes Fassungsvermögen da die täglich saugen.
Wir haben bis zu 3 Hunden im Haus und haben pro Etage einen Roboter. Mehr als die Ecken per Hand saugen und ab und an wischen bleibt da an Arbeit nicht über.
Wenn die Roboter voll sind piepen sie übrigens und dann muss man sie leeren. Das mache ich meistens Abends.
Uwe,
Immanuel Kant sagte:
“Nur persönliches Erleben, ermöglicht persönliches Verstehen”.
Was du wo gesehen hast, gilt nicht.
Also bitte - rede nicht, stelle dir nicht vor - tus!
Mit einer Hand den Rollstuhl fahren und gleichzeitig in der anderen Hand einen Handstaubsauger führen - ist leicht daher gesagt, leichter als real durchgeführt.
Dir weiterhin ein gesundes Leben.
Liebe Lena,
ich danke dir