Hallo Zusammen,

mich würde mal interessieren wie ihr euch ernährt. Gibt es Dinge die euch besonders gut oder schlecht tun? Es gibt ja etliche Rezeptbücher aber irgendwie wiederspricht sich da sehr viel. Auch die Diäten ( Evers) ist genau das Gegenteil was die DSMG empfiehlt.
Deshalb wäre es mal interessant wie ihr es handhabt und was euch gut oder schlecht tut.

Danke schon mal
befe

bin seit ein paar monaten vegetarier und vermisse rein gar nichts. obwohl ich zuvor schon viel fleisch gegessen habe. jetzt nur noch ganz wenig zum testen, ob die würze stimmt, wenn ich für die kinder koche.

aber generell ernähre ich mich nicht besonders gesund, dazu mag ich schokolade viel zu sehr und milch!

ich denk mal, dass der eine sich mit der die besser fühl, der andere mit einer anderen. ob es spezielle ms-diäten gibt, glaube ich nicht mal. und fisch sollte man u.u. sowieso mehr essen.

Ich bin ja noch relativ frisch im Kreis der MS-diagnostizierten (seit Mo ist es [endgültig] amtlich) und finde die Frage daher auch sehr interessant :slight_smile: Mir schwirrt nämlich ebenfalls der Kopf angefangen bei irgendwelchen Diäten über vegetarische Ernährung bis hin zu alles lassen wie es ist wurde mir nämlich inzw. alles an den Kopf geworfen…

Mein momentaner Plan ist der keinen zu haben^^

ja ist schwer zu entscheiden was man macht. Geht mir auch so. Ich habe gerade in einem Forum gelesen das Matcha Tee sehr gut sein sollte. Hat ziemlich viele Vitamine und anscheinend gab es da schon mal eine Studie dazu. Muss mich mal genauer darüber Informieren. Vielleicht kennt denn Tee ja hier jemand und hat Erfahrung damit gemacht.

ne, den kenn ich nicht. ich trink in erster linie brennesseltee und rotbuschtee mit zitrone! schmeckt mir einfach am besten.

Ich kenn den tee leider auch nicht.
hmmm ernährung… ich bin soweit informiert das man rotes fleisch verringern sollte, aber ich esse salami sooooooo gern :slight_smile: habe insoweit umgesstellt das ich mehr puten fleisch benutze und mehr fisch esse.

mich würden aber eure angewohnheiten auch sehr interessieren, da mein freund mir das mit der salami usw ziemlich oft vorwürft.

Hallo Ihr Lieben!
Es handelt sich um meinen heißgeliebten Matcha-Tee. Es ist ein pulverisierter Grüntee, mit hoher antioxidativer Wirkung - leider teuer, aber sehr sparsam in der Verwendung.
Aufgrund der vielen “netten” Lebensmittelskandale würde ich das Essen am liebsten einstellen…
Durch meine Erfahrungen und was ich so gelesen habe achte ich auf eine linolsäurearme Ernährung, wenig Fleisch (wenn dann gutes), viel Fisch (Omega3), frisches Obst und Gemüse. Ich koche lieber frisch und meide Dosen- und Fertigfutter. Allein schon wg der vielen E’s durch Kötzting bin ich asiatisch angehaucht und habe ein Faible für Kräuter und Gewürze > Schuhbeck…
LG Idefix

Hallo idefix,

habe mir jetzt auch den Tee bestellt da ich vieles darüber gelesen habe, auch in deinem Texten. Nur bin ich mir nicht sicher bei wem ich einen wirklich guten Matcha Tee bekomme. Ich habe ihn jetzt mal bei teelirium bestellt. Der hat ein Biosiegel und hoffe das dies ein guter Tee ist. Wo bekommst du deinem her? Wie ist das mit dem Kofeein, der hat ja ziemlich viel, mehr als Cafe? Merkst du das dir der Tee gut tut? Bist du evtl. vitaler oder geht es dir besser? Schon klar, die MS heilt er nicht aber vlt tut er ja gut?!

lg befe

LG

Hallo befe,
ich bestell ihn bei uns im Bio-Supermarkt. Er ist von ARCHE und hat ein Bio-Siegel. Für mich ist er ein morgendliches Ritual. Er tut mir einfach gut. Er ist mein Kaffee-Alternativ-Programm. Den aus unserem Vollautomat vertrag ich nur mit Kardamom.
Ich versuche einfach auf Chemie zu verzichten… Glutamat meide ich schon deshalb weil ich allergisch bin. Deshalb fällt auch Frischwurst schon flach :wink:
LG Idefix

Hallo idefix,

meiner hat auch ein Biosiegel, bin schon gespannt wenn er kommt wie der schmeckt. Habe bis jetzt immer nur normalen Grünen Tee getrunken. Schlägst du den Tee auch mit so einem Besen auf?
Ich mag von Haus aus schon nicht so gerne Fleisch und esse deshalb mehr Fisch. Vielleicht 2 mal im Monat Fleisch und da dann Hähnchen oder Rind. Schweinefleisch mag ich nicht und Wurst auch nicht. Bin mehr der Käseesser ( halbfett natürlich)
Sojamilch oder Fleisch mag ich auch sehr gerne, bin mir nur nicht sicher ob das gut für uns ist? Manche sagen ja manche nein, keine Ahnung?? Am Wocchenende gibt mal einen Kuchen.

