Um die geniale Idee von Mr. X weiterzuführen, noch was auf die andere Seite der Waagschale:

http://www.wissen-gesundheit.de/content.asp?font_flg=0&sdid=43&did0=93&did1=1788&did2=43&did3=72&ndid=60&mdid=42&wptid=1&wpid=83&cid=0&mgid=0&ptid=0&pid=0&testid=&sid=

Suche Dealer der es mir besorgt,vieleich hilft mir jemand von der DMSG dabei?

PS.Ich zahle bar!!

Danke für die Blumen, Cannabina.

Vielleicht führt Biogen ja mal eine Vergleichstudie Tysabri - LDN/Cannabis durch - spaßeshalber, nur um diese Medikamente und ihre Nutzer jetzt endlich auf ihren rechtmäßigen Platz zu verweisen - die Mülltonne bzw. die geschlossene Psychatrie…

Gruß X´i

Kann man sich neuerdings die “Droge” nicht auch vom Neuro verschreiben lassen? Habe neulich mal sowas gehört. Aber ich dachte, das (wundevolle) Zeug ist “nur” gegen Spastiken und Neuropathische Schmerzen?!
Grüße,
Mary

@ Steffen - Du brauchst keinen Dealer, klick Dich mal durch die verschiedenen Links ( s.u.), es gibt Möglichkeiten, sich das Kraut legal auch hierzulande zu beschaffen, sogar ohne Kosten, ist allerdings mit Behördenarbeit verbunden – und die dmsg könnte da bestimmt Hilfe zur Selbsthilfe leisten, die Schweizer MS Gesellschaft kanns ja auch.
Ansonsten kleiner Tipp: im schweizerischen Kanton Aargau ist der Hanfanbau legal!

@ Mr. X - gerne – Lob wem Lob gebührt! Es war ne gute Idee, diese aufdringliche Pharmawerbung so zu beenden – ich danke! Es ging mir ganz schön auf die Nerven!
Allerdings hab ich nicht beabsichtigt, deinen grünen Tee in den Schatten zu stellen.
@ Mary - Nein , noch gibt´s das Wundermittel nicht auf Rezept, jedenfalls nicht in Deutschland. Ich weiß aber von einer (MS-)Schweizerin, die bekommt es auf Rezept und der geht’s sehr gut damit.

http://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Fokus/Multiple_Sklerose/MS_Gesellschaft_Cannabis_Medikament_fuer_MS_Betroffene.php

http://www.chanvre-info.ch/info/de/Cannabis-hilft-gegen-Schmerzen.html

http://www.hanfapotheke.org

http://www.hanf-info.ch/info/de/DE-Freispruch-fur-Cannabis-MS.html

http://news.abacho.de/aktuelles/artikel_anzeigen/index.html?news_id=71639

http://www.chanvre-info.ch/info/de/Patientin-darf-erstmals-Cannabis.html

http://www.neoanarchie.net/archives/711-MS-Kranke-darf-Cannabis-in-Apotheke-kaufen.html

Ich wollte nur noch schnell was zum Thema \“grüner Tee\” sagen: Ich trinke seit einer Weile regelmäßig grünen Tee und ich muss wirklich sagen, dass ich mich (ezwas) besser fühle. :slight_smile:

Hi Cannabina
Vielen Dank für deinen Tipp. Die DMSG ist für mich ein Rotes Tuch,war vor 10 Jahren Mitglied und hatte nur Ärger mit diesen Verein.
Aber ich werde mich bemühen mir Cannabispflanzen zu besorgen und mir das Zeug
selber anbauen.

LG,Steffen

Hi Steffen
Das mit deinem Ärger wg. dmsg kann ich bestens verstehen, ich dachte nur, vielleicht hilft es ja, die mal an ihren eigentlichen Auftrag zu erinnern!
Selbstanbau halte ich auch für die einfachste Variante, hast Du ein schönes Sonnenfenster, oder vielleicht sogar einen sonnigen Balkon?
hierzu noch ein Tip: Der Handel mit nichtmanipuliertem (also THC-haltig) Cannabis- Samen ist, soviel ich weiß, in D legal, solange es sich um eine “zählbare” Menge handelt - mach Dich schlau, es gibt den Samen, glaub ich bei diversen Samenversand-Betrieben.
Vielleicht kannst Du Deine Krankenkasse davon überzeugen, Dir die vielen Zigtausend €, die sie durch Deine Selbsthilfe spart, Dir auszubezahlen - dann wirst Du auch noch reich;-)) ,…kleiner Scherz am Rande.
Ich wünsch Dir ganz viel Glück und Linderung Deiner Beschwerden!
Cannabina

Hi Cannabia

Ich und meine Ehefrau sind glückliche Besitzer eines Einfamilienhauses mit großen sonnigen Grundstück und ganz tollen Nachbarn.
Mal sehen ob es uns gelingt mit der eigenen Cannabiszucht.
MS heist ja auch Mach es Selbst.

