Ein Mitglied hat folgendes geschrieben:
C***y: Hallo miteinander! seit anfang juni erhalte ich die teilweise erwerbsminderungsrente. ich habe noch keinerlei körperliche einschränkungen, sondern “nur” fatigue, kognitive probleme etc.aufgrund verschiedener au-zeiten hat mir mein arbeitgeber ein gespräch zum betrieblichen eingleiderungsmanagement vorgeschlagen. was muss ich dabei beachten? bzw. was kann ich verlangen. ich bin im öffentlichen dienst tätig (angestellte)

Da frage ich mich ob und wie ich auch die “Erwerbsminderungsrente” hinbekommen kann?

Jetzt muß ich am 04.10. wieder in die “Röhre” damit der gesamte Rücken und der Hals “MRT-technisch” bestrahlt werden kann…:slight_smile:

Momentan bin ich nur noch beim laufen eingeschränkt, d.h. nach ca. 1/2 Kilometer bekomme ich Koordinationsschwierigkeiten, mehr zum Glück bisher nicht.
(Krankheit seit 1996)

Den Ausweis hatten se mir auch schon vor Jahren weggenommen, da ich “nur” noch 30% hatte, mittlerweile habe ich “40%”, aber immer noch keinen Ausweis…

Wie gesagt, die EM-Rente, so wie die Person geschrieben hatte, möchte ich auch bekommen.

MFG

Halli Hallo,

Ich habe doch glatt vergessen mich vorzustellen.
Entschuldigung.

Alter: 47
verheiratet, 1 Tochter
Beruf(e): Steuerfachangestellter, Betriebswirt (staatl. gepfüft), Bilanzbuchhalter (IHK)
Hobby: Motorrad (Vmax fahren), Segeln, WingTsun-KungFu, Musikanlage
Aufgegeben: WingTsun (Bisher)

Gruß

ich war in reha, nachdem ich mich schon ewig mit diesem ganzen unsichtbaren zeugs rumgeplagt habe. vor der reha kam mir die eu-rente überhaupt nicht in den sinn.

anhand des reha-berichts kam die drv von ganz alleine auf mich zu.

ich habe keinen sba und nur gdb von 30 weil es das versorgungsamt nur interessiert, wir gut jemand noch körperlich drauf ist. was sich im gehirn etc. abspielt ist denen egal.

dabei hätte ich auch sooo gerne einen sba! ehrlich gesagt, nein. ist schon gut, so wie es ist, und jemand, der nicht betroffen ist, kann sich halt auch überhauptnicht vorstellen, wiesehr einen die kognitiven probleme einschränken können, wenn man nicht mehr in der lage ist, den sinn auch nur einer seite text zu verstehen, alles vergissst, sich nicht konhzentrieren kann und einfach nur noch müde ist, nach geringen körperlichen oder geistigen anstrengungen!

ich

es ist einem alles zu anstrengend, ich bin nicht mehr in der lage, zu machen, was ich früher gemacht habe: musikinstrument spielen, malen, lesen etc. es geht einfach ncihts mehr.

manchmal wäre es mir glatt lieber, gehprobleme zu haben, weil solche ignoranten meinungen sind mir schon öfter untergekommen. unsichtbare symptome nimmt einem kaum einer ab.

darüberhinaus bin ich ein paar jahre älter als du.

Hallo Memory,

soviel ich weiß, kommt “Reha vor Rente”. D.h. man macht eine Reha, bei der die Arbeitsfähigkeit und Belastbarkeit festgestellt wird, und wenn man nur noch zwischen 3 und 6 Stunden am Tag arbeiten kann, ist man teilweise erwerbsgemindert; wenn man am Tag keine 3 Stunden mehr belastbar ist, voll erwerbsgemindert. Mit der Gehbehinderung hat das nicht direkt was zu tun, es gibt auch Schwerbehinderte, die vollzeit berufstätig sind. Ein doppelt Beinamputierter oder Rollifahrer kann immer noch etwas im Sitzen machen.

Neben der täglich zu leistenden Arbeitszeit wird auch die Fahigkeit berücksichtigt, einen Arbeitsplatz überhaupt zu erreichen, also dorthin zu gehen, zu rollen oder zu fahren.

