Grad gesehen:
Herzerfrischend!
(Video verfügbar: bis 03.08.2026 ∙ 14:10 Uhr)
Grad gesehen:
Herzerfrischend!
(Video verfügbar: bis 03.08.2026 ∙ 14:10 Uhr)
Den schau ich später mal. Heute lag anderes als TV an: ich bin immer noch hinter neuen geldkarten, Papieren, ausweisen etc her, nachdem man die originale samt geldbörse mir gestohlen hatte.
Och nee,
herzliches Beileid.
Alle Karten, alle Papiere
Gute und problemlose Besserung
Dankeschön
Es gibt ja sonst nichts zu tun…
Wim Wenders wird 80.
Schöne Sammlung auf Arte
Herzerfrischend:
Fisherman’s Friend
(noch 7 Tage in der ARD-Mediathek)
Oh ja, der könnte mir gefallen, vermute ich.
Wenn ichs bloss nicht vergesse, ich schusseline…
Danke für den tipp @shitman
Du kannst ihr dir ja mit Mediathekview gleich runterladen:
https://mediathekviewweb.de/#query=Fisherman
Im kino gesehen
DER SALZPFAD
mich begeisterten vor allem die landschaftsaufnahmen von cornwall
Inhalt:
Raynor und Moth Winn befinden sich im Herbst ihres Lebens, als sie unerwartet ihr Haus verlieren und Moth erfährt, dass er schwer krank ist. Gemeinsam fassen die beiden den mutigen Entschluss, den alten South West Coast Path zu wandern, in der Hoffnung, dass die anspruchsvolle Wanderung und die englische Natur ihnen Trost spenden können. Mit einem leeren Bankkonto, einem Zelt und dem Nötigsten an Ausrüstung machen sie sich auf eine außergewöhnliche Reise von mehr als 1.000 Kilometern.
Soll nicht ganz so der wahrheit entsprechen wie behauptet wurde
Gab es auf arte, vllt noch in der Mediathek?
Ich hatte das buch vor jahren gelesen und fand es sehr interessant
Inhalt:
Die zehnjährige Jüdin Sarah wird im Sommer 1942 bei der Deportation durch die französische Polizei von ihren Eltern getrennt. Nach angstvollen Tagen im Lager gelingt ihr die Flucht. Sarah ist beherrscht von einem einzigen Gedanken: Sie muss ihren kleinen Bruder retten, den sie zu Hause im Wandschrank versteckt hat. Bei der Rückkehr in ihre Pariser Wohnung erlebt sie einen Schock. Fast siebzig Jahre später recherchiert eine Journalistin die Folgen der Razzia.
“Wer die Vergangenheit vergisst, ist verdammt, sie zu wiederholen”
Gestern in der ARD:
Come as you are
Schau ich mir sofort mal an, Hekate.
Mal was Anderes: habe mir gestern im Kino den der gehypten Streifen „In die Sonne schauen“ angeschaut. Bin ja eigentlich ein grosser Freund von Nicht-Mainstream-Streifen….aber bei diesem bin ich echt ausgestiegen. Hat jemand ihn gesehen und auch eine Meinung dazu?
Grüsse MiaH
Ich habe ihn nicht gesehen und werde ihn mir auch nicht anschauen, da mir eine Freundin das genau so erzählt hat, dass sie enttäuscht war und den Film nicht empfehlen würde.
Wie ich es verstanden habe, gibt es keine Dialoge, sondern nur eine piepsige Kinderstimme, die ihre Eindrücke schildert?
Hallo Tournesol,
ich mags ja gern anspruchsvoll, also dass man sich schon einlässt auf neue Erzählweisen, auch ohne viel Dialog, einfach nur beobachtend bleibt, nichts erzählt bekommt, nur das Geschehen wirken lässt (siehe „Zone of Interest“). Aber das gestern Gesehene……habe selten so viele einfach sprachlos und irritiert das Kino verlassen sehen.
Und selbst, wenn mancher jetzt sagen mag „boa, so viel schlechte Kritik, dass muss ich mir anschauen“: lasst es. Ein richtig schlechter Film hat ja auch noch etwas - aber der hier war, für mein Dafürhalten: Nichts.
Am besten war der Besuch beim Spanier danach. : )))
@shitman ich hab ihn nun auch mal gesehen, den fisherman´s friends.
es wird wohl nicht am film gelegen haben, aber kurz drauf widersetzte sich mein TV meionen Anweisungen und läßt mich ohne Mediathek dumm rumstehen.
oi je.
Ich habe heute diesen Film im Kino gesehen, der leider nur wenig Leute interessiert hat, wie sich Europa gegen Flüchtlinge abschottet:
Kein Land für Niemand – Abschottung eines Einwanderungslandes Google Search
Hi Tournesol,
der ist bestimmt interessant. Ich sehe solche Dokus gern in Ruhe zu Hause und warte deshalb oft die Veröffentlichung per Stream ab.