Hallo ich bins x wieder Sara. Sorry ihr lieben gerade ist es für mich sehr schwierig. Die Therapie mit pledigry war für mich zu stark, mein Körper reagiert schon bei der Starter Dosis stark darauf. Durch die Nebenwirkungen konnte ich kaum laufen. Jetzt hat mir mein Neurologe compaxone 40 mg mitgeben lassen, aber ohne viel gerede.weiß auch ehrlich gesagt nicht, was auf mich zukommt. Nimmt es jemand von euch könnt ihr mir meine unsicherheit wegnehmen und mir etwas positives erzählen?? Danke und sorry nochmal.
GLG Sara

Also ich verstehe die Welt nicht mehr, gestern sagt der Neurologe zu mir den Namen cop. Und vorhin lese ich auf dem Rezept CLIFT. Hab mich im Internet ein bisschen eingelesen aber verstehe nichts mehr.

Danke liebe Lucy. Hast du selbst eins von den beiden als Therapie gehabt?? Wenn ja, was gibt es den für Nebenwirkungen?? Weil wie gesagt, mein Arzt hat es mir gestern Abend telefonisch vorgeschlagen und nichts weiteres dazu gesagt… BeginnE nächste Woche am Mittwoch mit der 1. Injektion…

P. S. Du kennst dich mit allem voll gut aus… Darf ich dich fragen was du beruflich machst??

Glg Sara :slight_smile:

Hi Sara,

ich habe 2001 mal Copaxone probiert, musste nach 3 Injektionen wegen zu starker Hautreaktionen wieder abbrechen.

Die Nebenwirkungen sind halt bei jedem unterschiedlich, von daher kann man das halt nicht genau sagen.

Eine gute zusammenfassung zu den Therapien findest du hier:
http://www.dmsg-hamburg.de/wp-content/uploads/2015/08/ISDIMS_Immuntherapien-MS_Neufassung_Maerz_2013.pdf

Es fehlen zwar die neueren Therapien, aber da ist das Risiko-Nutzen Profil noch dünner als bei den alten MS Therapien.

Wenn du nicht zufrieden mit deinem Neuro bist, solltest du den wechseln. Ich habe dir schonmal einen Link zu einem Beitrag von mir geschickt, mit der Zusammenfassung von den aktuellen Therapien.
Darin sind auch noch viele andere Links, auch zu den ganzen Fachinfos.

Ich bin Ingenieurin und habe schon seit 1999 die Diagnose, deswegen kenne ich halt viel und ich informiere mich schon seit Jahren immer über die ganzen Therapien.

Grüße
Lucy

Hi Sara

Zunächst hatte ich auch Ferone(wegen NW abgesetzt),dann Cop.NW hatte ich hiermit keine,höchstens leichte an der Spritzstelle;die Wirkung war leider zu schwach für meine hochaktive MS,sodass ich eskalieren musste nach ca. 6 Monaten.

Auf jeden Fall ein Versuch wert in meinen Augen.

Alles Gute,Tom

Hallo Sara,

ich benutze seit über 2 Jahren Copaxone. Ich habe ein paar kleinere Nebenwirkungen, mit denen ich soweit Leben kann. Ich hatte zwar schon wieder einen Schub, aber nur lt. MRT. Davon gemerkt habe ich nichts wirklich. Ich bin allerdings misstrauischer, trauriger und denke noch mehr über alles nach und stelle nur noch alles in Frage. Allerdings weiss ich nicht, ob es am Umfeld liegt, an der Krankheit oder am Medikament. Für mich das unangenehmste ist eigentlich, dass an manchen Einstichstellen sich manchmal erst Beulen bilden und man nach einiger Zeit Dellen daraus werden. Ich nenne es mittlerweile liebevoll “meine Fleischfressenden Monster”. Ich nutze dann verschiedene Stellen um sie auszugleichen. Ansonsten kann ich nicht wirklich klagen. Versuche es und mache Deine eigenen Erfahrungen. Copaxone soll eins der am Besten erforschten Medis sein, lt. meinem Neuro. Falls Du weitere Fragen hast, einfach melden, ich kann Dir auch meine Nummer geben, wenn Du möchtest.

LG Nicole

Hallo liebe Nicole,

ja sehr gerne würde mich freuen :slight_smile:

Glg Sara :slight_smile:

Sara, meine Nummer ist in Deinem E-Mail Postfach :wink:

Copaxone haben wohl die wenigsten Nebenwirkungen und ausserdem den wenigsten Nutzen!

Ich kann einfach nicht verstehen, warum sich Menschen zusätzlich zur MS solch fragwürdige Medikamente antun…

http://tims-trier.de/wp-content/uploads/2016/04/TIMSBroschüreMedikamente_29.04..pdf

Hallöchen. Ich nehme Copaxone 40mg seit Dienstag und habe bis jetzt beide Male so gut wie keine Nebenwirkungen gehabt. Unmittelbar nach dem Spritzen hatte ich ein leichtes Brennen an der Stelle,welches aber nach einer halben Stunde weg war. Keinerlei Rötung oder Schwellung. War danach nur bissel schlapp und müde. Ich Spritze jetzt immer erst gegen Abend.

Ach so und wichtig ist halt vor dem Spritzen das der Tropfen abgeklopft wird. Also Bauch beide Seiten war ich zufrieden. Morgen kommt die Pobacke dran😁

"Hallöchen. Ich nehme Copaxone 40mg seit Dienstag und habe bis jetzt beide Male so gut wie keine Nebenwirkungen gehabt. "

Wow! Beeindruckender Erfahrungswert! Wo heute doch schon Freitag ist!

lol

Jeder kann auf die Fragen eingehen…egal ob Neuling oder einer der das Medikament schon Jahre nimmt. Mir ging es genauso das ich total unsicher war vor der ersten Anwendung und Angst hatte vor den Nebenwirkungen und auch wenn ich heute erst meine dritte Spritze habe bin ich sehr zuversichtlich das es weiter so gut läuft und fertig.

viel Glück und Erfolg, das kommt gut!

lg

Philipp

Wieviele Jahre haben sie sich sinnloserweise Avonex gespritzt, waren es 8 oder 9 Jahre?
M.E. haben sie sich damit zusätzlich geschadet.

Dagegen sind Copaxone vergleichsweise harmlos, aber auch nur vergleichsweise…

Wer als MSler blind Ärzten/Neurologen vertraut und sich nicht selbst umfassend informiert, hat schlechte Karten!!

Eine Erkrankung wie MS erfordert ein hohes Mass an Eigenverantwortung.

Das www bietet wahrlich genügend Möglichkeiten sich kritisch zu informieren. Als meine MS vor vielen Jahren sehr aktiv war, habe ich sogar selbst einmal Avonex ausprobiert. 2 Monate habe ich die Nebenwirkungen ertragen, dann war Schluss für mich und meine Vernunft hat über meine Angst gesiegt. Hätte es damals schon Initiativen wie z.B. die TIMS Trier gegeben, hätte ich mir diese üble Erfahrung gespart.

http://tims-trier.de/

Was Copaxone betrifft habe ich in den vielen Jahren meiner Aktivität in verschiedenen MS-Foren von so vielen Therapieabbrüchen gelesen, dass ich dieses Mittel für das aller wirkungsloseste halte…

Es gibt auch genügend ungeschönte Statistiken, die das belegen.