Bisher nicht, ich werde es ausprobieren.
Vielen lieben Dank :smiling_face_with_three_hearts:.

1 „Gefällt mir“

Habe leider keinen Thermomix, müsste aber auch ohne gehen.
Das Rezept ist genau mein Ding​:yum::yum::yum:.
Ist schon gespeichert :grinning::sunny:.

:smile: ja, kenne ich auch, habe mir den nach einem gekauften vom Markt gemacht, der ist immer leer

2 „Gefällt mir“

Das wird dir gefallen: Flapjacks von Nordlicht_1967| Chefkoch

1 „Gefällt mir“

Lecker​:yum:, hab die Zutaten zu Hause, ganz :smiling_face_with_three_hearts: Dank.

Ja, das ist ein Klassiker in UK :slight_smile:

Esse es gerade mit Baguette, :yum::yum:

Lass es Dir schmecken☀️

1 „Gefällt mir“

Eselpaste.
Was es nicht alles gibt??

1 „Gefällt mir“

Da mag ich den Esel: Salame di Asino aus dem Piemont.

Thaipaste nehm ich gern die von Alnatura aus dem örtlichen Handel

1 „Gefällt mir“

Huhu, magst Du uns bei Gelegenheit mal Dein Rezept für Deinen Lieblings-Brokkoli-Salat mitteilen?
Wäre nett.
Viele Grüße, Binci

1 „Gefällt mir“

Rezept für rote Thai-Curry Paste selbst gemixt:

Zutaten:

  • 6 rote Chilischoten (ich entkerne sie)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Knoblauchkugel
  • 2 Kaffir Limettenblätter (Mittelrippe rausschneiden), gibt aber auch Kaffirpulver in Asia-Märkten
  • 1 Stange Zitronengras (nicht den holzigen weissen Teil verwenden, den gibt man in Brühe oder Tee zum aromatisieren, angeschnitten und plattiert mit Schnitzelklopfer oder Messergriff)
  • 10 cm frischer Ingwer (mit Teelöffel die Schale abschaben)
  • 2 TL Garnelenpaste (Terasi)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gemahlener Pfeffer
  • 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
  • 1 TL gemahlene Koriandersamen
  • 3 EL edelsüsses Paprikapulver
  • 2 EL frische Korianderblätter ( :face_vomiting: - nicht bei meiner Paste enthalten)
  • 6 EL Öl (z. B. Rapsöl!, aber auch Sojaöl, (Walnussöl), Leinöl oder Hanföl wären möglich, jedoch mit starkem Eigengeschmack)

Zubereitung:
Chilis, Zwiebeln, Knoblauch, Kaffir-Limettenblätter, Zitronengras, Ingwer fein hacken. Mit den restlichen Zutaten in einem Mörser fein mörsern.
Oder alles in einen elektrischen Zerkleinerer/ Smothiemixer etc., mit scharfen Messern geben und mixen.
In einem verschliessbaren Glas hält die Paste ca. 10 Tage im Kühlschrank.

Die rote Currypaste ist Basis für Kokoscurrys oder Satespiesse und auch in der dazu zu reichenden Erdnuss Sauce. Rezept folgt.

++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Erdnussöl, Sesamöl, Distelöl, Kürbiskernöl, Maiskeimöl/Mazola, Sonnenblumenöl und auch Kokosöle/Palmöle - auch in gehärteter Form sind aufgrund ihres hohen Linolsäureanteils im Verhältnis zu geringem alpha-Linolensäure-Gehalts als entzündungsfördernd bei der MS Ernährung eingestuft, daher vermeiden bzw. nur in kleinsten Mengen als Geschmackgeber verwenden (Omega 6 : Omega 3 - Verhältnis ist zu schlecht. Bsp.: Distelöl 150:1! :-1:; Leinöl 1:4, Rapsöl 2:1 :+1:)

2 „Gefällt mir“

Rezept Sate Spieße mit Geflügelfleisch

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenbrustfilet, oder Putenbrustinnenfilets
  • 12 gewässerte Schaschlik-Holzspiesse
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL rote Chilipaste
  • 2 EL Fischsauce
  • 3 EL ungesüsste Kokossnussmilch (Aroy-D bio im Tetrapack z. B.)
  • 1 EL Erdnussöl (schöpfe ich aus dem Glas der Erdnussbutter ab)
  • 1 EL brauner Zucker (oder Palmzuckerpresslinge 1/2)

Zubereitung:

  • Das Fleisch in lange Streifen schneiden und auf Holzspiesse ziehharmonikamässig aufstecken und in ein verschliessbares Gefäss legen

  • Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden oder im Mixer klein hacken

  • Zitronensaft, rote Chilipaste (Rezept oben), Fischsauce, Kokosnussmilch, Öl und Zucker zugeben und zu einer Marinade aufmixen

  • Die Marinade über die Fleischspiesse giessen und mindestens 30 Minuten marinieren

  • Backofen auf 250 Grad vorheizen und dann die Spiesse auf der mittleren Schiene 15 Minuten auf einem Lochblech oder in einer Grillschale backen.
    Alternativ auf einem Elektrogrill oder in einer Grillpfanne bzw. auf einer Racletteplatte oben von allen Seiten braten/grillen.

