Hallo,

ich habe immer wieder einen zu hohen Muskeltonus, die Muskeln werden richtig hart, aber ich bekomme vom Arzt dafür ohne Probleme Benzos, hierfür brauche ich oft bis zu 60mg Diazepam, aber Dronabinol, das ich mal zum testen erhalten habe, wirkte ebenfalls sehr gut und hat wesentlich weniger NW. Nur da streuben sich meine Ärzte. Der hohe Muskeltonus ist natürlich klar ersichtlich, aber es wurde nie als Spastik in den Befunden genannt. Ist das ev das Problem? Oder weil man bei mir keinen Namen für die Krankheit kennt? Oder ist es mit dem Dronabinol generell so schwierig, auch bei MSler? Und, bekommt ihr es auf Kasse?

MFG

Hi Abklärung,

schade dass du nicht die Fragen hier beantwortet hast:

https://www.amsel.de/multiple-sklerose-forum/index.php?kategorie=forum&kategorie2=forum&tnr=1&mnr=201280&beitragnr=201280&aktpos_nav=0&thread_aktpos_nav=0&thread_showtheme=201280&archiv_flag=-1

Ansonsten geh mit deinen ganzen Befunden zu einem Schmerzmediziner und lass dich dort richtig einstellen.

Und da wird erstmal alles ausprobiert und dann ggf. auch die ganzen Anträge für die Krankenkasse gestellt.

Grüße
Lucy

boah lucy, du hast ein gutes gedächnis!

generell finde ich es eine unart, wenn man fragen stellt, andere sich zeit zum antworten nehmen, aber der thread gründer nicht mal zeit investiert zu antworten!

aber das ist ein spiegelbild der heutigen zeit, alles für selbstverständlich nehmen!

Hallo,

sry wenn ich was übersehen habe, in den Schüben gehts mir dann immer so schlecht, dass ich nicht antworten kann und danach vergesse ich es einfach. Werde ich aber nachollen.

Vom Schmerzdoc bekomme ich Benzos und Opioide aber keine bösen THC Medis, bevor ich jetzt zum nächsten laufe und da bekomme ich wieder nur das, was ich eh schon hab, wollte ich hier fragen. Vielleicht sind die Ärzte in Österreich einfach so “konservativ”. Verschreiben nichts, was sie nicht schon kennen…

Hi Abklärung,

wenn du keine MS hast, was willst du in einem MS Forum?

Das andere ist, in Deutschland ist die Rechtslage was anderes als in Österreich.

Von daher wird dir kein Tip groß weiterhelfen können, denn die gelten nur für Deutschland.

Grüße
Lucy

Hallo,

Naja ne neurodegenerative Krankheit ist ne neurodegenerative Krankheit, ob jetzt MS oder Schlaganfall, zB, ne Spastik ist ne Spastik, woher ausgelöst, ist egal, die Fachärzte sind ja auch gleich, Schmerztherapeut und Neurologe. Auch sind die Medis ja die selben, Baclofen, Benzos, THC etc.

Ich wohne an der Grenze zu Deutschland und kann auch zu Deutsche Ärzte in München zB. Zudem denke ich, dass hier nicht exklusiv deutsche User sind?

MFG

warum versuchst du es nicht erstmal mit frei erhältlichem hochkonzentriertem CBD-öl. wirkt bei mir gleich gut gegen die spastik wie THC.

Danke für den Tipp, leider hat es bei mir nicht funktioniert, ich habe das CBD mMn sogar hoch dosiert, weder mit den CBD Öl noch mit normalen Cannabis konnte ich die Wirkung des Dronabinols erreichen. Wie hoch dosierst du es denn? Ev muss ich höher dosieren, ich schau gleich mal wie hoch meine Dosierung ist.

Bzgl Cannabis, ev müsste ich das ja oral einnehmen, das habe ich nie versucht…

Finde die Flasche nicht aber es hat soviel ich mich erinnere 5% CBD drinnen und ich habe davon 5 volle Pipetten genommen (ka was eine Pipette ml hat), ich habe definitiv eine kleine THC/CBD Wirkung vermerkt, aber keine Wirkung auf den Tonus.

Hi Abklärung,

je nach Grunddiagnose sind halt auch andere Medikamente vorgesehen.

Soweit ich es noch weiß, darf z.B. Sativex nur bei Spastiken bei MS verordnet werden, nicht bei Spastiken bei der Krankheit xy.

Das wäre dann eine Offlabel Verordnung und die muss der Arzt begründen, erst recht wenn die Krankenkasse die kosten übernehmen soll.

https://www.aerzteblatt.de/archiv/186476/Medizinisches-Cannabis-Die-wichtigsten-Aenderungen

Und in Deutschland gab es letztes Jahr ein paar juristische Änderungen und je nach dem, wie der Arzt dazu steht, gibt es auch das entsprechende Präperat.

Du kannst ja mal zu Ärzten in Deutschland gehen, die Frage ist dann halt, mit welcher Indikation können die dir was verschreiben.
Und die nächste Frage ist dann, darfst du das Medikament überhaupt nach Österreich einführen.

Frag doch mal in einem österreichischen MS Forum noch, wie das abläuft.

Grüße
Lucy

überhaupt kein Problem und ohne Schwierigkeiten. Aber muss man eben einen vernünftigen Arzt und eine kostenbewusste Krankenkasse haben.

Beides in Österreich eher selten. Aber wie mir ein Grenzgänger erzählte holt er sich seine Rezepte bei einem Arzt in Bayern.

Hallo,

und die KK zahlte die Rezepte? Privatrezept würde ich in Wien bekommen, aber die Preise sind mir zu hoch…

MFG

kuckst du hier:

http://www.cannabissocialclub.at/Dronabinol-in-Oesterreich/

der Kollege aus Österreich kam immer mit Auslandskrankenversicherung und ging auf dem Weg nach München zu einem Schmerztherapeuten.

Ich vermute es allerdings nur, dass er es hinterher erstattet bekam. Aber das ist schon ein paar Jahre her. Hier in D zahlt es die normale Krankenkasse wenn die Diagnose stimmt und es die richtige Kasse ist und der richtige Arzt und Ostern vor Weihnachten ist und … . Egal …

Wenn du es bekommst, freu dich und behalts für dich. Im Land der Dichter und Denunzianten …

Hi Abklärung,

ob und was deine Krankenkasse übernimmt, musst du mit denen regeln.

Denn auch wenn es eine deutsche Krankenkasse erstatten würde, muss es deine österreichische Versicherung noch lange nicht.

Und ob eine Zusatz- oder Auslandsversicherung die kosten für den Arztbesuch und ggf. Medikamente trägt, ist auch wieder von den Vertragsparteien abhängig.

Grüße
Lucy

Danke für den Link, ich werds nochmal mit der KK versuchen. :slight_smile:

Dronabinol in Österreich verschrieben bekommen ist nicht so schwer.

Selbst bezahlen musst es halt. Die Kassa übernimmt meistens keine Kosten.