Hallo!
Mich interessiert aus aktuellem Anlass wenn Campingurlaub Euer Ding ist bzw. war, bis zu welchem Punkt Ihr diese Art Urlaub praktiziert habt bzw. was gefühlt für Euch Anlass gäbe es sein zu lassen?
Oder auch wenn Ihr weiterhin noch so Urlaub macht, ob und was sich zu früher verändert hat? Urlaubsziel? Urlaubsdauer? Urlaubsgestaltung?

Unsere Urlaubsziele haben sich seit der MS geändert.
Sommer im Süden ist wg. der Hitze ein NoGo.
Im Sommer eher nach Skandinavien.
Die letzten Jahre haben wir unseren großen Sommerurlaub in April/Mai gelegt.
Griechenland mit Womo ist auch im April schon herrlich. Da fängt dann grad die Saison an,es ist nicht so heiß und noch nicht so überlaufen.
Dito vergangenes Jahr an der Adria bis Dubrovnik runter mit dem Womo.
Reisen nach eigenem Rhythmus tut meiner MS gut.

PS: Reisedauer
Für ein Wochenende kostet das viel Kraft. Vorbereiten, Einräumen, Ausräumen, Aufräumen.

Unsere Reisedauer ist immer 3-4 Wochen, da meine Frau noch arbeiten muss

1 „Gefällt mir“

Wir reisen in der Vor -oder Nachsaison weil es dann nicht so warm ist. Länder im Sommer mit großer Hitze meiden wir wegen mir - mag die Hitze nicht so. Ansonsten planen wir weil mein Mann der Pflegefall ist - wegen Rollstuhl /kurzer Gehstrecke was er schafft. Oft sind zum Glück einige Ausflugsziele mit Barrierefreien Zugang gekennzeichnet - das planen wir so und Unterkünfte. Alles ohne Wohnmobil- wir sind keine Camper.

Ich campe nach wie vor – mit laufend kreativer Optimierung quasi. :smile: Für mich ist das gleichzeitig immer auch eine spannende Herausforderung, das alles zu koordinieren, vor allem wenn es Richtung Gruppen-Survivalcamp geht, also fernab von jeglichem Luxus.

Da einer halt bei den Gaulis bleiben muss, bin ich auch oft allein unterwegs und mir ist wichtig, dass ich alles ohne Hilfe noch gebacken kriege. Da grade bei älteren Fahrzeugen irgendwie alles noch Kraft erfordert, brauchts Hilfsmittel oder Muckitraining. Da komm ich schon an Grenzen. Auch der Radius ist stark eingeschränkt mittlerweile und Zwischenstops auf Campingplätzen können u.U. nötig sein. Und ich möchte flexibel sein. Der Vorbau muss unkompliziert eigenständig aufzubauen sein. Länger als eine Woche am selben Ort, wird schnell fad. Und … ohne Pipi-Eimer an Bord mag ich nicht mehr campen. Der Eimer, das wichtigste Utensil. :bucket: :grinning:

2 „Gefällt mir“