Rezept Erdnuss Sauce zu Sate Spießen

Zutaten:

100 ml Kokosmilch
1 TL rote Currypaste
2 EL Zucker
1 EL Fischsauce (von Red Boat oder Tiparos)
75 g Erdnuss Paste (PCD Erdnussbutter z. B.)
1 - 2 TL Reisessig

Zubereitung:

  • Kokosnussmilch mit der roten Currypaste verrühren, aufkochen lassen, Palmzucker und Fischsauce sowie Erdnusspaste zufügen und solange unter ständigem rühren (kleiner Schneebesen) erhitzen ( nicht kochen! ), bis eine dickliche Sauce entstanden ist.
  • Mit Reisessig abschmecken und zu den Spießen servieren.

Schmecken lassen, auch wenn nicht gerade fett- und zuckerarm.

2 „Gefällt mir“

Hallo Sunny!
Weiss es leider nicht konkret, es steht im original Rezept aus meinem Thaikochkurs vor ca. 15 Jahren so drinnen (mydays, Nähe München) . Die Köchin/Kursleiterin hatte diese Rezepte beim Kochen vor Ort in Thailands Landesküche mitgebracht.
Das Rezept hatte ein anderes Teilnehmer-Team zubereitet, daher kann ich es nicht konkret sagen und als Übersetzungsfehler kann ich es auch nicht erkennen. Ich nehme 1 - 3 Zehen (je nach Grösse und
Frische/Schärfe der Zehe), da mir ne ganze Knolle zu heftig ist.

Vielleicht sollte nur hervorgehoben werden, dass es kein Schnittknoblauch sein soll und es ist 1 Knofi Zehe gemeint.

In Thailands Garküchen werden die Spiesse gegrillt auf Rost über Holzkohle und es duftet…

Gutes Gelingen und :drooling_face:
Binci

1 „Gefällt mir“

Gerne.
Wenn Du gelbes Fischfilet Thaicurry Rezept willst, oder süss-saures Paprikagemüse warm als Rezept, melde Dich.
Ansonsten gibt es auf der Seite gute Rezepte, auch für Currypasten.

Hier bestelle ich manchmal die bio Kokosnussmilch.
Lass es Dir schmecken!
Viele Grüße, Binci

1 „Gefällt mir“

Hallo Sunny! Hier das Rezept für

Paprika gebraten süss sauer

2 rote Paprikaschoten
2 gelbe Paprikaschoten
2 Frühlingszwiebeln
20 g Ingwer
2 EL Erdnussöl
2 EL Sojasauce
2 EL Zucker
6 EL + (ggf. 1-2 EL mehr) Reisessig (ist farblos und hat weniger Säure als unser Essig, so 4 - 6 %, nimmt man auch für Sushireiswürzung und Salatsauce, Vinaigrette, Dip, hat aber kaum Geschmack, eher süsslich, ggf. durch milden weissen Balsamico ersetzbar…)
100 ml Gemüsebrühe oder Hühnerbrühe
Salz

Zubereitung

  1. Schritt
    Paprika waschen, putzen (entkernen, Strunk entfernen, an den 4 Längsrippen teilen und dort die weissen Trennhäute innen rausschneiden weil bitter) und in mundgerechte (grosse) Stücke schneiden, fürs Auge eher rautenförmig schneiden.

  2. Schritt
    Frühlingszwiebel waschen, putzen und in kleine Ringe schneiden

  3. Schritt
    Ingwer von Haut befreien (abschaben mit TL) und fein hacken. Restl. Zutaten abmessen und neben dem Wok bereitstellen inkl. vorbereiteter Brühe.

  4. Schritt
    Wok ohne Öl erhitzen, Öl zugeben und Frühlingszwiebel mit Ingwer kurz anbraten. Paprikastücke zugeben und alles ca. 2 Min. Pfannenrühren.

  5. Schritt
    Zucker, Sojasauce, und Essig zugeben

Alles unter ständigem Rühren nochmals 1 Minute braten.
Dann Brühe angießen und zugedeckt alles 7 - 8 Minuten leise köcheln lassen.
Zum Schluss noch mit einer (+) Prise Salz und evtl. etwas Essig abschmecken. (Sofort mit Reis servieren.)

