Hallo Ihr da draußen.

Bin durch Zufall auf dieses Forum gestoßen.Ich selber bin nicht an MS erkrankt,bin jedoch als Fachkrankenpfleger Neuro tätig.
Ich habe einige Beiträge gelesen und wundere mich über den rauhen Ton der hier vorherscht.Man hat den Eindruck,einige benutzen ihre Erkrankung für die verbale Auseinandersetzung mit Leuten die den gleichen Mist haben.

… dann genieße dein gesundes Dasein doch lieber in der wunderbaren Sonne falls du Langeweile hast und mach dir keine Gedanken über uns.

gott sei dank sind gedanken NOCH frei und nicht reglementiert, es sei denn du möchtest damit anfangen…ansonsten kann ich mich über Arbeit nicht beklagen,wie du ja abschätzen können solltest.

Hast Dich ja gleich ganz schön anstecken lassen vom rauen Ton, gell?

Hallo Achim !

Lieber Fachkrankenpfleger :slight_smile:
Schön, dass du uns gefunden hast. Du hast es gut erkannt.

…mein Reden ! MS’ler untereinander haben ganz ganz wenig Verständnis. Der eine gönnt dem anderen nichts.

Das beste Beispiel sind doch wieder die “Vorredner” immer schön drauf hauen, und so anonym wie möglich dabei bleiben.

-Beobachte jetzt mal daraufhin deine Diskussion-

Gruß Sandra

gäääääääähn…bin wieder in der Sonne…

Huch - nicht doch, ich bin ja MS-krank und muss jetzt zurückpöbeln - leider fällt mir nichts ein, die Sonne hat meine Hirnläsionen verbrutzelt, kann heute nur noch sabbern…

Fachkrankenpfleger Neuro ???

Was dasssssssssss

ein krankenpfleger, der eine spezialausbildung für die pflege von neurologiepatienten hat.

hättste nicht gedacht, was?

Ja, hat er - ist gleich in die Falle getappt. Dabei war ich doch ganz lieb.

Was will der eigentlich hier? Mit uns diskutieren? Den Oberlehrer spielen?

Vielleicht sagt er das ja noch ganz konkret?

Ansonsten kann er seine Freizeit woanders verbringen…

Danke,man lernt nie aus.

Hallo Sandra

Das ist halt das Problem der Foren…sei es ein Forum für einen speziellen Motorradtyp…sei es das Forum einer bestimmten Tierart, jegliches Forum wird auch als Plattform, ich sage absichtlich nicht “Spielplatz” für notorische Querulanten und Besserwisser genutzt.Zur Erläuterung,ich bin nicht nur Krankenpfleger,sonder auch mittelbar betroffener, meine Frau leidet seit langen,langen Jahren an MS.Die ersten Antworten hier,bestätigen gleichzeitig die Abneigung meiner Frau und auch der meinigen gegen jegliche Form von SHG’s,bevor wieder nachfragen kommen…das sind Selbsthilfegruppen für Betroffene.

mfg Achim

Können wir dir helfen lieber Pfleger oder hast du nur lange Weile um hier zu posten.
Auf dich können wir MS-Patienten verzichten.

wer lesen kann,ist klar im vorteil*lächel

und wenn lies alles

Ei, Achimche, so, jetzt haste dich schon mal ordentlich hier eingeführt und nach 2-3 postings auch die Katze aus em Sack gelassen.

Hier bist du richtig! Hier wirst du dich nach deinem ersten forschen Auftritt voll integrieren.

Was die Abneigung deiner Frau gegenüber Foren und SHG angeht, sei nachsichtig mit ihr. Mit dir an der Backe wollte ich auch in meiner Freizeit mal Ruhe haben.

Hallo Ottocar…
Endlich mal jemand der meine profesur so schnell und so professionell erkennt.
Zu dem,ich habe mich nicht eingeführt,sondern wurde von den \“Forumsteilnehmern\” eingeführt,habe mich nur der hier scherinbar üblichen Terminologie angepaßt.
Wie ich sehe mit Erfolg.Nur gut,das ich auf dem Wege der E-Mails genau meinen Eindruck bestätigt bekommen habe.
Es gefällt mir,daß Du in deinem Beitrag so auf das wohlbefinden meiner Frau eingehst…Respekt.Es scheint also tatsächlich so zu sein…auch hier gibt es humorvolle Teilnehmer, das läßt hoffen.

bis zum nächsten Mal

Grüße und schöne Pfingsten
Achimche*gg

Hallo lieber Achim!

Sieh es doch mal so: Die Kunst im Internet im allgemeinen, wie in Foren im Speziellen, besteht eben darin, die Spreu vom Weizen zu trennen. Du wirst hier und in anderen MS-Foren also sehr sehr gute Beiträge und Hilfestellungen finden, aber eben auch unqualifizierte oder unnötige Postings, über die Du Dich ärgerst.
Eine der wichtigsten Foren-Regeln lautet übrigens: Trolle bitte nicht füttern! Siehe: http://de.wikipedia.org/wiki/Troll_(Netzkultur) Das trägt schon sehr zur Entspannung der Lage bei.

Alles Gute Dir und Deiner Frau
N.I.

Im übrigen: diese Metadiskussionen sind regelmäßiger Bestandteil (selbstverständlich nicht nur) von MS-Foren.
Vgl. kürzlich im DMSG-Forum (mit den z.T. gleichen Teilnehmern wie hier): http://www.dmsg.de/foren/index.php?kategorie=msforen&kategorie2=forum&tnr=8&mnr=48367&beitragnr=48367&aktpos_nav=0&thread_aktpos_nav=0&thread_showtheme=&archiv_flag=2

Die etwas erfahreneren Teilnehmer lehnen sich da eben etwas entspannter zurück.

N. I.

Hallo Ottokar,
jetzt bin Ich es - Das Gegenstück von Achim. Ich habe mich über deinen Beitrag köstlich amüsiert. Endlich mal jemand, der mich versteht. Manche denken bestimmt: Ist doch ganz praktisch in meiner Situation einen Krankenpfleger -dazu noch aus dem Berech der Neurologie- als Ehemann zuhause zu haben.
Doch eines kann ich dir dazu sagen. In der Sekunde, inwelcher mein Mann das Haus betritt…Ist er ARZT :-))) Dank dem guten Wetter z.Z. häufig mit dem Motorad unterwegs. Deswegen: Bei aller Liebe… Freizeit und Ruhe habe ich. “Gott sei Dank”
Dir noch einen schönen Tag und bleib so wie Du bist.
MFG S.

Hallo Achim,
durch Zufall bin ich hier gerade eben auf Dich gestoßen, aber nur, weil die Sonne langsam untergeht und ich aus dem Garten ins Haus wechseln wollte und dachte, schau mal, wer im Forum pöbelt.
Und wen treffe ich da?
Dich.
Ich finde Dich klasse. Du hast mir unvergleichliche Minuten am Computer ermöglicht und dafür möchte ich Dir danken. Und auch fröhlich zurückpöbeln:
Scher`Dich hier weg, Du hast hier mal definitiv nichts zu suchen, Herzchen.
Wenn Du Probleme mit der MS hast, dann wechsel den Job und lass die Patienten in Ruhe. Egal wo. Danke.

Ansonsten mach`Dir noch einen schönen Abend.
M.

Herzchen alleine schon,nicht schlecht,also gehst du ,schon in Erwartung das jemand pöbeld ins Forum ???
Liege ich doch gar nicht sooooo falsch…Herzchen.