Mit 50 wurde ich durch die MS voll erwerbsgemindert. Das war zwar kein Problem, da ich überhaupt nicht mehr mobil bin, und auch meine Feinmotorik und mein Sehvermögen stark eingeschränkt sind. Allerdings bekomme ich keine Rente, da ich nicht lang genug Beiträge gezahlt habe. Ich war lange selbstständig und hatte dann nur wenige Jahre lang einen Minijob.

Wie hoch deine Teil-EMi-Rente ausfällt, hängt vor allem von deinem Rentenkonto und deinem bisherigen Beitragsverlauf ab. Lasse dir von der Rentenversicherung ausrechnen, wie hoch dein Abzug sein wird, wenn du die Rente vor dem Erreichen des regulären Rentenalters beanspruchst, und ob du nicht mehr davon hättest, wenn du, ggfs. unter Anpassung deines Arbeitsplatzes, weiter vollzeit tätig bliebest und in die Rentenkasse einzahlen würdest.

Liebe Grüße
Renate

Ja, genau, Renate! ich hatte vor vielen Jahren eine Kollegin, die mit MS im Rolli gelandet ist, aber geistig voll fit war, keine fatigue etc. hatte! Sie war weiterhin problemlos voll berufstätig.

allerdings logischerweise hatte sie einen SBA mit entsprechendem Merkzeichen.

Bei mir ist es praktisch gerade umgekehrt. Und ich habe das vorher genau durchgerechnet.

Mit Wollen hat das eher weniger zu tun!

Guten Morgen,

vielen Dank für die Antworten…

Ich komme am 04.10.2012 wieder die Röhre (diesmal Rücken und Hals), auf dem Überweisungsschein steht u.a. “Fatique”.
Bisher konnte ich sehr gut mit der MS leben, da die Ausfallerscheinuingen erst überhaupt nicht, und dann lediglich im geringen Maße körperlich in Erscheinung getreten sind.
Von kognitiven Einschränkungen habe ich bisher nix gemerkt, merkt man das denn überhaupt?

Und/Aber: Ich arbeite Vollzeit (Öffentlichen Dienst) und bin von “Lern- und Intelligenzresistenten” Menschen umgeben. Selbst denen vom RPA (Rechnungsprüfungsamt) musste ich schon auf die Sprünge helfen, da diese überhaupt keine Ahnung (Doppik) hatten/haben…wie auch immer.

Nebenbei seit 20 Jahren selbständig (Buchführungsbüreo/Unternehmensberatung) und führe eine Lohnsteuerhilfeverein-Beratungsstelle seit knapp 12 Jahren.

Aber von denen (Öffentlicher Dienst) habe ich ehrlich gesagt die Nase voll und will mich abseilen, denn auf Dauer kann ich nicht mehr gegen diese Ansammlung von Unfähigkeit ankämpfen. 13 Jahre sind genug. Wenn ich fitter und jünger wäre, würde ich den Kampf gegen diese Bande aufnehmen, bzw. Aufrecht erhalten, aber ich kann und will nicht mehr.

Am liebsten würde ich “gestern” alles hinschmeißen, aber eine Familie, die versorgt werden muß, hindert mich daran, bzw. die Verantwortung dafür.

In eine Reha zu gehen, wird nicht funktionieren, denn wer soll sich dann um den ganzen “gewerblichen Ramsch” kümmern.

Frage:
Wie könnte ich das denn am besten angehen, damit die Teilverrentung klappt?

MFG
Andreas

aha, rente willst du, aber bloß keine reha!!! sorry, das ganze wirkt auf mich jetzt irgendwie wie “vera…”!

und natürlich merkt man kognitive probleme. ich kann 100x einen DINA4-seitigen Text lesen, um dann festzustellen, dass ich nicht weiß, um was es ging,

ich bin auch im öffentlichen dienst, seit 20 jahren und natürlich gibt es auch da leute, die von nix eine ahnung haben, aber insgesamt betrachtet auch wg. der zusatzversorgung, steht man doch noch etwas besser da, als in der freien wirtschaft.

kannst natürlich rente auch ohne reha beantragen, aber dann gehts es wohl zum gutachter!