Hallo befe,
so einen Besen hab ich auch… (manchmal bin ich auch faul) ich esse wenn dann Huhn und Rind. Keinesfalls aus Massentierhaltung, da geh ich zum Metzger… Und Fisch aber keinesfalls Pangasius. Da hab ich mal ne Reportage gesehen, seitdem nie wieder…
Seit Kötzting fahr ich auf Ziegenkäse ab und ansonsten ess ich den Käse den ich mag…
Am WE mal nen Kuchen ist bestimmt ok. Ich bin sowieso jmd der eher zuwenig als zuviel ißt…
Ich achte schon darauf mich gesund zu ernähren, wenn mich aber der Rappel packt, dann es ich das worauf ich Lust habe…
LG Idefix

Hallo befe,
so einen Besen hab ich auch… (manchmal bin ich auch faul) ich esse wenn dann Huhn und Rind. Keinesfalls aus Massentierhaltung, da geh ich zum Metzger… Und Fisch aber keinesfalls Pangasius. Da hab ich mal ne Reportage gesehen, seitdem nie wieder…
Seit Kötzting fahr ich auf Ziegenkäse ab und ansonsten ess ich den Käse den ich mag…
Am WE mal nen Kuchen ist bestimmt ok. Ich bin sowieso jmd der eher zuwenig als zuviel ißt…
Ich achte schon darauf mich gesund zu ernähren, wenn mich aber der Rappel packt, dann es ich das worauf ich Lust habe…
LG Idefix

Hallo idefix,

ja, Ziegenkäse mag ich auch so gerne aber da er ja sehr fett ist esse ich ihn gerade weniger, könnte ihn aber jeden Tag essen. Wundert mich das die in Kötzting den verwenden. Bist du aus Bayern, da du in Kötzting warst? Habe mir da auch schon Unterlagen senden lassen, hört sich gut an, ist ja eine TCM Klinik.
Darf ich fragen wie lange du deine MS schon hast und welche Einschränkungen du hast?

Hallo befe,
Ziegenkäse hat viel Calcium (hab Oseoporose…) Diagnostiziert wurde meine MS 04, vermutet seit 99 ein Doc bei dem ich war meint ich hätte es noch länger. Da ich noch nie wirklich einen Schub hatte liegt die Vermutung nahe daß ich schon immer progredient bin.
Ich bin extrem wetterfühlig, leide unter ausgeprägter Fatigue. Dagegen hilft aber Omega3. Meine Gehfähigkeit ist eingeschränkt aber seit ein paar Wochen getraue ich mir wieder alles ohne Walkingstöcke zu laufen… Einfach nicht aufgeben und die Grenze immer wieder wegschubsen ;))
LG Idefix

Hallo idefix,

bist du aus Bayern?
na, wenn das immer so einfach wäre mit den Grenzen wegschubsen.
Wie hat man dann bei dir die MS entdeckt, wenn du nie schübe hattest?
Machst du eine BT oder nimmst sonst was?
Ich hatte eine Zeit da habe ich in jedes Gericht ( Nudeln, Reis, Kartoffeln) Ziegenkäse gegeben.
Nach welchen Ernährungskriterien geht Kötzting, die von Evers, Hebener ect? Gibt ja so vieles und keiner weiß sicher was nun gut ist.

Hallo befe,
ich bin ein Exilschwäble aus Oberfranken ;)))
Entdeckt wurde sie wg einer neuen Brille, aber mein Radiologe hat es schon 99 vermutet…
Ich nehm jetzt 4x4x1000mg Corti. Ansonsten nehm ich die Begleittherapie von Hebener…
Hab meinen Neuro von 5 auf 4 heruntergehandelt…
Kôtzting ist natürlich asiatisch geprägt… 5 Elemente Ernährung. Hebener schwört auf linolsäurearme Ernährung. Die Begegnung mit ihm war für mich sehr motivierend…
LG Idefix

Na das mit der 5 Elementen Ernährung hört sich auch interessant an, leider muss man ja bevor man sie anfängt das Ying und Yang bestimmen lassen so viel ich weiß.
Na bei mir hat auch mal ein Optiker als er mir die Augen wg Kontaktlinsen untersuchte gesagt " in ihren Augen sehe ich was, vlt sollten sie mal zum Arzt gehen" Er wollte mir aber leider nichts näheres sagen sondern meinte das wäre die Aufgabe eines Arztes??? Kann man MS vlt an den Augen erkennen?
Habe mir vor ein paar Monaten ein MS Kochbuch gekauft und da las ich das Leinöl sehr gut wäre, hat ganz viel Entzündungshemmende Stoffe. In der gleichen Woche habe ich von einer Heilpraktikerin einen Ernährungsplan bekommen der Leinöl verbietet und etliche Dinge die im Buch und auf meinem Plan der DSMG stehen. Momentan bin ich da ein bisschen verwirrt.

Ich hab auch einenverschrumpelten Sehner ;))) Da waren also entzündliche Prozesse…
Also von einer Bestimmug von Jin und Yang weiß ich nix…
Bei strikten Ernährungsrichtlinien hab ich ein Problem > bin diätresistent :wink:
Ich glaube das Verbot von Leinöl hat was mit Linolsäure zu tun… Müßte ich nochmal nachschauen.
Danach dürfte ich auch meine heißgeliebte Papaya wg der Kerne essen … Wenn ich Verstopfung habe futter ich sie trotzdem… Ich esse sie ja nicht täglich…
Ich hab meinen eigenen Weg für mich entwickelt… Ohne Extreme.
Boykott gibts bei mir nur ber Dosen und Tütenfutter misstrauisch bin ich bei Wellnessprodukten…
Ansonsten lese ich viel über die Gesundheitswirkung von Kräuter, Gewürze und Lebensmittel :))

Wo kommst Du eigentlich her???