Meine Tochter war zur halbjährlichen Untersuchung in Ambulanz. Schub des einen Auges trotz Corti.Infus 3mal- u anschl. oral 1 Woche, keine wirkliche Besserung!Arzt meint, event.müsse sie zur Dialyse! Wahrscheinlich reicht Avonex nicht aus.
Wer ist in der gleichen Situation?
Hallo!
In dieser Situation habe ich vor ca. einem Jahr auch gesteckt. Du hattest schon öfter von Deiner Tochter geschrieben. Seit wann hat sie den Schub auf dem rechten Auge?
Bei mir war es damals so, dass ich einen heftigen Schub auf dem rechten Auge hatte der auch trotz Cortison nicht weg ging. Konnte fast nichts mehr sehen. Bekam erst 5 x 1000 mg und nach einer Woche Pause nochmal 5 x 2000 mg. Nach einer weiteren Woche, als sich die Beschwerden immer noch nicht besserten, musse ich zur Plasmapherese ins Krankenhaus. Es ist keine Dialyse sondern eine Plasmapherese. Die Plasmapherese läuft nur über ein Dialysegerät an dem ein Plasmafilter angeschlossen wird. In der Regel bekommt man 3 bis 5 Sitzungen und muss ca 2 Wochen stationär aufgenommen werden. Als erstes bekommt man einen Katheter in die Halsschlagader gelegt und dann gehts auch schon los. Man wird an das Dialysegerät angeschlossen und in ca. 3 bis 4 Stunden wird das komplette Blut durch den Plasmafilter geleitet und künstliches aber auch teils menschliches Plasma (kann man spenden) wird dem Blut wieder zugeführt. Ansich nicht schlimm, nur das Legen des Katheders bzw. das Liegenbleiben über die Zeit der Plasmapherese war eine Belastung.
Aber mir hat es geholfen. Nach 3 Anwendungen konnte ich eine minimale Besserung des Auges feststellen. Von Tag zu Tag wurde es dann besser. Mittlerweile ist meine Sehschärfe wieder so gut wie normal, nur das dunkler Sehen ist zurückgeblieben. Aber damit kann und muss ich vorallem leben.
Was ich allerdings bei Deiner Tochter merkwürdig finde, ist, dass sie so eine niedrige Dosierung Cortison bekommt. Gerade bei Schüben auf den Augen ist 1000 mg das Minimum und selbst das hat mir ja damals auch nicht geholfen. Auch die 2000 mg brachten keine Besserung.
Woher kommt Ihr denn eigentlich und ist die Klinik in der Deine Tochter in Behandlung ist auf MS spezialisiert?
Wünsche Deiner Tochter alles Gute und Kopf hoch! Sollte es zur Plasmapherese kommen ist die Wahrscheinlichkeit, dass es dadurch besser wird sehr hoch. In der Regel 70 % Erfolgsrate.
LG, Nadi!
Ach ja, seit Juni 08 nehme ich jetzt Copaxone und hatte seitdem keinen neuen Schub.
Hallo Helma (wenn ich mich richtig erinnere),
ich bin’s mal wieder. Ich darf dir doch sicher auch antworten, wenn ich nicht in der gleichen Situation bin. Bei MS nennt man die Dialyse “Plasmapherese”, ansonsten hat der Doc schon recht, also keine Panik. Bei MS ist die Plasmapherese eine Therapieoption bei sogenannten “steroidresistenten Schüben”. Zum Beispiel bei Sehnerventzündungen mit Verlust der Sehkraft versucht man es damit.
Hier findest du ein Merkblatt der Uni Göttingen dazu:
http://www.neuropathologie.med.uni-goettingen.de/Plasmapherese-info.htm
Die Plasmapherese ist nur eine Therapie für den akuten Schub, keine, die den Krankheitsverlauf beeinflussen kann. Wenn der Arzt sagt, dass Avonex nicht ausreicht, meint er wohl, dass es die Schubaktivität von Carinas MS nicht genügend beeinflussen kann.
Das ist leider bei den BT’s (Basistherapien, war ja schon dran ;-)) oft so, dass man nicht auf Anhieb die passende findet. Einen sehr schnellen Verlauf versucht man dann, mit Mitoxantron zu stoppen (einem kardiotoxischen Zytostatikum aus der Krebstherapie), einen Verlauf mit zahlreichen Schüben mit Tysabri (einem monoklonalen Antikörper, der die Blut-Hirn-Schranke abdichtet und auch nicht unriskant ist).