Hi Loni, die Rente mit 40% und ohne Merkzeichen bekommt er nie !!!
Habe 10 mal die Rente beantragen müssen um die Dauerrente zu bekommen, PS: bin 39 Jahre und war auf Reha und trotzdem wurde Sie abgelehnt obwohl ich als nicht Erwerbstätig entlassen worden bin von der LVA Klinik !! Die machen mit Dir Hanskasper spielen wie blöd !! Habe 100% und G, aG, RF, B, und H wie Hilflos, und habe “nur” den beschissenen Schwindel, aber erkläre mal den Ärzten den Scheiß !!!
Ein Gutachter hat mal wortwörtlich zu mir gesagt: Wo ist Schwindel ? Ich nichts sehen kann !! Da hab ich zu Ihm gesagt, ich habe kein Bock mehr auf den Scheiß, schreiben se in Ihr Gutachten rein was sie wollen, anschließend bin ich wieder zu meinen Ärzten gegangen und zum VDK zum Klagen !! Viel Spass beim beantragen, ich habe 15 Gutachten gebraucht, das mich die Deutsche Rentenversicherung für voll nimmt und habe Klage eingereicht sogar und 2 Tage vor der Verhandlung kam die Dauerrente mit Schnellpost zu mir, aber sie haben sich ja 4 Jahre gespart, diese Idioten !!! Und dann liesst man immer in irgend ein Rentenprospekt, es wird einfacher die EU Rente zu bekommen als Schwerbehinderter… Lach mich weg, es war die Hölle und ich habe hier 20 große Ordner voll Krankenhausberichte und Gutachten und den VDK Scheiß !! Also das Du mit 40% die Rente bekommst, vergiss es !!! Ich rede immer sehr direkt, also verzeih mir bitte, aber ich bin der Meinung so kommt es deutlicher rüber !!! Das wissen die anderen scho hier LOOL :slight_smile:

Lg MS_Andy

Memory1931 Du heißt auch Andy !! Cooler Name LOL

Hi Nochmal !!! PS: bin staatlich geprüfter Betiebsínformatiker, außgelernter Maurer, und ausgelernter Groß und Außenhandelskaufmann, und Oracle staatlich geprüfter Datenbankprogrammierer !!!
Alter: 39 Jahre
Hobbys: Früher viel Sex, Autofahren und Spatziergänge und und und
Jetzt Fernsehen und Internet und Punkt, bin seit 2008 in meiner Wohnung gefesselt wegen den Fuck Schwindel !!! Könnte voll Abkotzen mit dieser Scheiß MS !! Renate, Sterben auf oder in Raten, das finde ich Geil, trifft es auf den Punkt bei mir, aber Hey, wir sind glücklich das wir Leben !!! LOL

Lg MS_Andy

PS: Im übrigen ist Fatique bei MS die Hölle und es steht dann der Person eine Rente zu, ist aber auch wieder schwer zu beweisen !!! Ich bin froh wenn das Fatique entlich anerkannt wird bei den Gutachtern, ich schlafe auch so 15 Stunden am Tag im Durchschnitt !!!

Lg MS_Andy

Fatigue !! Kann sich keine Sau merken den Scheiß

OHOH…:i(

Na dann wird das aber noch ein harter langer Weg werden…

Danke für die vielen Info’s

Gruß aus Niedersachsen…

also ich hab gerade deinen beitrag von heute früh nochmals gelesen. du schreibst, du hast so gut wie keine ausfallerscheinungen, merkst nichts von kognitiven problemen, zeichnest dich im gegenteil dadurch aus, dass du anderen auf die sprünge helfen musst, vom job hast du die nase voll und würdest am liebsten alles hinschmeißen…

und willst rente wegen ms!? irgendwie verstehe ich das nicht. kannst mir glauben, ich hatte meinen traumjob und gäbe viel dafür, wenn ich den noch machen könnte, aber es geht halt nicht.

da komme ich mich mit solchen beiträgen wie dem deinigen irgendwie auf den arm genommen vor. ernsthaft!

und von welchem “gewerblichen ramsch” ist denn da die rede?

Hi Loni, absolut Deiner Meinung !!! 1000 mal Daumen hoch, würde auch sehr gerne Arbeiten und net so eine beschissene Minirente bekommen, habe 3 Ausbildungen hinter mir und war fertig mit 24 Jahren und wollte durchstarten, und dann kommt die MS und macht mir alles kaputt !!! AOK dann Arbeitsamt, Arbeitsversuch für 1 Woche, dann KH und AOK und Arbeitsamt, so ging es 6 Jahre !! Und jemand er Motorrad fahren kann will Rente !!! Kotz…
Aber wer bin ich schon, anscheinend reicht bei einigen die Diagnose schon aus um Rente zu wollen !! Anscheinend bekommt er dann 100% vom Nettogehalt !! Mann Mann Mann !! Memory1931 alias Andreas, freu Dich lieber das Dir net so dreckig geht wie manch anderen hier drin !! Sorry, aber Loni hat Recht, hab erstmal diese Fatigue Scheiße !! Ist der Horror :frowning:

