Hallo.

Ich besorgte mir vorhin eine Flasche Ecchinacea und nahm eben schon die erste Dosis ein. Es heißt ja, MS Kranke sollen das nicht nehmen, da es ein Immunstimmulanz ist.

Also dachte ich mir, ich probiere das mal aus. Ich soll angeblich MS haben / sagt meine Neurologe. Habe Plaques im Gehirn (aber nur wenige kleine), das VEP ist schlecht, habe diese oliogoklonalen Banden (oder wie die heißen) und erhöhtes Eiweiß und Entzündungswerte + Symptome, die dafür sprechen. Aber ich kann das nicht glauben / ich will das nicht glauben. Nun geht es mir oft schlecht und ich weiß nicht so genau, was das ist / es kann ja auch Einbildung oder psychisch sein oder sogar von der Wirbelsäule? Nun ja, nun machte ich den “Test” und besorgte mir das Immunstimmulanz, um mal zu sehen, ob sich da was tut. Ich hörte, dass dies einen Schub auslösen kann / wenn ich denn nun einen bekomme, dann bin ich mir vielleicht etwas sicherer, ob ich MS habe oder ob das nur Quatsch ist.

Blöder Versuch meint Ihr sicher, ja. Doch ich denke, es ist einen Versuch wert und wenn ich mich gut fühle und fit + gesund bin, dann kann ich wohl davon ausgehen, kein MS zu haben.

Was meint Ihr dazu? Ehrlichgesagt habe ich doch klitzekleine Bedenken bekommen, ob das so gut war? Franzi

Hallo FRanzi,

Vielleicht solltest du eine Psychoteraphie machen um dich mit der Diagnose auseinanderzuetzen?

MS ist hart aber das Leben geht weiter, irgendwie, doch je länger du dich gegen diese Diagnose weren tust und dir das Leben ohnehin schon schwerer machst desto mehr Nahrung gibst du den Depressionen etc.

Ich drücke dir die Daumen.

“und wenn ich mich gut fühle und fit + gesund bin, dann kann ich wohl davon ausgehen, kein MS zu haben.”

Leider kannst du davon ÜBERHAUPT NICHT ausgehen. Eine unspezifische Immunstimulation mit einem solchen Mittel KANN einen Schub auslösen, aber das MUSS NICHT IMMER so sein.

Ich würde statt dem idiotischen Selbstversuch mit dem - bei MS abslout kontraindizierten - Sonnenhutgift (es steht ja sogar in der Packungsbeilage) eher ein paar ganz normale risikolose medizinische Untersuchungen durchführen lassen, mit denen eine MS festgestellt werden kann:

MRT von Kopf und Rückenmark, evozierte Potentiale, Lumbalpunktion/Liquoranalyse …

Wenn deren Ergebnisse ausreichen, um die McDonald-Kriterien zu erfüllen, kannst du 99%-ig sicher sein, dass du MS hast. Das fehlende 100. Prozent kann erst bei deiner Autopsie nachgeliefert werden.

Plaques im Gehirn sind nicht “psychisch”, und kommen auch nicht “von der Wirbelsäule”, sondern sie sind durch eine entzündliche Erkrankung verursacht, bei der die Blut-Hirn-Schranke von fehlprogrammierten Immunzellen durchbrochen wird, die ins Gehirn eindringen und dort Nervenzellen zerstören.

Was ist, wenn du nun von dem Spiel mit dem Sonnenhut-Feuer einen schweren Schub bekommst, der einige irreversible Zerstörungen bei dir anrichtet? Du wärst nicht die erste, die ein Experiment mit einem Alternativmittel bitter bereuen müsste.

Du könntest dir zum Beispiel auch Frischzellen einspritzen lassen, im Mixer zermatschte Schafsembryonen, von denen du einen wunderschönen anaphylaktischen Schock bekommen kannst. Pack aber vorher den Klinikkoffer für einen dreiwöchigen Aufenthalt.

Du könntest auch einfach Antioxidantien löffeln, Ascorbinsäure und Co., eine hohe Dosis davon puscht das Immunsystem und kann ebenfalls Schübe auslösen.

Du könntest auch hohe Dosen von Vitamin E und Wobenzym vertilgen, und noch ein paar Aspirin- oder Marcumartabletten, und auf die Hirnblutung warten.

Aber dass das dir dadurch blüht, hat die Wissenschaft doch längst ohne dich rausgefunden. Sie hat keinen Bedarf an freiwilligen Himmelfahrtsprobanden wie dir. Die Autoindustrie nimmt für sowas Dummys, die Pharmaindustrie zuerst mal Mäuse und Ratten.

Vielleicht nimmst du dir lieber mal die McDonald-Kriterien vor und liest nach, wie und wodurch eine MS diagnostiziert wird.

Ich wünsche dir, dass du deinen idiotischen Selbstversuch heil überstehst. MS hast du wahrscheinlich trotzdem.

Gruß Gerhard

Also MRT wurde gemacht, 2 Mal und Lumbalpunktion, VEP, usw. Alles positiv. Wobei nur leichte Herde und auch das VEP nur leicht verzögert ist. Glaube es trotzdem nicht.

Aber Du hast wohl recht - ein eher dummer Selbstversuch - ich dachte, dann (wenn ein Schub kommt), kann ich es vielleicht endlich selbst glauben?!

Gerhard, was kann denn noch Schlimmes passieren außer einem Schub? (Hatte /wenn überhaupt/ nur leichte).

