Für Eisen Pfannen von Turk habe ich Informationen per PN.
Gerne schick mir welche
Na also so Top Secret sind die Turkteile doch nicht… oder?
vielleicht gibt’s nen Gutschein?
Ich interessiere mich auch für solch eine Eisenpfanne. Hast du Erfahrungen damit? Besteht so eine Eisenpfanne den Härtetest, für mich zum Beispiel ein Omelett backen, ohne daß es hoffnungslos an der Pfanne festkleben bleibt?
Hallo Hekate, ja, mich interessieren die Infos zur Pfanne Ich schreibe dir gleich eine PN.
Es ist Kürbiszeit! Das ist ein Rezept von meinem Vater, das ich gerade für eine Projektwoche mit den Kids nochmal verschriftlicht habe. Funktioniert immer und ist vegan
https://postimg.cc/WFc8x3vP
Spannend ich mach es ähnlich, nur mit O-Saft hab ich es noch nie probiert. Das versuch ich bei meiner nächsten Kürbissuppe. Danke für das Rezept
Das ist komisch: Ich übe gerade den Umgang mit dem Hochladen und probiere herum. Das Rezept wurde nicht angezeigt und eingebunden, das Bild schon. Kann das daran liegen, dass das Rezept ein PDF, das Bild hingegen ein JPG ist? Verstehe ich nicht
Guck mal ob dein Bildhoster überhaupt PDF zulässt.
Stell doch das Rezept einfach mit paste© als Text ein. Dann kann man die Ansicht bei Bedarf auch vergrößern wenn man nicht so gut sieht
“REZEPT?
ICH BIN KOCH,
KEIN APOTHEKER!”.
Fundstück in Haidhausen
Mal was zum Frühstück:
Am Abend vorher habe ich Pfannkuchen vorbereitet – morgens dann nur kurz in der Pfanne aufgewärmt und mit Ahornsirup und frischen Himbeeren gegessen.
Kalorien: ca. 100 pro Pfannkuchen (ohne Sirup etwa 60)
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten (für 6 Pfannkuchen)
Kosten: unter 30 Cent für 2 Pfannkuchen
Gesundheitsfaktor: 8/10 – dank Eiweiß und Beeren. Der Ahornsirup zieht das Ergebnis etwas nach unten, gilt aber immerhin als leicht entzündungshemmend.
Kochtrottel geeignet: Defintiv, mit ein wenig Uebung
Zutaten: 1 Ei, 100 Gramm Mehl und 300 ml Milch (ich nehme Hafermilch)
Alles zusammenmischen und bei mittlerer Hitze ein wenig in die Pfanne geben, dabei die Pfanne etwas im Kreis kippen, damit der Teig sich gut verteilt. Wenn es anfaegt, blasen zu werfen kann gewendet werden. Vorher mit Öl ausstreichen.
Der erste Pfannkuchen geht immer daneben. Hält sich im Kühlschrank ca. 3 Tage, kann auch eingefroren werden.
Fertig.