Fands lecker und noch knackig.

Man könnte auch gehobelten Fenchel(-knolle) mit anbraten/leicht andünsten und mit Pastis 51 / Anisé) aufgiessen, dass passt wegen dem Anisschnaps/Anislikör super zu Fisch als Beilage.

Wir nahmen weissen Haushaltszucker im Kochkurs; ich würde aber eher Honig oder Rohrohrzucker verwenden. Sirup (Ahorn-, Agaven-, Apfeldicksaft, d. h. gesündere Varianten gehen sicher auch.
→ Weisser HH-Zucker hat durch das karamellisieren für schönen Glanz gesorgt).

1 „Gefällt mir“

Immer gerne! Yipiehh… bald ist Wochenende! Für Dich auch!

1 „Gefällt mir“

Rezept glutenfreier Vollwert-Teig
ohne Getreide, Mais, Eier und Hefe für:

Pizza, Wraps, Flammkuchen und Spinat-Feta Sticks. Ich hab ein bissel rumprobiert und es hat alles super geklappt.

Pizza: Ausrollen des frischen Teigs hat mit Mandelmehl auf Backpapier gut geklappt. Ich bin auch 2-3mm Dicke gekommen.

Beim Vorbacken der Pizza im Ofen (10 Min) musste ich mit der Gabel reinstechen. Dann war die belegte Pizza noch 10-15 Min bei 180 Grad im Backofen.

Als Tomatensosse hatte ich die Ppura Basilico.
Der Teig ergibt ein gutes Blech Pizza.

Wraps: Siehe Pizza.
Die Wraps hatte ich 5-7 Min im Fryer auf Backen bei 160 Grad

Flammkuchen und Sticks:
Teig ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Ausrollen zwischen 2 Backpapieren gelang dann sehr dünn auch ohne Mandelmehl. Auf eine Seite kann Sesam beim Ausrollen gestreut werden.
Die Sesam-Teigseite kommt beim Einrollen der Sticks nach aussen.

Spinat-Feta Sticks hatte ich für 15 Min Backen im Airfryer bei 160 Grad.
Ergebnis war zwischen soft und kross.

Die Teigrolle hab ich 3 mal gewendet.
Richtig gewickelt kann man sie auf Reisen mitnehmen.

Zutaten für den Teig
Ergibt ca. 1 Blech.

100 g Mandelmehl, entölt*

160 ml Wasser, heiß

1 Esslöffel Chia (Alternativ Leinsamen nur bei Pizza)

1 Esslöffel Kartoffelmehl

15 g Leinsamenmehl, entölt

22 g Öl

10 g Flohsamenschalenpulver*, alternativ 20 g gemahlene Flohsamenschalen

2 Tl Backpulver

(2 Essl. Sesam für die Sticks)

Anleitung

  1. Trockene Zutaten mischen.

  2. Heisses Wasser und Öl rein und verrühren.
    Bitte nehmt einen Knethaken.
    Im frischen Zustand klebt der Teig an den Fingern.

Nach Ruhezeit ist der Teig besser mit der Hand zu verarbeiten🤗

  1. Dann mind 30 Min. Kaltstellen.

Für dünnes Ausrollen Teig ein paar Stunden kalt stellen.

  1. Backen

**Backtemperatur: **
180 Grad Ofen/ 160 Grad Airfryer

Garzeit
siehe oben. Von 15 -25 Min inkl. Vorbacken für krossere Böden.

50% des Mandelmehls habe schon durch Braunhirsemehl und Leinmehl ersetzt.
Klappt auch super und schmeckt herzhafter.

LG Sunny☀️

Anbei das Original-Rezept mit der Herstellungsanleitung.

Potentiel bedenkliche Sachen (Eier, Mais, Quark, Xantan, Bambus) sind oben bei den Zutaten ersetzt.

4 „Gefällt mir“

Ich war gerade unvernünftig und hab ein Schüsselchen Smacks gefuttert….ich hatte einfach nen Zieps…
Schon wieder vorbei.

Später gibts Birnen mit Gorgonzola überbacken…
Lecker

Gestern gabs Süßkartoffel indische Art aus dem Ofen mit Minzjogurth

2 „Gefällt mir“

Hast Du noch das Rezept für Deinen Broccoli-Salat á la @Idefix ?

Vielen Dank im vorraus😁

Damit kann man Birne Gorgonzola bestimmt ganz locker leicht "Kompensieren":blush:

LG Sunny☀️

1 „Gefällt mir“