Ich würde es erst mal mit einem Hochdosisinterferon versuchen, das mehrmals in der Woche gespritzt wird, das kann zumindest weniger Schäden anrichten als die eben genannten Eskalationstherapien. Ich würde also zu Betaferon oder Rebif 44 raten. (Bekanntlich spritze ich seit April 2005 Betaferon und habe dadurch noch keine Schäden davongetragen, nicht mal einen Spritzenabszess - Leberwerte werden vierteljährlich gecheckt, alles im grünen Bereich.)
Wenn du wieder Fragen hast, und dir hier keine Menschenseele antworten mag, kannst du auch ins Biogen-Forum MS-life kommen, da bin ich öfter als in diesem hier.
http://www.ms-life.de/mslife/forum/actionViewIntro.html?board=10
(Ich heiße wirklich so, schon seit meiner Taufe - dort auch.)
Liebe Grüße!
Renate
Halo,liebe Nadi,
danke,daß du sofort geantwortet hast!-Der Schub begann vor 7 Wo.,aber erst nach 10 Tagen ist Carina zum Neuro gegangen!(es könnt ja von alleine wieder verschwinden) Ambulant 3 Infus.-dann “ciao bella,schließe Praxis für 4 Wochen!” :-(((
Sie hatte noch Tabletten u hat sie eingeworfen.-Das Kribbeln ist weg,Llhermitezeichen auch,Fuß nicht mehr schlapp-nur das rechte Auge spinnt noch.
Halbjährl.geht sie in die Neuro-Ambulanz in Bochum,MS spezialisiert,(war schon 3mal stat.dort)
Kann es nur so wiedergeben, wie sie mir bruchstückhaft erzählt hat.-Es gibt wohl eine Bewertung von 1-10,für den Allgemeinzustand. Sie liegt bei 1,5 - also eigentlich super.
Sehkraft soll auch gut sein, sie sieht aber konstant weiße Flecken u hat Gesichtsfeldeinschränkungen!Der Doc hat zu erneuter Corti-Gabe geraten!-Freitag Termin in Augenklinik beim Chefe,der angebl. auch MS-Experte ist.Die Untersuchung will sie abwarten u sich dann mit dem hoffentl. gut erholten niedergelassenen Neurol.in Verbindung setzen, was to do now!
Arbeitest du noch u wenn mit Compi-hast du einen normalen Bildschirm o nen extra großen?-Hast du sonst noch nen Tipp,was man ausser Schonen seinen Augen Gutes tun kann?
Puh,das haut mich immer ziemlich aus den Socken,obwohl ich eigentlich abgehärtet sein müßte. Aber ich war bisher nur auf der anderen Seite u bin froh,als" Mutter Theresa der Praxis" den Patienten immer viel Verständnis u Mitgefühl entgegengebracht zu haben.
Dir weiterhin eine stabile Zeit
nochmals Danke
liebe Grüße
Helma
Hallo liebe Renate,
wir haben ja schon häufiger korrespondiert u ich bin immer wieder erstaunt,wie gut du informiert bist.Bist du beruflich medizinisch angehaucht?-
Wie ist eigentlich das pro cedere in diesem Forum?-Fällt man unten raus wenn genügend nachrücken oder hängt das mit den aktuellen Antworten zusammen?(du weißt,daß ich Computerneuling bin)
Sicher liest du auch mein vorangegangenes Geschreibsel u ich hoffe, daß ihr damit etwas anfangen könnt!
Auch dir Danke, daß du dich immer so prompt u ausführlich meldest.
Bis bald?
(Versuche,auch ins andere Forum reinzukommen!)
Hast du bei der Taufe auch so gebrüllt wie ich? Helga-Maria Helma(letzterer als Rufname),u das , nachdem mein Bruder 8 Jahre vorher den Namen Helmut bekam!GRRRR :-((((
Hallo liebe Helma,
>wir haben ja schon häufiger korrespondiert u ich bin immer wieder erstaunt,wie gut du informiert bist.Bist du beruflich medizinisch angehaucht?<
nein, das bin ich nicht. Ich hatte mit Naturwissenschaften beruflich nie was am Hut, so wahr mir Gott helfe, für ein Medizinstudium war mein Abi viel zu schlecht. Und ich hatte auch den Kanal voll von allem Medizinischen, ich hatte damals meine Mutter fünf Jahre lang an Magenkrebs sterben sehen. Ich habe nur Jura und Germanistik studiert und mein Leben als überqualifizierte Bürokraft gefristet, als Tippse und Buchhalterin und Kaffeemaschine.
