Hallo, ich werde auf dem normalen Fahrrad immer wackeliger, auch die Kraft lässt nach. Ich habe heute ein ebike von Gazelle getestet, mit Motor und kleineren Rädern, speziell für Leute mit Gleichgewchtsproblemen. Ich bin überhaupt nicht klar gekommen. Lt Verkäufer ist das vergleichbare Modell von Pfautec noch schwerer zu handeln. Wie sind eure Erfahrungen? Habt Ihr Tips? Auf ein Dreirad will ich eigentlich noch nicht umsteigen, und jetzt bin ich planlos…
Liebe Grüße
Claudia
Warum?
Wegen Gleichgewicht oder wegen dem zusätzlichen Antrieb?
Ich glaube die Kombi von beidem, der Lenker ist deutlich leichter / beweglicher als beim normalen Rad, und der Schwerpunkt ist irgendwie anders.
Gazelle Easyflow C8 | E-Bike mit extra tiefem Einstieg https://share.google/hZY4d4Xd1R41x4fzW
Hallo, war es das Easy flow?
Je nach deiner Rumpf Stabilität ist ein so aufrechtes Sitzen nicht hilfreich für dein Gleichgewicht. Es ist eben die falsche Annahme, dass man als eingeschränkter oder älterer Mensch so aus der Mitte, aus dem Schwerpunkt gerausgehoben sitzen muss.
Wie ist dein bisheriges Rad? Wenn du dich darauf wohl fühlst und eine gute Kontrolle hast, dann wechsele nicht zwingend die Geometrie.
Was macht dir Probleme? Gleichgewichts Probleme durch kognitive Wahrnehmung oder durch Kraftverlust im Rumpf undden Beinen?
Ein Pedelec ist immer relativ schwer und daher nicht unbedingt besser zu fahren.
Genauerer Austausch gerne als PN.
LG
Hallo, ja, genau dieses Modell war es. Ich konnte irgendwie den Lenker nicht stabil halten und wäre fast umgekippt. Im Moment habe ich ein normales 28 Zoll Fahrrad, ich finde es etwas zu hoch, und ich habe halt Angst irgendwann runter zu fallen, gerade auch auf engen Wegen und Gegenverkehr bin ich nicht mehr so sicher wie früher. Es ist schon mehr der Kraftverlust, und das zittrig-werden. Lg Claudia
Ich habe Gleichgewichtsstörungen und das Auf- und Absteigen war für mich auf dem normalen E-Bike dermaßen stressig, dass ich mir ein Dreirad zugelegt habe. Seitdem ist Fahrradfahren für mich wieder pure Freude
Schau mal in diesen Thread:
Stützräder fürs e Mountainbike oder doch lieber ein Dreirad?
Vielen lieben Dank, Paulina. Der Thread ist sehr interessant. Über Stützräder hatte ich auch nachgedacht und hiermit wieder verworfen.
Dreirad hab ich angeschaut, aber es ist halt schon sehr blöckisch und braucht viel Platz. In ein paar Jahren macht es wahrscheinlich für mich auch Sinn. Weiterhin gute Fahrt🙂
Liebe Grüße Claudia
Was ich mich frage, wie hat der Radhändler Dich vermessen? Oder einfach das Rad nach Einschränkungen erstellt…
Das war ein Lagermodell, das halt grad da war, nur der Sattel wurde auf meine Größe eingestellt.
Eigentlich war der Laden nicht schlecht, hat auch dreiräder, und einen kleinen Parcour, wo man Probefahren kann. Aber für mich war da nichts passendes. Ich werde jetzt mal schauen, wie ich mein normales Rad anpassen kann, und eventuell noch ein kleineres ebike testen, mit 26er Rädern und normaler Geometrie.
Ein Rad ist für mich individuell. Da hängt so viel dran.
Der Lenker von diesem E Bike Gazelle ist für mich überdimensional. Da bekomme ich beim Hinschauen schon Gleichgewichtsprobleme. Aber gut.
Vielleicht doch das Dreirad…bin gespannt.
Hallo,
Seit 10 Jahren fahre ich Dreirad, nur mit Muskelkraft, es ist sicher und ich kann so auch getränkekästen transportieren. Ich gehe am Stock, ab8er auf dem Rad bin ich fit, Sport ist mein Mittel der Wahl gegen die ms, ein kleiner trainingsraum ermöglicht mir regelmäßig Kraftsport und Radfahren ist mein Ausdauersport.
Respekt, Dreirad nur mit Muskelkraft zu fahren ist eine gute Leistung. Dann dürfest du einen guten Trainingszustand haben.
Ich habe Dreirad ohne Elektro auch schon probiert und fand es sehr herausfordernd. Das gilt insbesondere für die schwereren Modelle.
Mich würde interessieren, welches Modell du fährst. Würdest du es verraten? Weißt du, wieviel dein Fahrrad in etwa wiegt? Nur ganz ungefähr?
Es isr das Van ram Maxi, 30kg, dazu größer Korb und Satteltaschen. Ich wiege 96 kg bei 184cm und ja, ich trainiere seit meiner Jugend, Boxen und Kraftsport und habe immer körperlich gearbeitet. Dreirad ist schwerer zu treten, aber sehr sicher. Mein Motto, Wille, Disziplin und Kraft bringen einen weiter.
Danke für deinen guten Beitrag. Ich möchte mir auch ein e Dreirad/Trike anschaffen. Schaffe es leider ohne Motor nicht. Leider sind mir die Räder zum Unterstellen zu groß und zu teuer. Hab mal gelesen, dass es die auch klappbar gibt. Hat da jemand Erfahrung mit?
Olafpm, danke für deine Info
Ein gewöhnliches Zweirad kann ich nicht mehr fahren, da mein Gang zu unsicher ist. Ein Dreirad habe ich schon länger im Visier, die Teile gefallen mir durchaus. Ich habe hier in meinem Ort schon einige sehr dynamisch damit rumflitzen sehen.
Leider fehlt auch mir ein passender Abstellplatz. Aber vielleicht tut sich doch einmal eine Möglichkeit auf. Und ich informiere mich zu diesem Thema weiter locker so wie hier.
Dir weiterhin viel Freude mit deinem Fahrrad und den sonstigen Aktivitäten. Bewegung und Sport, die einem Spaß machen und Freude bringen, ist meiner Meinung nach eine sehr gute Therapie oder zumindest ein wesentlicher Therapiebaustein…
Ich wünsche alles Gute und vielleicht findet sich ja ein Plätzchen fürs Fahrrad. LG