Franzi

Vergaß noch etwas: Ich meinte, die Psyche spielt wohl bei den Symptomen bei mir eine Rolle. Kann doch sein.

Hallo Franzi,
früher hab ich oft Echinacea genommen aber seitdem ich weiß, daß ich MS hab nimmer. Ich muß mich in dem Punkt Psychotherapie meiner Vorrednerin anschließen. Im Selbstversuch einen Schub auslösen halte ich in höchstem Grade fahrlässig. Woher weißt Du daß Du die Folgen unter Kontrolle hast???
Bevor Du solche Selbstversuche machst solltest Du Dich zuerst mit mögl. Folgen auseinandersetzen.
Idefix

Ja stimmt. Schäm! Habe doch nicht erwartet, dass dabei etwas Schlimmes passieren kann.

Aber dir hat es doch auch nichts ausgemacht?

Ich empfehle dir die Lektüre dieses ZEIT-Artikels von 1996 über Echinacin:

http://www.zeit.de/1996/20/echinac.txt.19960510.xml?page=all

Schlimmstenfalls kann das Zeug einen tödlichen allergischen Schock auslösen - oft dann, wenn man es nicht zum ersten Mal einnimmt, sondern zum zweiten Mal. Dann sind dagegen Antikörper gebildet worden.

Korbblütler sind sau gefährlich und am besten und sichersten ist es, das Zeug umgehend ins Klo zu kippen.

MS ist eine Erkrankung, bei der das Immunsystem durchknallt.

Eine Stufe unter der MS stehen die Allergien, da stürzt sich das Immunsystem auf harmlose Stoffe wie Pollen, Nüsse oder Wolle, die uns normalerweise überhaupt nichts schaden können und deswegen auch nicht bekämpft werden müssten.

Bei der MS ist das Immunsystem noch eine Stufe weiter durchgeknallt - wie bei anderen Autoimmunerkrankungen (z.B. Morbus Crohn, Rheumatoide Arthritis). Es stürzt sich auf körpereigenes Gewebe.

Man sagt, eine Autoimmunerkrankung kommt selten allein. Ich habe nicht nur MS, sondern auch allergisches Asthma und Psoriasis.

Wenn du ohnehin schon leichte Schübe hattest, und die Untersuchungsergebnisse leider alle positiv sind, was willst du dann denn noch haben, um an die MS zu glauben?

Wenn du es in 10 Jahren immer noch nicht glauben willst, bekommst du garantiert schwerere Schübe, mit denen du dann hoffentlich zufrieden bist. Schau dich schon mal nach einer Erdgeschosswohnung um.

Mir kommst du vor wie jemand, der erst dann daran glaubt, dass Autofahren gefährlich ist, wenn er unangeschnallt einen Frontalzusammenstoß erlitten hat. Die Abertausende von Verkehrstoten reichen nicht, um ihn zu überzeugen.

Man muss doch nicht alle schlechten Erfahrungen selber machen. Man kann auch aus den schlechten Erfahrungen anderer Leute lernen.

Ich wünsche dir Einsichtsfähigkeit und alles Gute.

Gruß Gerhard

Ich weiß nicht welche konkreten Auswirkungen die Benutzung von Echinacea hatte als ich noch nichts von meiner MS wußte. Allerdings gehöre ich auch zu den Patienten, die keine massiven Ausfälle hatten. Bei mir ist die Verschlechterung sehr langsam aber spürbar.
Ich würde mir an Deiner Stelle wirklich psycholog. Hilfe holen.

Okay. Danke.

Franzi

Oh, danke für den Artikel, Gerhard, der hat mich jetzt aber ziemlich geschockt!!! Okay, ich lasse das mal lieber bleiben. Danke.

Als ich damals meine MS-Diagnose bekam hab ich gedacht die verbuchen wir unter hab ich das auch noch, die Tragweite der Diagnose wurde mir erst mit der Zeit bewußt. Bei den Verläufen heißt es immer es kann sein muß aber nicht… Ich hab erst im vergangenen Jahr wirklich mit meiner MS auseinandergesetzt mit Hilfe einer tollen Psychologin bei der Reha. Jedenfalls lohnt es sich, damit sich auseinanderzusetzen und sich bietende Chancen zu ergreifen. Diese Diagnose bedeutet nicht das Ende Deines Lebens sonder eine tiefgreifende Veränderung.
Nur Mut, laß Dir die Hoffnung nicht rauben.
Idefix

Ojeh, Kamilletee trinkst Du dann als Korbblüterpflanze sicher auch nicht.

Ich find das insgesamt Quatsch, denn nachdem ich damals ein halbes Jahr Stoßtherapie mit Esberitox (= Echinacin) gemacht habe und es mir erheblich besser und gar blendend ging, hieß es einfach, ich habe keine MS: Das war sowas von ein Irrtum, nur unter diesem zu leiden hatte bloß ich. Aber einen Schub hat das Zeug nie ausgelöst, im Gegenteil.

Prost

Das mit dem allergischen Asthma hab ich auch, allerdings auf Methotrexat bekommen und zwar gleich nach der ersten Tablette. Ich habs allerdings nicht ins Klo gespült, da hatte ich eher Angst ums Grundwasser.

Und das mit den Verkehrstoten finde ich ein schlechtes Beispiel, denn da gibts weniger als jährlich an iatrogenen und Medikamentennebenwirkungen drauf gehen.

Aber lange Rede kurzer Sinn: zum Austesten würde ich ich gar nix probieren, ob man MS hat oder nicht