Da ich inzwischen nicht mehr arbeite, sondern seit meinem Diagnose-Schub voll erwerbsgemindert bin, habe ich einen Haufen Zeit, mich mit unserer exklusiven Krankheit zu befassen - im eigenen Interesse, schon, damit mir keiner etwas andreht, wovon ich nicht überzeugt bin oder was nicht funktionieren kann. Schließlich kennt niemand meinen Körper besser als ich selbst.
Und ich lasse mich auch nicht mit Wundermitteln über den Tisch ziehen, von Kakteensaft bis kolloidalem Silber. Es wundert mich immer wieder, wie unkritisch manche Leute sind, und wie leicht sie sich mit sowas abzocken lassen.
Wenn ich behaupten würde, dass ich eine Pille entwickelt habe, die nur in einem Eimer Wasser aufgelöst werden muss, um das Wasser in Benzin zu verwandeln, das man dann in den Tank füllen kann, dann würde mir jeder den Vogel zeigen. Das wäre so idiotisch, dass es wahrscheinlich nicht mal als Betrugsversuch juristisch relevant wäre, weil jeder normale Mensch sofort merkt, dass das Unsinn ist, oder ein Gag für “Verstehen Sie Spaß?”.
Aber wenn es um die eigene Gesundheit geht, kaufen die Leute jeden Schrott, da würden sie, im übertragenen Sinne, selbst Benzinpillen kaufen und in Leitungswasser auflösen, und bis sie merken, dass das gar nicht funktionieren kann, ist der Benzinpillendreher schon über alle Berge.
Es gibt in der Alternativbranche viele Rattenfänger, die einem, gerade wenn man eine unheilbare Krankheit hat, alle möglichen Wundermittel andrehen wollen, die als “ganzheitlich” und “nebenwirkungsfrei” vermarktet werden, aber überhaupt nicht wirken (außer aufs Konto des Verkäufers). Manche sind auch richtig gefährlich, z.B. das giftige Wasserdesinfektionsmittel Natriumchlorit, das unter dem Namen “Miracle Mineral Supplement” (MMS) als “alternatives Antibiotikum” vermarktet wird, und hoch giftig ist.
Witzigerweise bin ich im DMSG-Forum schon mal verdächtigt worden, eine Biogen-Mitarbeiterin zu sein, von jenen Verschwörungstheoretikern, die in jedem, der sich einigermaßen fehlerfrei ausdrücken und Beipackzettel übersetzen kann, einen Pharma-Mitarbeiter wittern. Darüber kann ich nur lachen. Fehlerfreies Deutsch ist GsD nicht der Medizinbranche vorbehalten (manchmal eher im Gegenteil).
Ich hatte mal Latein (Großes Latrinum ) und ein bisschen Griechisch in der Schule, deswegen weiß ich, dass “Antibiotika” der Plural ist und der Singular “Antibiotikum” heißt. Und ich habe schon lange einen Pschyrembel und benutze ihn, das ist auch nichts Besonderes, dafür muss man auch nicht in der Medizinbranche beschäftigt sein, denn den Pschyrembel darf man sich auch kaufen, wenn man nicht “vom Fach” ist (etwas anderes ist es z.B. bei der Roten Liste! Die ist für Laien verboten, gemäß Heilmittelwerbegesetz).
Allerdings würde ich es manchmal schon begrüßen, wenn ich für meinen reichlichen Textausstoß ein Honorar von irgendeinem Pharmariesen kriegen würde, aber dem ist nicht so. Aber ich helfe gerne, und mir ist ja auch schon geholfen worden (und wird immer noch), und so bekommt man ja doch alles, was man gibt, um ein paar Ecken rum wieder zurück.