Lg MS_Andy

Andy, nicht aufregen… ich denke mal, bei memory1931 kommt grade auch eine art midlife crisis mit ins spiel.

auch ich hatte schon vor ms manchmal lust, alles hinzuschmeißen. nur wäre ich nie auf die idee gekommen, dann dafür rente zu wollen! aber wir sind halt alle unterschiedlich

Loni:
Die Ausfallerscheinungen waren schon 1996 da, konnte die aber erfolgreich zurückdrängen.
Dann jedes Jahr mehr mal mal weniger.
Habe einige 1000,- Euronen erfolgreich in Heilpraktiker investiert.

Und es ist nicht schwer Lern- und Intelligenzresistenten Menschen auf die Sprünge zu helfen.
Echte Fachleute sind da wo ich bin an einer Hand abzuzählen…wenn die nicht sogar ganz fehlen…

Und ja, ich will eine Teilerwerbsunfähigkeitsrente, da ich nur noch 5-6 Stunden täglich in der Lage bin diese Ansammlung von Dummen Menschen zu ertragen.

Meinen Traumjob (Steuerberater) kann ich nicht mehr machen, denn dann das würde im Rollstuhl enden, da bin ich mir sicher.
Der gewerbliche Ramsch ist: "Lohnsteuerhilfeverein / freier Mitarbeiter bei einem Steuerberater, etc. )

MS-Andy:
3 Ausbildungen habe ich auch hinter mir. (Steuerfachangestellter, Betriebswirt, Bilanzbuchhalter (IHK)) Allerdings ist in der Endphase der BIBU-Ausbildung die MS voll durchgekommen, sodass alles an einem seidenen Faden hing. Aber ich kam mit letzter Kraft durch.

Das mit dem Motorrad (Yamaha-Vmax) fahren geht auch immer schlechter, wenn ich da an früher denke. Habe dieses Jahr schon einen Freiflug hinter mich gebracht. Und ich fahre schon seit über 25 Jahren.

Fatique-Scheisse: Fatique heisst übersetzt: Erschöpfung.
Es ist natürlich Schei…e, wenn kognitive Symthome hinzukommen. Diese wären natürlich der Horror, die ich bei meinem Beruf nicht gebrauchen kann…

Bei mir ist es “lediglich” Erschöpfung. Ich will und kann mich gegen diese Ansammlung von Inkompetenz nicht mehr wehren.

Neben der Erschöpfung kommen Bewegungsprobleme (Gehen) hinzu, Müdigkeit und die anderen “Kleinigkeiten” die einem das Leben schwer machen…

Das war und ist auch der Grund für die Anfrage, ob es irgendwelche Möglichkleiten gibt, die Teil-Rente durch zu boxen.
Wenn das nicht klappen sollte, dann “wenigstens” die 50%, damit diese 5 Tage Mehrurlaub zum tragen kommen.
Das und nichts anderes ist meine Hoffnung…

Gruß

also:

  1. reha
  2. rentenantrag
    wie willst du sonst dazu kommen?

außerdem hast du beim sba null chancen auf gdb 50 (KEINE prozent!!!), wenn dein größtes problem die fatigue ist.

fatigue schreibt sich übrigens mit G und nicht mit Q und heißt schlicht und ergreifend “müdigkeit”. warum es mittlerweise mit erschöpfung übersetzt wird, weiß ich nicht, denn dies wäre épuisement

Hi Loni,
LOL :slight_smile: Memory1931 ist doch so schlau und kann nicht mal Fatigue richtig schreiben !!
Wir sind doch unter seiner Würde !!
Mit Klartext und Wahrheiten haben einige ein Problem Andi, aber manchmal tut die Wahrheit halt weh, auch bei Dir !!!

Noch viel Spaß beim Beantragen der Rente, klappt sowieso nicht !!! Das ist Klartext !!! LOL

PS: Wenn Du nicht Klartext lesen willst, warum hast Dich dann hier angemeldet ? um Infos zu bekommen ? Kämpf Dich alleine Durch, wenn Du keine Kritik erträgst !!

LG MS_Andy