Hallo ersteinmal! Schöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr - vor allem Gesundheit wünsch ich Euch :slight_smile:

ich spritze nun seit Februar 2009 Betaferon. Komme eigentlich damit gut zurecht bis auf die Nebenwirkungen. Manchmal sind sie so heftig, daß ich die ganze Nacht so ein Nervenbündel bin, so eine Unruhe in mir habe, daß ich nicht schlafen kann! Und fast jede 2. Nacht geht das echt auf die Substanz. Auf der anderen Seite bin ich seit 1 1/2 Jahren schubfrei (toi, toi, toi). Mein Neurologe schlug mir nun alternativ AVONEX vor. Einerseits fand ich diese Idee toll, sich nur 1x wöchentl spritzen zu müssen, andererseits hab ich nun etwas Angst davor, durch ein anderes Medikament einen Schub hervorzurufen. Avonex ist nicht so wirksam wie Betaferon, oder? Vielleicht könnt Ihr mir zu einer Entscheidung helfen, da ich nur noch bis Anfang nächster Woche Spritzen vorrätig habe, und mich dann entscheiden sollte. Vielleicht muß ich einfach noch etwas Geduld haben und ich vertrage Betaferon irgendwann besser…

Liebe Grüße und Danke für eure Antworten!

Hallo Petra,
auch ich heisse Petra, habe seit 20 Jahren MS und spritze seit 1996 Betaferon. Auch ich hatte anfangs mit heftigen Nebenwirkungen zu kaempfen und um diese zu vermeiden, half mir sofort die zusaetzliche Einnahme von Paracetamol. Ich hatte damals empfohlen bekommen, schon vor der Spritze die Tablette einzunehmen und das tat ich dann ca. eine halbe oder viertel Stunde vorher. Das half ungemein, sag ich Dir, versuch’s einfach. Die Paracetamol hab ich irgendwann nicht mehr gebraucht, hatte ich mal vergessen und die Nebenwirkungen blieben aus. Ich war richtig happy, fortan ohne Tabletten auszukommen. Nur hin und wieder hab ich unabhaengig vom Spritzen eine Tablette gebraucht und zwar wegen anderer Schmerzzustaende (Hueftgelenke, Bandscheibe u.a.), ist aber alles wieder vergangen.
Momentan kann ich sogar behaupten, dass meine MS zum Stillstand gekommen sei, hat mir mein Neuro aufgrund des letzten MRT erklaert. Ist doch super, aber ich denke trotzdem, dass ein schleichendes Fortschreiten nicht zu vermeiden ist. Aber immerhin, zerstoererische Schuebe scheine ich nicht mehr zu bekommen und mein letzter war wirklich bevor ich mit Betaferon begonnen hatte. Grund genug, beim Betaferon zu bleiben und wenn es mein restliches Leben so sein wird.
Ich wuensche Dir Kraft und Mut, auch standhaft zu bleiben mit Betaferon + Paracetamol (oder event. Ibuprofen), aber versuch’s einfach. Viel Glueck wuenscht Dir Petra

Hi Petra, danke für deinen “Rat”. Ich habe nur manchmal kein gutes Gefühl wenn ich über einen längeren Zeitraum zusätzlich noch Ibu oder Paracetamol nehmen muss. Aber es hat mir auch schon sehr gut geholfen!!! Und super daß deine MS zum Stillstand gekommen ist! Hoffe, daß das bei mir auch so kommen wird :-)))

Liebe Grüße und einen guten Rutsch!

Hallo ich stöbere hier eigentlich nur gelegentlich herum. Mir ging es genau gleich wie dir, hab vom Spritzen dermaßen unerträgliche Nebenwirkungen bekommen daß ich manchmal 15-20 Paracetamol täglich gebraucht habe. Irgendwann dachte ich: das kann es doch auch nicht sein! Bin zum Heilpraktiker gegangen und vollauf begeistert. Der hat mich erst mal total entgiftet, das hat zwar ca. ein Jahr gedauert und nicht wenig gekostet aber jetzt spritze ich dafür nicht mehr und bin seither auch schubfrei. Das ist jetzt 4 Jahre her. Ich wollte damit eigentlich nur sagen daß es auch noch andere Möglichkeiten gibt als die Schulmedizin obwohl die bestimmt auch supergut ist. LG Eri