Ich spritze Betaferon und nicht das Produkt von Biogen. (Das dürfte ich auch gar nicht, weil ich Marcumar nehmen muss, und da darf man nichts i.m. spritzen.) Ich habe auch noch keinem eine Basistherapie aufgeschwätzt, ich finde nur, es ist einen Versuch wert, denn ob’s was bringt, und ob man Nebenwirkungen hat und welche, kann man doch erst wissen, wenn man es versucht hat. Und wer es damit versucht hat, und nach einem halben oder ganzen Jahr das Handtuch geworfen hat, weil es ihm nichts brachte, der hat meinen Respekt und mein Mitgefühl. “Bedaure, Sie sind austherapiert, für Sie können wir nur noch palliativ was machen”, diesen schrecklichen Satz anhören zu müssen, wünsche ich niemandem. Aber meistens weiß man es ja selbst schon lange vor den Weißkitteln und es ist keine Überraschung …
Vieles, was bei der MS angewendet wird, kann nicht mehr als ein Therapieversuch sein, darüber bin ich mir auch mit meinen Docs einig. Ich lasse mir verschreiben, was ich für richtig halte, und versuche es damit, und wenn es nichts bringt, oder ich es nicht vertrage, dann nehme ich es nicht mehr, basta. Ich lasse mir zum Beispiel kein Prednisolon oder Methylprednisolon mehr infundieren, weil ich das überhaupt nicht vertrage. Auch mein Neuro ist inzwischen handzahm und verschreibt mir brav Dexamethason, wenn ich es brauche.
>Wie ist eigentlich das pro cedere in diesem Forum?-Fällt man unten raus wenn genügend nachrücken oder hängt das mit den aktuellen Antworten zusammen?(du weißt,daß ich Computerneuling bin)<
Das waren wir alle mal. Rausfallen tut man hier nicht, sondern man rückt nach unten, und wenn diese Seite voll ist, geht es weiter auf der nächsten. Ganz unten auf der Seite steht: “Erste Vorherige 1 bis 30 von 236 Nächste Letzte”. Gefunden? Da kannst du einfach weiterblättern; wenn du auf “Nächste” klickst, kommst du auf Seite 2, und so fort. Probiere es einfach aus, es ist ungefährlich.
>Sicher liest du auch mein vorangegangenes Geschreibsel u ich hoffe, daß ihr damit etwas anfangen könnt!
Auch dir Danke, daß du dich immer so prompt u ausführlich meldest.
Bis bald?
(Versuche,auch ins andere Forum reinzukommen!)<
Nix zu danken! Auch beim Biogen-Forum kannst du lesen, ohne dich anzumelden, aber wenn du selber was schreiben willst, musst du dich (wie hier) anmelden. Du brauchst dazu nur eine gültige Mailadresse. Du kannst dich auch “Daisy Duck” nennen oder “Widderkaninchen”, ganz wie du magst. (Hauptsache, ich erkenne dich dann wieder!) Es sind sehr viele ganz reizende Leute dort, auch alle Altersgruppen und Therapierichtungen. Nicht nur selbst Betroffene, sondern auch Angehörige, Eltern, Ehepartner. Es gibt auch einen Expertenrat, wo man Fragen an Neurologen stellen kann, wenn sie für die Forengemeinschaft eine Nummer zu groß sind.
>Hast du bei der Taufe auch so gebrüllt wie ich? Helga-Maria Helma(letzterer als Rufname),u das , nachdem mein Bruder 8 Jahre vorher den Namen Helmut bekam!GRRRR :-((((<
Oh. Verstehe. Da kann man nichts machen. Aber es ist ein außergewöhnlicher Name, zweifellos. Man kann sich dran gewöhnen, wenn man muss. Ob ich bei der Taufe gebrüllt habe, weiß ich nicht. Ich soll aber eher ein phlegmatisches Kind gewesen sein, was eher dagegen spricht.
So, heute weiß ich nichts mehr! Aber vielleicht lesen wir uns bald wieder? Hier oder woanders …
Liebe Grüße!
Renate
Halo,du Nachtaktive("-Eule" trau ich mich nich)
hoffentlich kannst du jetzt noch schlafen…
<Pschyrembel>,da krieg ich ab u zu Hörnchen,weil eine Freundin auch so ein Teil besitzt u sich da beim ersten Ziepen “schlau macht”!Dann braucht sie sofort AntibioticA(!)weil DER Virus sie erwischt hat.Hab ihr striktes Pschy-Verbot erteilt(nun liest sie sicher heimlich)
Muß mich jetzt bißchen hübschen,weil ich gleich zum Ortho will um ihm KG-Überweisung abzuschwatzen. Beim letzten Mal hat er sie aus Kostengründen abgelehnt,hab aber ne neue
“Baustelle”!