LG und nochmals vielen Dank

Steffen

Ei, Cannabina, dein Thread hat ja einen gewissen Unterhaltungswert, aber egal wie du´s drehst, es fällt in diesem Land unter das Beträubungsmittelgesetz und ist somit eine Straftat. - Mein Vorschlag für so schwere Fälle wie dich: Auswandern!!

Straftat, AnonymX? Lies noch mal genau! (s.u.)
Wenn ich mir die der medizinische Versorgung der MS-Kranken in diesem Lande betrachte, frage ich mich, ob hier nicht vielleicht der Tatbestand wegen unterlassener Hilfeleistung erfüllt wird.

\"…Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt. Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.\"
Die Begründung
Das Gericht folgte der Argumentation von RA Wenzel, dass in diesem Fall ein gerechtfertigter Notstand vorlag. Das Tatbild entspreche zwar einem Verstoß gegen §29 BtmG, jedoch läge in diesem Fall ein Notstand vor.
Begründet wurde es mit das durch die schwere Krankheit von F… Es war eine Gefahr gegen Leib und Leben geben, da er auch an Ataxie litt. …“
http://www.hanf-info.ch/info/de/DE-Freispruch-fur-Cannabis-MS.html

Ei, Cannabinche, ich glaube ja, daß sich die Kiffer oder die die es gerne wären, ihre eigenen Suchtwelt malen, aber um den Straftatbestand kommste nicht rum.
Abgesehen davon, daß es eine Einzelfallentscheidung war, finde ich das Argument einer Unterversorgung MS-Kranker in D. mehr als lächerlich.
Insofern solltest du meinen Vorschlag des Auswanderns noch mal überdenken. Einerseits der frei verfügbaren Rauschmittel wegen, andererseits um neue Erfahrungen im Bezug auf die medizinische Versorgung in anderen Ländern zu sammeln.

au, anonymixle, Unterversorgung ist das falsche Wort… Über- und trotzdem mangelhafte Versorgung trifft es besser !

Ei AnonymXche, du bist ja echt süß!

.“… ich glaube ja, daß sich die Kiffer oder die die es gerne wären, ihre eigenen Suchtwelt malen, aber um den Straftatbestand kommste nicht rum.“

Sagen wir, es handelt sich im Falle der MS-Problematik um einen Graubereich, der sich ja schnell in den legalen Bereich transformieren lässt.

„Abgesehen davon, daß es eine Einzelfallentscheidung war“

Sicher war es das, und damit wurde ein Präzedenzfall geschaffen, an dem sich weitere Urteile orientieren werden –siehe das Urteil letztes Jahr.

„finde ich das Argument einer Unterversorgung MS-Kraer in D. mehr als lächerlich“

Von Unterversorgung habe ich nichts geschrieben, das unterstellst Du mir! Ich würde es vielleicht eine sehr kostenrächtige „fehlgeleitete“ Versorgung nennen.
Ein anderes Beispiel: Wenn mein Nachwuchs lätschig im Sessel hängt und über Halsschmerzen klagt, dann schneide ich ihnen nicht die Haare ab und klebe ihnen ein Pflaster auf den Mund, sondern fordere sie auf, sich warm zu halten, koche einen Salbeitee, -3 Min. zugedeckt bei kleiner Flamme, den ich im Sommer in meinem Garten geerntet habe - zum Gurgeln, gebe ihnen eine Wärmflasche, erlasse ihnen die Haushaltspflichten und eventuell auch die Schulpflichten. Sehr zur Freude unserer Gesundheitsministerein, meinte sie nicht – wir sollten uns wieder auf alte Hausmittel besinnen? Hanf war ein uraltes Haus- und Heilmittel, bis es verboten wurde.

„… solltest du meinen Vorschlag des Auswanderns noch mal überdenken“

Wohin soll ich denn auswandern? In die Schweiz? Weil nur die Reichen die guten Medikamente bekommen, die noch nicht mal die teuersten sein müssen?

„Einerseits der frei verfügbaren Rauschmittel wegen, andererseits um neue Erfahrungen im Bezug auf die medizinische Versorgung in anderen Ländern zu sammeln.“

Passt so schön, das Klischee der vom Wohlfahrtstaat schmarotzenden bekifften Rumhänger, was? Ich klage nicht unser gesamtes System an, das hat sehr, sehr gute und wertvolle Aspekte. Ich beklage einen Missstand – und davon lebt eine Demokratie!
Übrigens glaube ich nicht, dass Cannabis die ultimative Lösung bei MS ist, ich weiß es aber auch nicht. Aber im Vergleich zu den hier dauernd beworbenen und / oder erwähnten Medis wirkt es als einziges deutlich lindernd bzgl. der Symptome und schafft keine neuen Leiden – und muss nicht mal Geld kosten.
Wenn MS-Kranke sich auf diesem Wege helfen können, müsste es den Interessenverbänden derselben ein dringendes Anliegen sein, dass die Gesetzeslage geändert wird, anstatt dass solche Leute auch noch kriminalisiert werden.

Ähhm, sobald aus dem Zeug die “heilenden” Extrakte rausgefiltert und zu kleinen lustigen Kügelchen verarbeitet wurden, ist es zumindest mit “Attest” total legal ; )