Ich gehe auch neben Schulmedizin zum Heilpraktiker wegen meiner MS. Kannst Du mir sagen was Du Speziell alles machen lässt? Denn es gibt immer einen Weg, man muß ihn nur finden!!!
DANKE für eine Antwort:

Liebe Grüße
heike578

Hallo Eri und hallo Heike,
ich habe seit ungefaehr 5 Jahren diagnostizierte MS. Es fing alles mit meinem linken Bein an das immer schwerer wurde und danach natürlich der erste Schub. Jetzt ist es schon so weit, dass ich nur noch in Begleitung mit Gehhilfe (Stock) nach draussen kann. Am Anfang habe ich einmal die Woche Avonex gespritzt, nach weiteren Verschlechterungen hat mir mein Neurologe Betaferon verordnet (seit ungefaehr einem Jahr). Ausserdem bekomme ich einmal im Monat 2 Tage hintereinander Kortison, was leider auch nicht sehr viel hilft. Eigentlich habe ich mich schon immer mehr für die Heilpraktikermethoden interessiert. Könnt Ihr mir vielleicht ein paar Informationen darüber geben was Ihr so angewendet bekommt? Ich bedanke mich jetzt schon im voraus für Euere Antworten.
Es grüsst Euch
das x-girl

Hallo Heike, hallo x-girl. Ich hab zum Glück immer “nur” mit Sehnerventzündungen und dem ständigen Kribbeln am ganzen Körper zu kämpfen, das reicht aber auch! Der Heilpraktiker hat sämtliche Organe und Funktionen ausgetestet und dabei eine totale Quecksilbervergiftung festgestellt, also als erstes alles Amalgan und Gold aus den Zähnen. Leber, Magen, Blase und Darm haben aus sehr stark beim Test reagiert, dafür gabs Gloluli,Tropfen, Spritzen (aber fragt mich nicht wie die geheißen haben) und natürlich Akkupunktur-sehr wichtig! Bin ein Jahr lang alle vier Wochen zur Behandlung gefahren. Jetzt stimmt der komplette Stoffwechsel wieder und ich muß nur noch hin wenns wirklich klemmt, d.h. auch wenn wieder ein neuer Schub kommen würde. Ganz so nebenbei hat er mich auch noch allein mit Akkupunktur von meinen Meniskusbeschwerden befreit wofür ich eigentlich schon für eine OP vorgesehen war. Ich bin auf alle Fälle voll begeistert. LG Eri

Ich bekomme jetzt ( zum Anfang der Behandelung öffter) alle 4 Wochen einen Tropf mit verschiedenen Sachen zur Nervernstärkung. Dazu Vitamin B und Calzium EAP als Spritze. Calzium EAP nehme ich auch täglich als Tablette. Dazu Omega 3 und zeitweise auch Weihrauch. Ich werde im neuen Jahr auch nochmal mit einer Entgiftung des Körpers beginnen, da dort die Werte nicht optimal sind und ich Nahrungsmittelunverträglichkeiten entwickelt habe.
Ich für mich merke, das es mir guttut und solange ich damit klarkomme werde ich es auch weiterversuchen. Wir müssen das Beste versuchen!
Sehr gut tut mir auch Vojta-und Bobath- Therapie beim Physioterapolten.

Ich bin immer auf der Suche nach guten alternativen Heilmethoden. Auch Heiler kömmen was, Vielleicht nicht heilen, aber helfen und aufhalten!!!

Einen Guten Rutsch!!!
Und ein glückliches und Gesundes 2010!!!
heike578

Teilt bitte eure personlichen Erfahrungen mit und redet nicht alles gleich schlecht.

Ja, da muß einfach jeder für sich selbst herausfinden was einem gut tut zumal es doch soviele unterschiedliche Verläufe der MS gibt.

Wünsch euch allen auch ein gutes und gesundes neues Jahr ! LG Eri

Hallo Eri, hallo Heike,
danke für Euere Infos. Ich hoffe ich werde das beste Konzept für mich herausfinden.
Wünsche Euch einen guten Rutsch
x-girl