Heute solls ja wieder warm werden. Leidest du auch so darunter wie Carina?
Ach ja,hab mich gestern-heute noch durch Expertenbeiträge gewühlt.Bei der Beschreibung
“Plasmapherese” kamen mir dann doch die Tränen.
So,jetzt wünsch ich dir was,du Tapfere,
bis bald
Helmama
Hallo Helma!
Kenne es, wenn man hofft, dass ein Schub bzw. wenn sich einer ankündigt, man hofft, dass es von selbst weg geht oder das man sich gerade wieder nur verrückt macht. Für jedes Wehwechen mag man ja auch nicht gleich zum Arzt rennen. Aber wenn was mit den Augen nicht stimmt sollte man auf keinen Fall zögern!
Ich denke in Bochum müsste Deine Tochter eigentlich sehr gut aufgehoben sein. Ich selbst bin immer in Münster im Herz-Jesu Krankenhaus in Hiltrup. Auch die sind auf MS spezialisiert und dort bekam ich auch meine Plasmapherese.
Drück Deiner Tochter für Freitag die Daumen, dass das Auge vielleicht schon besser geworden ist. Selbst hat man da keinen Überblick mehr, ob es besser geworden ist oder nicht. Man vergleicht ja auch ständig und weiß dann gar nichts mehr. Ist schon richtig beschissen. Sorry, dass ich mich so ausdrücke, aber so ist es nun einmal!
Wenn Deiner Tochter die Plasmapherese angeboten wird, soll sie es bloß machen. So eine Behandlung ist verdammt teuer und wenn sie was bringt, wäre es doch super!
Ich selbst arbeite durch meine fast 4jährige Tochter nur halbtags, 4 Tage in der Woche. Habe einen normalen Bildschirm was auch noch voll und ganz ausreicht. Hoffe, mit den Augen werde ich meine Ruhe haben. Natürlich auch mit dem Rest. Habe immer Angst, dass wieder was kommen könnte aber das ist ja ganz normal.
Bist Du selbst Arzthelferin? Woher kommt Ihr? Ich komme aus der Nähe von Münster, Münsterland.
LG, Nadine!
PS: 1,5 Punkte sind super!
Habe gerade unter dem Beitrag “Kortison” gelesen, dass Deine Tochter die Plasmapherese wegen Krankenhausaufenthalt ablehnt! Ich würde ihr auf jeden Fall dazu raten! Die Gesundheit geht immer vor und wenn dadurch das Auge besser wird, wäre mir die Arbeit echt egal!!!
Hallo,liebe Nadi
du triffst es auf den Punkt-die Situation ist beschissen u der Betroffene u die “Mitleidenden” total verunsichert u in der Luft hängend!
Bin MTA u hab in niedergelassener Radiologie in Recklinghausen 17 Jahre gearbeitet!Da hab ich viel Elend u Verzweiflung mitbekommen!
Münster hat in Sachen MS einen sehr guten Ruf,da bist du gut aufgehoben!
Manchmal wünsche ich mir,ich hätte KEIN medizinisches Halbwissen,es schrillen immer sofort die Alarmglocken u ich mach mich(u wahrscheinlich auch Carina)verrückt!Sie will am liebsten gar nicht darüber sprechen!Es reicht manchmal nur ein vorsichtiger Satz-u sie hockt auf der Palme!
Hab schon wieder Zweifel,ob die erneute Corti-Inf-Serie überhaupt was bringt ausser Nebenwirkungen?Vielleicht schlägt es bei ihr verzögert an?-Fragen über Fragen,das ist für euch sicher nichts Neues,u total nervig!
Wünsche dir eine stabile Zeit u viel Freude mit deiner kleinen Maus
liebe Grüße
Helmama
Hallo Helma!
Schon mal gut zu hören, dass Münster einen guten Ruf hat!!!
Kann verstehen, dass man mit eine gewissen medizinischen Wissen teilweise noch mehr Angst durchsteht. Aber es kann natürlich auch ein Vorteil sein.
Oh, in der Radiologie bekommt man auch so einiges mit!
