http://en.wikipedia.org/wiki/Treatment_of_multiple_sclerosis

Ich glaube, die Tabelle ist neu in Wiki !

Table 1. Effectiveness comparison of approved disease-modifying treatments for Relapsing-Remitting MS.

also ich glaube nicht, daß die tabelle viel taugt. neu ist die bestimmt auch nicht.
avonex soll z.b. nur eine schubreduktionsrate von 18% haben?
aber fast doppelt stark die behingerungsprogression bremsen wie rebif? und das, obwohl beide stoffe identisch sind und rebif sogar höher dosiert ist?
komisch…

abgesehen davon sind sich alle bt´s ähnlich, was die (minimale) wirkung auf die behinderungsprogression angeht.

andrea

…avonex soll z.b. nur eine schubreduktionsrate von 18% haben?

Genau, das war der Punkt !
Mir wäre das mit den 18% schon früher aufgefallen …
Deshalb nehme ich an, das diese Tabelle noch nicht lange besteht.

Trotzdem interessant …

Frohe Ostern !

Zitat aus em AMSEL-Expertenchat:

Dr. Oliver Neuhaus: Hallo Karoline, obwohl Studien desselben Medikamentes eigentlich ähnliche Ergebnisse bringen müssen, ist das leider nicht der Fall. Zum Beispiel war die europäische Betaferon-Studie bei sekundär chronisch progredienter MS positiv, die nordamerikanische dagegen negativ. Die Schubrate bei BEYOND war für viele überraschend sehr niedrig. Die Wahrheit liegt wahrscheinlich irgendwo zwischen 29 und 79 %. Mit freundlichen Grüßen O. Neuhaus

Soviel zum thema Zahlen, Studien und deren Qualität.

Das Meckerle

Hallo Meckerle,

meine kritische Frage zum Thema Studien und deren Auswertung (Pharmaindustrie) wurde auch da leider eher unbefriedigend bzw. ausweichend beantwortet.
Die Spanne von 29% - 79% irritiert mich nach wie vor.
(angeblich sollen Betaferon UND Copaxone “zufällig” beide zu 79% wirken? wer´s glaubt…)

Karoline

ich verstehe wirklich nicht, warum ihr so auf zahlen und statistiken herumreitet. (hat sowas bei alternativmethoden schon jemals irgendwen interessiert?) ok, mag sein, dass nur jeder zweite oder dritte einen therapieerfolg mit einer basistherapie hat. aber bevor man es
ausprobiert hat, kann man doch gar nicht wissen, ob man zu den respondern gehört. bei einer erfolgschance von 30 % würde ich auf jeden fall mitmachen, sonst wäre ich ja schön blöd. ich will alles oder nichts, und das sofort, so eine geisteshaltung ist kindisch.