Es kann natürlich sein, dass das Cortison bei Deiner Tochter längere Zeit braucht um anzuschlagen. Aber gerade wenn die Augen betroffen sind, würde ich nicht zu lange probieren. Wenn es wirklich nicht besser wird und die Ärzte eine Plasmapherese vorschlagen, würde ich auf keinen Fall zögern. Man hat leider nur zwei Augen und wenn auch nur eines betroffen ist, muss man schon leben damit zu leben. Also sie soll nicht zögern, falls eine Plasmapherese nötig sein sollte!
Ich wünsche Dir und Deiner Tochter auch alles Gute und drücke die Daumen, dass der Schub sich endlich bessert!
LG, Nadi
PS: Halt mich mal auf dem Laufenden, was der Augenarzt gesagt hat!
Hallo,liebe Nadi
komme gerade voller Neuigkeiten nach Hause.
Carina war zur halbjährlichen Blutabnahme in der Neurol.Ambulanz vor 1 Woche.Ohne Untersuchung der Augen meinten sie,daß erneute Cortisongabe 5 mal 1000mg indiziert sei,da die Beschwerden noch nicht ganz abgeklungen seien.Die Infus.sollten ambulant bei ihrem Neuro durchgeführt werden.Nach telefonischer Rücksprache( hat sie seit 2 Mon. nicht gesehen) wollte er Montag damit anfangen.
Die heutigen Untersuchungen in der Augenklinik haben ergeben,daß keine Gesichtsfeldeinschränkung besteht,keine Sehnerventzündung vorhanden ist,100% Sehkraft-warum dann Cortison???Das" wie durch ein Fliegengitter Sehen" könne sich noch geben.Der Arzt sprach Klartext u wirkte sehr kompetent. Also keine erneuten Infus.+erhebl.Nebenwirkungen.
Auch die Plasmapherese ist nicht unumstritten.Es muß ja bewiesen sein, daß Antikörper vorhanden sind,die rausgefiltert werden sollen!Die Blutergebnisse warten wir auf jeden Fall erst mal ab.-
Es kann auch sein,daß sie eventuell eine Brille benötigt,das klärt der “normale” Augenarzt
ab.
Wenn man z.B. eine Unterschenkelfraktur hat kann man bei Vergleichsaufnahmen leicht sagen-die Sache ist ausgeheilt. In eurem Fall ist das eigene Empfinden das Wichtigste.
Hoffe auch, daß die Beschwerden bald nachlassen- oder kann es sein, daß sie sich daran gewöhnen muß?
Dir wünsche ich ein sorgenfreies,fröhliches Wochenende
bis bald mal wieder
danke fürs Daumendrücken
LG Helma
Hallo liebe Helma!
Dass hört sich doch schon mal super an mit den Augen!!!
Natürlich kann es sein, dass Deine Tochter sich an die anderen Wehwechen gewöhnen muss. Bei mir z. B. ist es so: Hatte höchstwahrscheinlich auch einen Schub in der linken Seite. Seitdem schmerzt mir ab und wann mein linkes Bein und ich mache mich manchmal noch verrückt, dass wieder ein neuer Schub aufkommt. Aber ich denke, es sind immer noch Restsymptome die kommen und gehen. Ich kann damit laufen und alles andere machen aber ich spüre, dass das linke Bein anders ist als das rechte. Aber mittlerweile habe ich mich halbwegs damit abgefunden. Es kann ja leider sein, dass etwas zurückbleibt aber solange es einen nicht sonderlich einschränkt, kann man damit leben.
Ich denke auf Cortison würde ich auch erst mal verzichten. Aber das die Augen besser sind ist doch schon mal richtig klasse!
Wünsche Dir und Deiner Familie auch noch ein schönes, ruhiges Wochenende! Grüße an Deine Tochter!
Alles Gute, Nadine
Hallo Nadi,
du hattest vollkommen Recht,auch ohne erneute Cortison-Infus. hat sich das Auge gebessert u ich bin froh, daß es Carina wieder gut geht! Da war aber erhebliche Eigeninitiative gefragt, denn die Weisskittel sind ja eigentlich kritikresistent!-(ohne Augentestung wurde das veranlasst - von uns aber zum Glück abgelehnt)
Hoffe, daß es dir nach der langen Warmphase auch wieder gut geht
liebe Grüße
Helma